Rex - GY401 - HS50 - Evo 7
- Meutenpapa
- Beiträge: 537
- Registriert: 13.03.2005 07:37:33
- Wohnort: Bayern 85235
#1 Rex - GY401 - HS50 - Evo 7
Hy Jungs,
bräuchte mal Hilfe von euch...
Hab nun den Rex fertig gebaut. Habe einen GY401 und das HS50 am Hecki.
Mechanisch so eingestellt ........Limiter so ca. 90 daß nicht anstößt.
Soweit oki. Servowege für Heck hab ich bei meiner Evo 7 auf 100%,
aber bei max. 30% Knüppelausschlag ist dann 100% Servoausschlag ???
Ist das normal ?
Alles geprüft alles okay ohne Gyro ganz normal 100% Knüppel = 100% Ausschlag
Gruß
Christian
bräuchte mal Hilfe von euch...
Hab nun den Rex fertig gebaut. Habe einen GY401 und das HS50 am Hecki.
Mechanisch so eingestellt ........Limiter so ca. 90 daß nicht anstößt.
Soweit oki. Servowege für Heck hab ich bei meiner Evo 7 auf 100%,
aber bei max. 30% Knüppelausschlag ist dann 100% Servoausschlag ???
Ist das normal ?
Alles geprüft alles okay ohne Gyro ganz normal 100% Knüppel = 100% Ausschlag
Gruß
Christian
#2
im Heading Hold oder im Normal Mode ?
Im HH Mode ist das normal, da der Knüppelausschlag direkt nichts mehr mit der Servobewegung zu tun hat. Im HH Mode gibst du mit dem Knüppel nur vor wie schnelle sich der Heli drehen soll. Das Kreise versucht dies dann zu erreichen mit all seinen zur Verfügung stehend Mitteln (Servoausschläge)
Da sich im Stand jedoch nichts tut, meint der Kreisel er müßte noch mehr Steuern um zu seinen Ziel zu kommen, irgendwann schlägt halt das Heck dann an, obwohl du gar nicht viel gesteuert hast.
Ich hoffe das ist so verständlich.
Grüße,
Walter
Im HH Mode ist das normal, da der Knüppelausschlag direkt nichts mehr mit der Servobewegung zu tun hat. Im HH Mode gibst du mit dem Knüppel nur vor wie schnelle sich der Heli drehen soll. Das Kreise versucht dies dann zu erreichen mit all seinen zur Verfügung stehend Mitteln (Servoausschläge)
Da sich im Stand jedoch nichts tut, meint der Kreisel er müßte noch mehr Steuern um zu seinen Ziel zu kommen, irgendwann schlägt halt das Heck dann an, obwohl du gar nicht viel gesteuert hast.
Ich hoffe das ist so verständlich.
Grüße,
Walter
- Meutenpapa
- Beiträge: 537
- Registriert: 13.03.2005 07:37:33
- Wohnort: Bayern 85235
#3
bei beiden Modi Walter.
Ebenfalls wenn ich im HH-Hode den Hebel voll zu einer Seite mache
bleibt er dort stehen, was ja gut so ist, wenn ich Knüppel los lasse. Bei der anderne Seite geht er dann aber ca. 50 % wieder zurück ????
Christian
Ebenfalls wenn ich im HH-Hode den Hebel voll zu einer Seite mache
bleibt er dort stehen, was ja gut so ist, wenn ich Knüppel los lasse. Bei der anderne Seite geht er dann aber ca. 50 % wieder zurück ????
Christian
#4
Im HH Mode lässt sich das kaum überprüfen. Wenn es im Normalmode passt, wird es nach dem Umschalten auch richtig funktionieren.Meutenpapa hat geschrieben:bei beiden Modi Walter.
Ebenfalls wenn ich im HH-Hode den Hebel voll zu einer Seite mache
bleibt er dort stehen, was ja gut so ist, wenn ich Knüppel los lasse. Bei der anderne Seite geht er dann aber ca. 50 % wieder zurück ????
Christian
Gruss
Chris
- Meutenpapa
- Beiträge: 537
- Registriert: 13.03.2005 07:37:33
- Wohnort: Bayern 85235
#5
auch im normal Modus so.. max 30% Knüppelweg is 100 % Servoweg.
Wenn du da nur leicht an den Knüppel kommst
Christian
Wenn du da nur leicht an den Knüppel kommst

Christian
#6
Komisch, komisch
Mindestens 10 Leute haben einen Rex mit einem GY 401er und keiner hat eine Lösung
Bzw. könnte mal an seinem Rex gucken ob es bei ihm evtl. genau so ist.
Bzw. wie weit der Servoausschlag ist bei der Knüppelbewegung an der FB.
Oder habt ihr alle gar keinen Rex
Alles nur beschiss
Eure Rexe können gar net fliegen
Alle das gleiche Problem mit dem GY aber keiner gibt es zu
Gruß
Stefan

Mindestens 10 Leute haben einen Rex mit einem GY 401er und keiner hat eine Lösung

Bzw. könnte mal an seinem Rex gucken ob es bei ihm evtl. genau so ist.
Bzw. wie weit der Servoausschlag ist bei der Knüppelbewegung an der FB.
Oder habt ihr alle gar keinen Rex

Alles nur beschiss

Eure Rexe können gar net fliegen

Alle das gleiche Problem mit dem GY aber keiner gibt es zu

Gruß
Stefan
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#7
Welcher Sender?
Welche Einstellung für den Kreisel?
Ich hatte ein ähnliches Problem, andersrum, mit nem 3D GYro (vergleichbar GY 400), der lässt sich nicht justieren, wenn man im GY Modus der Futaba ist.
Welche Einstellung für den Kreisel?
Ich hatte ein ähnliches Problem, andersrum, mit nem 3D GYro (vergleichbar GY 400), der lässt sich nicht justieren, wenn man im GY Modus der Futaba ist.
- Meutenpapa
- Beiträge: 537
- Registriert: 13.03.2005 07:37:33
- Wohnort: Bayern 85235
#8
hi Tracer,
Sender ist Multiplex Evo7
Modell HeliCCPM somit erscheint Kreiselmenü.. ist Kanal 6 dann
Kein Mischer oder so aktiv...
Einstellung hab ich Normal & HH so von 50 - 80 alles durch.
Christian
Sender ist Multiplex Evo7
Modell HeliCCPM somit erscheint Kreiselmenü.. ist Kanal 6 dann
Kein Mischer oder so aktiv...
Einstellung hab ich Normal & HH so von 50 - 80 alles durch.
Christian
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#9
OH, das ist doch was für die MPX Freaks.Meutenpapa hat geschrieben: Einstellung hab ich Normal & HH so von 50 - 80 alles durch.
Also bist Du von -100 bis +100 (oder 0-100, kenne die MPX halt nicht) durch?
Sagt der GY auch wirklich an, wann er AVCS macht, und wann nicht?
- Meutenpapa
- Beiträge: 537
- Registriert: 13.03.2005 07:37:33
- Wohnort: Bayern 85235
#10
jepp Tracer -100 bis + 100
Led blinkt wenn er in normal eingeschaltet wurde...
Led brennt wenn er im HH eingeschalten wurde
und LED geht aus wenn dann von HH auf Normal umgeschalten wurde.
Er übernimmt auch Neutralposition von normal auf HH wenn man
fleisig und schnell 3 x hin und her schaltet.
Christian
Led blinkt wenn er in normal eingeschaltet wurde...
Led brennt wenn er im HH eingeschalten wurde
und LED geht aus wenn dann von HH auf Normal umgeschalten wurde.
Er übernimmt auch Neutralposition von normal auf HH wenn man
fleisig und schnell 3 x hin und her schaltet.
Christian
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#11
Das ist schlecht, sie sollte nur leuchten ...Meutenpapa hat geschrieben: Led brennt wenn er im HH eingeschalten wurde
Sorry, mehr als nen dummer Spruch fällt mir jetzt auch nicht ein.
Oder doch?
Wie ist Limit am GY eingestellt?
Was passiert, wenn Du das Servo ohne GY direkt in den rx steckst?
- Meutenpapa
- Beiträge: 537
- Registriert: 13.03.2005 07:37:33
- Wohnort: Bayern 85235
#13

Joh Limiter hab ich auch durch von 40 - voll
Habe so 80 am Heli eingestellt, damit er nicht anstößt.
Bei Limiter voll hab ich dann so ca. 45 % Knüppelweg zur Verfügung
und bei 80 etwa 35 %

Na ohne Servo funzt alles normal ..... sag aber nun nicht ich soll doch gleich ganz ohne fliegen

Christian
- Meutenpapa
- Beiträge: 537
- Registriert: 13.03.2005 07:37:33
- Wohnort: Bayern 85235
#14
soooooo letzter Versuch . . . ... . . . . . Jungens
könnte von euch mal einer wenn er Zeit hat . .. und einen Heli mit Pitchheck hat, folgendes versuchen.
Nur mal den Heli ohne daß Rotor dreht, also Motor aus ist. den Gyro im
Normal-Mode betreiben. Dann den Heckknüppel der FB langsam in beide Richtungen bewegen und mal schauen ob ihr den ganzen Knüppelweg
zur verfügung habt oder ob auch wie bei mir mit dem GY401 schon
das Servo bei ca. 35 - 40 % Knüppelweg an seinen Anschlag kommt.
Trau mich sonst ned das Teil zu starten
Habe die Befürchtung daß
er bei kleinster Heckknüppelbewegung dann futsch is ...
Wäre mir echt ne große Hilfe wenn daß mal einer - zwei - drei oder 1000 probieren könnten....
muchas grazias
Christian
könnte von euch mal einer wenn er Zeit hat . .. und einen Heli mit Pitchheck hat, folgendes versuchen.
Nur mal den Heli ohne daß Rotor dreht, also Motor aus ist. den Gyro im
Normal-Mode betreiben. Dann den Heckknüppel der FB langsam in beide Richtungen bewegen und mal schauen ob ihr den ganzen Knüppelweg
zur verfügung habt oder ob auch wie bei mir mit dem GY401 schon
das Servo bei ca. 35 - 40 % Knüppelweg an seinen Anschlag kommt.
Trau mich sonst ned das Teil zu starten

er bei kleinster Heckknüppelbewegung dann futsch is ...

Wäre mir echt ne große Hilfe wenn daß mal einer - zwei - drei oder 1000 probieren könnten....
muchas grazias
Christian
#15
Hallo,
mach dir keine Sorgen, das ist in Ordnung so.
Peter
ps. habe nochmal meine Einstellung nachgeschaut:
- HS-50 Kreuz-Hebel in innerstes Loch eingehängt
- Servoweg Kanal 4 (Abgl. HECK) +- 80% (Piruettengeschwindigkeit genügt so)
- Menü Mischer/Kreisel/Dämpfung=58% (Empfindlichkeit Normal und HH-Mode identisch)
Sender ist Evo9, sollte so ähnlich sein
mach dir keine Sorgen, das ist in Ordnung so.
Peter
ps. habe nochmal meine Einstellung nachgeschaut:
- HS-50 Kreuz-Hebel in innerstes Loch eingehängt
- Servoweg Kanal 4 (Abgl. HECK) +- 80% (Piruettengeschwindigkeit genügt so)
- Menü Mischer/Kreisel/Dämpfung=58% (Empfindlichkeit Normal und HH-Mode identisch)
Sender ist Evo9, sollte so ähnlich sein