war gestern wiedermal in der Luft, wollte mit dem 450TH mal ein paar Loopings und Rollen probieren.
Dabei hab ich bemerkt, dass ich starke Drehzahleinbrüche hab beim panischen Abfangen danach

Betreib den mit 12er Ritzel bei 2500Upm und 75% Regleröffnung, max. Pitch in etwa bei +11° bis -10°... bin kurz davor den rauszuschmeißen und den 450F wieder einzubauen: Der Einbruch ganz rechts stammt vom Abfangen nach einer sehr hohen Rechtsrolle, 1-2m über'm Boden gings endlich wieder aufwärts, ich hab schon gedacht das wird nichts mehr

Ist's ratsamer für den Anfang bei der ungeübten Pitcherei den 450F zu verbauen, oder?
Später wenn's mal etwas runder läuft kann ich ja bisschen Zeit mit dem 450TH erkaufen... an Drehzahlen etc. möcht ich eigentlich nix ändern, über 2500 wird's so kreischig.
Hat jemand Tipps / Ideen? - abgesehen davon, dass ich endlich gscheit fliegen lernen sollte

Grüße, Mario