Blattlagerwelle wie fest anziehen // LG-Halter geradebiegen

Antworten
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#1 Blattlagerwelle wie fest anziehen // LG-Halter geradebiegen

Beitrag von netwolf »

Hallo,

bin gerade dabei meinen SE nach einem Absturz wieder aufzubauen.
Es fehlt auch nur noch der Blattlagerwellentausch und das gerade Biegen der Landegestell-Halter.
Daher meine 2 Frage:

1) ist es beim SE auch so dass man die Muttern an der Blattlagerwelle einfach andonnert bis es nicht mehr geht,
oder sollte man da mit etwas mehr Gefühl ans Werk gehen weil sich z.B. die Dämpfung dadurch ändert?

2) beim Crash sind die Alu-Halter an denen die Kufen befestigt werden ein wenig verbogen worden.
Dadurch steht er jetzt nicht wirklich gut sondern wackelt hin und her (Carbon-Streifen sind neu).

Hat vll. jemand eine Idee wie ich aus dem im Moment leicht trapezförmigen Teilen wieder schön rechtwinkelige machen kann,
damit die Kufen wieder symetrisch auf den Boden gehen und der Vogel einen festen Stand hat?

Vielen Dank!
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#2 Re: Blattlagerwelle wie fest anziehen // LG-Halter geradebiegen

Beitrag von skr »

Hallo Wolfgang,

zu 1): Einfach bis zum Anschlag festziehen. Natürlich wie bei allen Verschraubungen mit Gefühl anziehen. Hr. Plöchinger empfiehlt für die kalte Jahreszeit die Schrauben ein wenig zu lösen, wenn es zu Vibrationen kommen sollte. Dadurch wird die Dämpfung etwas weicher. War bei mir allerdings noch nie nötig.

zu 2): Kauf dir am besten neue Alu-Teile. Es gibt nichts ärgerlicheres wenn einem der Heli beim Hochlaufen wegen den normalen Vibrationen umkippt nur weil er nicht sicher auf den Kufen steht.
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#3 Re: Blattlagerwelle wie fest anziehen // LG-Halter geradebiegen

Beitrag von netwolf »

Vielen Dank, Sebastian!

1) na zum Glück ist's ja grad mal nicht so kalt, d.h. ich kann sie halbwegs fest ziehen :-)

2) wirst wohl recht haben, ist vermutlich wirklich schlauer das Teil einfach zu tauschen.
Ich wollte halt vermeiden ein Ersatzteil um knapp 17 Euro neu zu kaufen das nur ein wenig verbogen ist, und das noch dazu nicht
wirklich 'sex-appeal' für mich hat, wenn ich das so sagen kann ;-)
Bei einer Rotorwelle, Servo o.ä. wär's was anderes, aber ein rein passives Alu-Teil dessen Funktion sich darauf beschränkt den Akku zu halten
und eine Befestigung für die Kufen zu bilden...
Weißt du was ich meine?
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Antworten

Zurück zu „Plöchinger“