Na meine 450X v2 hat 728g mit allem drum und drann , wenn ich später den 400DH reinklopfe und den rosa motor raus klopfe habe ich 680 g ..also doch etwas leichter, wenn ich den Bell 206 Rumpf dazu rechne der 85g hat ein nicht zu arges Gewicht ..vor allem etwas wind tauglicher ...
mein Rexi wiegt mit 400DH, 315er Holzblättern und 1550er TanicPacks ca. 630g (inkl. zusätzlicher Paddelgewichte, aber mit leichtem Pico-SMM Gyro).
Irgendwann würde ich durch anderes (120°-)Chassi oder Anpassung des Standard-Chassis auf 120°-Anlenkung gerne noch einige Gramm sparen. Nachdem mir lange, aber ruhige Flüge mehr liegen, als kurzes, heftiges 3D (auch mangels Fähigkeiten ;-) ), muß ich sagen: weniger Gewicht macht sich doch deutlich in mehr Flugzeit bemerkbar. Zudem kann man bei geringerem Stromverbrauch auch wieder kleinere Akkus nehmen (also doppelgut).
Daher schließe ich gleich mal eine Frage an: wie könnte man denn noch weiteres Gewicht sparen? Ich meine, ohne das Chassi (wie manche Amis) bis auf ein labiles Plastik-Gerippe zusammenzudremeln. Bringen Cfk-Teile (z.B. Leitwerke, Heckrohr) hier tatsächlich noch spürbar etwas, oder ist das nur bling-bling? Mein Ziel wäre ein Gewicht unter 600g.
@sico:
Sag mal: wie kommst DU denn auf 600g, ohne weitere Tuning-Maßnahmen (Cfk-Chassis, 120° Anlenkung, o.ä.)? Obwohl ich einen leichteren Gyro einsetze, komme ich nicht unter 629g (inkl. Originalhaube). Verrätst Du mir den Trick :-) ?