Seite 1 von 2

#1 Wie schwer ist euer T-Rex?

Verfasst: 22.06.2005 17:52:54
von Helitoni
Wie schwer ist euer T-Rex mit Akku und Haube?

also ich mach mal den anfang.

Meiner ist c.a. 640g mit einem 1500er Graupner Lipo

wer einen XL hat bitte mit angeben :-)

Danke schon mal :lol: :wave:

Gruß Toni


Da bin ich doch ganz gut mit 640g, kann ich meine Akkuhalterung ruhig so lassen :lol:

zu sehen hier: http://mz-guru.de/38101.html

#2

Verfasst: 22.06.2005 17:57:04
von Agrumi
wer einen XL hat bitte mit angeben

tach,

mein XL wiegt 724g mit nem 2000h kokam. :roll:

#3

Verfasst: 22.06.2005 18:00:17
von helihopper
Hi,

mein X mit 2000er Kokam 676 Gramm.



Cu

Harald

#4

Verfasst: 22.06.2005 18:03:48
von Plextor
800 Gramm

#5

Verfasst: 22.06.2005 18:09:24
von Agrumi
der "kleine" rex bringt es mit 2000er kokam auch auf 730g! :shock: :roll:

#6

Verfasst: 22.06.2005 18:20:57
von Richard
Na meine 450X v2 hat 728g mit allem drum und drann , wenn ich später den 400DH reinklopfe und den rosa motor raus klopfe habe ich 680 g :D ..also doch etwas leichter, wenn ich den Bell 206 Rumpf dazu rechne der 85g hat ein nicht zu arges Gewicht ..vor allem etwas wind tauglicher ;)...

Gruß
Richard

#7

Verfasst: 22.06.2005 18:38:21
von Knut Stritzl
Mein Rex hat mit TP2100 724gr(ohne Haube).
Sorry musste ich editieren, war ohne Kompaß nicht verstehen

#8

Verfasst: 22.06.2005 19:30:15
von voyager
Ich habe meinen gewogen - 730gr. Mit paddelgewichten ( 4 gr.) Ich denke mal ist in ordung...

#9

Verfasst: 23.06.2005 06:27:30
von Hughes500
Hallo zusammen

Mein XL wiegt mit Tanic 2450mAh 715 gr flugfertig.


Gruß Dieter

#10

Verfasst: 23.06.2005 10:03:52
von SchlesiM
Hallo,

mein Rexi wiegt mit 400DH, 315er Holzblättern und 1550er TanicPacks ca. 630g (inkl. zusätzlicher Paddelgewichte, aber mit leichtem Pico-SMM Gyro).

Irgendwann würde ich durch anderes (120°-)Chassi oder Anpassung des Standard-Chassis auf 120°-Anlenkung gerne noch einige Gramm sparen. Nachdem mir lange, aber ruhige Flüge mehr liegen, als kurzes, heftiges 3D (auch mangels Fähigkeiten ;-) ), muß ich sagen: weniger Gewicht macht sich doch deutlich in mehr Flugzeit bemerkbar. Zudem kann man bei geringerem Stromverbrauch auch wieder kleinere Akkus nehmen (also doppelgut).

Daher schließe ich gleich mal eine Frage an: wie könnte man denn noch weiteres Gewicht sparen? Ich meine, ohne das Chassi (wie manche Amis) bis auf ein labiles Plastik-Gerippe zusammenzudremeln. Bringen Cfk-Teile (z.B. Leitwerke, Heckrohr) hier tatsächlich noch spürbar etwas, oder ist das nur bling-bling? Mein Ziel wäre ein Gewicht unter 600g.

viele Grüße
Mario

#11

Verfasst: 23.06.2005 16:40:51
von tracer
751, mit 2000er Kokam, viel CFK und Alu.
Ich hoffe, ihm mit XL und anderen Blättern so auf 800 zu kriegen, sollte damit ganz gut in der Luft liegen.

#12

Verfasst: 03.07.2005 19:49:10
von johann
600 8) , mit dh400, polyquest 1800 und nem fetten gy sonst kein tuning, alles conrad billig servos

mfg
Johannes

#13

Verfasst: 03.07.2005 20:17:59
von Kekskutscher
hi
mein rex wiegt mit 450th motor und 2000er kokam, x-400 kopf 770g.

#14

Verfasst: 04.07.2005 10:28:34
von SchlesiM
Hallo,

@sico:
Sag mal: wie kommst DU denn auf 600g, ohne weitere Tuning-Maßnahmen (Cfk-Chassis, 120° Anlenkung, o.ä.)? Obwohl ich einen leichteren Gyro einsetze, komme ich nicht unter 629g (inkl. Originalhaube). Verrätst Du mir den Trick :-) ?

Danke und Gruß
Mario

#15

Verfasst: 04.07.2005 10:30:39
von FreddyFerris
Motor und akku sind bei ihm leicht gewichte :)

Fred