Lipo überlastet?

Antworten
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#1 Lipo überlastet?

Beitrag von kirschi »

Hi,

hoffe ich geh euch mit meinen E-Firestorm Posts noch nicht aufn Keks :lol:

Hab jetzt mal statt des 6-Zellen NiMH Packs einen alten SLS 2100er auf 2S umgelötet und eingebaut, zusätzlich noch meinen Eagletree-Logger draufgeschnallt:
080726_e-firestorm_2S_volts_amps.jpg
080726_e-firestorm_2S_volts_amps.jpg (232.55 KiB) 307 mal betrachtet
Ist's sehr schlecht für die Zellen wenn sie kurzzeitig auf unter 2V (also <1V pro Zelle) gezogen werden?
Dass die so einbrechen liegt glaub ich einfach am Alter des Packs, war mal 2100er, bringt aber gerade noch ~1000 auf die Waage; beim NiMH 6er-Pack sieht's eh nicht anders aus, das geht auch bis auf ~1V runter.
Ende Juli hab ich eh geplant mir einen neuen Hyperion VLX 2S1P 5000er zuzulegen, mit 20C Dauer (bis 100A) sollte das nicht so böse aussehen. (der wiegt mit 5000mAh obendrein 120g weniger als das NiMH-Ding mit 3600mAh und 390g :lol: )

Grüße, Mario
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Lipo überlastet?

Beitrag von Crizz »

Schmeiß weg, der is bald tot. Wenn du nen Lipo unter Last auf unter 2,5 V ziehst zersetzt sich das Substrat. Dürftest du eigentlich mittlerweile mitbekommen haben, wenn man ab und an mal die Lipo-Threads anschaut. Auf die Art und Weise machste höchstens noch ein fliegendes Lagerfeuer draus.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3 Re: Lipo überlastet?

Beitrag von -andi- »

Crizz hat geschrieben:Auf die Art und Weise machste höchstens noch ein fliegendes Lagerfeuer draus.
Wie soll ich da meine Würstchen grillen? :alien:

Ich bin mir nicht sicher, ob die Spannung wirklich so weit einbricht, oder ob der Logger da was falsch macht... Immerhin hast du auch 2 Spannungsspitzen wo der LiPo auf 12V raufgeht...

Wobei der ~50A Peak ganz am Anfang ein recht deutliche Sprache spricht :shock:

Da stimme ich Crizz zu. Weg mit den Zellen - auf Dauer kann das ja gar nicht gutgehn...

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Lipo überlastet?

Beitrag von Crizz »

Ich trau meinem Logger auch erst, seit ich ihn kalibriert hab. Vorher hat der auch Nonsens aufgezeichnet. Mittlerweile paßt das auf ca. 0,5 - 1 % genau, also für den Alltagsbetrieb ausreichend.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#5 Re: Lipo überlastet?

Beitrag von kirschi »

Hab meinen Logger auch mittels zusätzlichem Voltmeter kalibriert... da fliegt ja nichts, es handelt sich um die Messung in einem E-Firestorm 2WD Stadium Truck, d.h. ich könnte die Würstchen gleich statt der Karosserie drauflegen :lol:
Die Spannungsspitzen mit den 12V kommen glaub ich vom Bremsvorgang... der brushed Motor wirkt in dem Fall ja als Generator, das kommt anscheinend durch den Regler bis zum Lipo zurück durch.
Das mit Substrat zersetzen hab ich noch nicht so detailliert gewusst, klingt ja nicht so berauschend :shock:
Ihr habt Recht, ich werd den Lipo an meiner 12V 20W Lampe komplett entladen, abkleben und ab damit zur Sammelstelle
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Lipo überlastet?

Beitrag von Crizz »

naja, mit komplett Entladen tu sachte - laß ihn lieber wie er ist , Kontakte abgeknipst, Reste isoliert und wech damit. Wenn du beim entladen in den Bereich der Tiefentladung kommst läufst du Gefahr, das er dir doch noch Fratzen macht - das wär am Ziel vorbei.

Kontaktreste isolieren ist deshalb wichtig damit er in der Sammelbox nicht kurzgeschlossen werden und dort Feuerfangen kann.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#7 Re: Lipo überlastet?

Beitrag von kirschi »

Sooodaaa... seit gestern hab ich einen schönen Hyperion Litestorm VX 2S1P 4350mAh im E-Firestorm drin (nachdem's den grad im Sonder-Sonder-Angebot gegeben hat), das Ding geht mit dem gleich ganz anders ab 8)
Das Log sieht auch dem entsprechend anders aus (ein kleiner Ausschnitt mit den höchsten Peaks):
080731_e-firestorm_hyperion.jpg
080731_e-firestorm_hyperion.jpg (224.22 KiB) 161 mal betrachtet
Damit sich der Lipo auf Dauer wohl fühlt, hab ich ihn natürlich ordentlich eingepackt, im Car geht's ja doch etwas hektischer zu:
CIMG1027_s.jpg
CIMG1027_s.jpg (129.83 KiB) 86 mal betrachtet
Vorher natürlich ausgemessen, der Lipo passt wie angegossen:
CIMG1029_s.jpg
CIMG1029_s.jpg (128.08 KiB) 86 mal betrachtet
Der Hyperion-Lipo war nach ca. 9 Minuten Fahrt (ca. 3000mAh verbraten) nicht mal lauwarm :lol:
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“