Mini Titan importieren - Lohnt es sich?

Benutzeravatar
marjot
Beiträge: 109
Registriert: 14.07.2008 23:12:31
Wohnort: Kriftel im Main-Taunus-Kreis

#1 Mini Titan importieren - Lohnt es sich?

Beitrag von marjot »

Hi,
ich wollte mich mal informieren, wo man nen MT günstig importieren kann?
Hat jemand ein paar Adressen, wo man ihn durch den günstigen Dollar gut bekommt?

Freundliche Grüße,
Marius
Freundliche Grüße,
Marius

T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#2 Re: Mini Titan importieren - Lohnt es sich?

Beitrag von enedhil »

Ich glaube, das lohnt nicht wirklich. Auf den Kaufpreis musst du ja noch 19% Mwst draufschlagen und evtl. Zollgebühren. Ohne Zollgebühren zahlst du bei Helidirect.com umgerechnet dann auch 200,-€.

Hier gibts das gleiche Set bei MHM schon für 186,15 €. Interessant wirds evtl. wenn du alle Komponenten in Übersee kaufst.

Kannst ja selbst mal schauen.

www.helidirect.com
www.readyheli.com
www.hobbycity.com
www.flying-hobby.com
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
marjot
Beiträge: 109
Registriert: 14.07.2008 23:12:31
Wohnort: Kriftel im Main-Taunus-Kreis

#3 Re: Mini Titan importieren - Lohnt es sich?

Beitrag von marjot »

enedhil hat geschrieben:Ich glaube, das lohnt nicht wirklich. Auf den Kaufpreis musst du ja noch 19% Mwst draufschlagen und evtl. Zollgebühren. Ohne Zollgebühren zahlst du bei Helidirect.com umgerechnet dann auch 200,-€.

Hier gibts das gleiche Set bei MHM schon für 186,15 €. Interessant wirds evtl. wenn du alle Komponenten in Übersee kaufst.

Kannst ja selbst mal schauen.

http://www.helidirect.com
http://www.readyheli.com
http://www.hobbycity.com
http://www.flying-hobby.com
Hi,
also meinst du dass es sich net lohnt? Das Set von MHM habe ich auch schon ins Auge gefasst. Wobei es irgendwo auch eins gibt für 229 € dann aber auch schon mit einem Akku und Alu-Zentralstück glaube ich.

Die vier Shops werde ich mir mal ansehen. Vielen Dank für die Tipps!

Grüße
Freundliche Grüße,
Marius

T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Mini Titan importieren - Lohnt es sich?

Beitrag von Crizz »

Die TT-Akkus machen anscheinend recht häufig Probleme, wie man so liest. Sollen nicht sonderlich haltbar sein. Von daher würde ich den Akku als nette Beigabe sehen, aber nicht mit rechnen - eher noch nen gescheiten Flugakku hinzurechnen, damit der Spaß nicht getrübt wird.

Das Set mit Alu-ZS ist aber voll okay, und für den Anfang reicht der TT-Antrieb auch völlig aus. Einen Jazz oder CC - Regler kann man später immernoch nachrüsten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#5 Re: Mini Titan importieren - Lohnt es sich?

Beitrag von Theslayer »

Ich verkaufe grad einen ;) Und zoll brauchst auch nicht zahlen :P

Schau einfach mal in den Basar...

Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
marjot
Beiträge: 109
Registriert: 14.07.2008 23:12:31
Wohnort: Kriftel im Main-Taunus-Kreis

#6 Re: Mini Titan importieren - Lohnt es sich?

Beitrag von marjot »

Hi,
danke ich werd gleich mal reinschauen.

@Crizz:
Danke für den Tip!
Freundliche Grüße,
Marius

T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
Benutzeravatar
quwitchiboo
Beiträge: 54
Registriert: 24.06.2008 11:00:03

#7 Re: Mini Titan importieren - Lohnt es sich?

Beitrag von quwitchiboo »

hab mich vor kurzem auch damit beschäftigt und egal wo ich geguckt hab es lohnt net.
kriegst die in de auch für fast das selbe geld.
wenn man porto und zoll dazu nimmt.
kaum einer weiß, weiviel man wissen muß damit man weiß, daß man wenig weiß
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#8 Re: Mini Titan importieren - Lohnt es sich?

Beitrag von Daniel Gonzalez »

bei readyheli.com z.B für 189 Euro mit Regler + Motor bzw 149 Euros nackt. Wenn man einen Gyro wie den LTG 2100 und gute Servos wie die HS 65HB und S9257 dazu kauft, dann rentiert sich das auf jeden Fall.

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
marjot
Beiträge: 109
Registriert: 14.07.2008 23:12:31
Wohnort: Kriftel im Main-Taunus-Kreis

#9 Re: Mini Titan importieren - Lohnt es sich?

Beitrag von marjot »

Das stimmt schon glaub ich:
Hab mal ausgerechnet, dass bei einem Umrechnungskurs von 1,56 € ein MT mit TT-Motor und TT-Regler und GY 401, 3xHS 56, 1x S9257 360 € ca kostet.

Grüße
Freundliche Grüße,
Marius

T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
Benutzeravatar
RC-GEEK
Beiträge: 154
Registriert: 20.07.2007 11:42:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#10 Re: Mini Titan importieren - Lohnt es sich?

Beitrag von RC-GEEK »

Bei http://www.amainhobbies.com/index.php?c ... ilter_mfr= bekommst du ihn gerade für 129$ .... das rentiert sich mit den Komponenten auf jeden Fall ...
Logo500 3D | Jive 100LV | BeastX + JR8717 + JR8900
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#11 Re: Mini Titan importieren - Lohnt es sich?

Beitrag von hefranck »

ich hab da auch schon mit geliebäugelt.

hier http://www.thundertiger4u.com/thunder-t ... 12974.html

gibt es das kit für 149 Dollar. aber mit transport, und wenn man Pech hat mit MWSt spart man vielleicht 20 Euro.

Cool wäre, wenn ein Kolleg nach USA müsste und würde so ein Teil mitbringen.

Wäre echt cool, leider ist ein solcher Kollege nicht in Sicht :cry:

Hermann
Gruss
Hermann
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Mini Titan importieren - Lohnt es sich?

Beitrag von Crizz »

Wäre auch cool wenn man sich dann bei Problemen an die Amis wenden würde. Mal schaun wie man sich mit einem zu nem Schraubertreffen verabredet, ist ja vielleicht mit ner Urlaubsreise ne nette Idee.

Ansonsten wünsche ich viel Spaß beim autodidaktischen Heli-Fliegen und -schrauben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
marjot
Beiträge: 109
Registriert: 14.07.2008 23:12:31
Wohnort: Kriftel im Main-Taunus-Kreis

#13 Re: Mini Titan importieren - Lohnt es sich?

Beitrag von marjot »

Danke für die vielen Infos!
Freundliche Grüße,
Marius

T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
Benutzeravatar
hefranck
Beiträge: 399
Registriert: 18.07.2007 14:11:49
Wohnort: Ritterhude

#14 Re: Mini Titan importieren - Lohnt es sich?

Beitrag von hefranck »

ich habe bei amainhobbies zugeschlagen und werde hier berichten wenn das Packerl angekommen ist.
Gruss
Hermann
Benutzeravatar
marjot
Beiträge: 109
Registriert: 14.07.2008 23:12:31
Wohnort: Kriftel im Main-Taunus-Kreis

#15 Re: Mini Titan importieren - Lohnt es sich?

Beitrag von marjot »

Ok sehr nett von dir. Freu mich schon auf den Bericht!

Grüße
Freundliche Grüße,
Marius

T-Rex 450S GF: 540°-Turns, Loopings, Überschläge (Erstflug Jan '09)
T-Rex 600 Nitro Pro: Im Aufbau
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“