Seite 1 von 2

#1 Starke Drehzahleinbrüche 450TH

Verfasst: 30.07.2008 08:03:32
von kirschi
Hallo Leute,

war gestern wiedermal in der Luft, wollte mit dem 450TH mal ein paar Loopings und Rollen probieren.
Dabei hab ich bemerkt, dass ich starke Drehzahleinbrüche hab beim panischen Abfangen danach :shock:
Betreib den mit 12er Ritzel bei 2500Upm und 75% Regleröffnung, max. Pitch in etwa bei +11° bis -10°... bin kurz davor den rauszuschmeißen und den 450F wieder einzubauen:
080729_450th_drehzahleinbrüche.jpg
080729_450th_drehzahleinbrüche.jpg (211.99 KiB) 614 mal betrachtet
Der Einbruch ganz rechts stammt vom Abfangen nach einer sehr hohen Rechtsrolle, 1-2m über'm Boden gings endlich wieder aufwärts, ich hab schon gedacht das wird nichts mehr :shock:
Ist's ratsamer für den Anfang bei der ungeübten Pitcherei den 450F zu verbauen, oder?
Später wenn's mal etwas runder läuft kann ich ja bisschen Zeit mit dem 450TH erkaufen... an Drehzahlen etc. möcht ich eigentlich nix ändern, über 2500 wird's so kreischig.

Hat jemand Tipps / Ideen? - abgesehen davon, dass ich endlich gscheit fliegen lernen sollte :oops:

Grüße, Mario

#2 Re: Starke Drehzahleinbrüche 450TH

Verfasst: 30.07.2008 08:13:24
von Timmey
Hallo Mario,

versuch mal ein Ritzel höher und Regleröffnung auf 65%, wenn das keine deutliche Verbesserung bringt, dann einen anderen Motor nehmen.

#3 Re: Starke Drehzahleinbrüche 450TH

Verfasst: 30.07.2008 08:37:20
von indi
Ja, das denke ich auch, dass ein 13er Ritzel diesem Motor mehr entgegen kommt!

ciao
Wolfi

#4 Re: Starke Drehzahleinbrüche 450TH

Verfasst: 30.07.2008 09:45:04
von kirschi
Alles klar, werd ich mal probieren, danke.
Werd sicherheitshalber noch höher raufgehn beim Testen der Rollen und Loopings, das war echt arschknapp gestern :shock:

#5 Re: Starke Drehzahleinbrüche 450TH

Verfasst: 30.07.2008 10:33:48
von Crizz
bei 75 % regelt der Jazz nicht sonderlich toll, da ist zu wenig nach oben an "Luft". Hab das bei meinem schon gemerkt das die Drehzahleinbrüche bei Vollpitchorgien mit 70 % deftiger ausfallen als mit 62 % ( und das mit 500 TH ), werde daher wahrscheinlichauch wieder auf 13 Z hochritzeln, damit ich irgendwo zwischen 50 und 60 % regleröffnugn bleibe, dann sieht die Welt schon anders aus.

#6 Re: Starke Drehzahleinbrüche 450TH

Verfasst: 30.07.2008 16:20:13
von TimoHipp
Hallo !!!

Der 450 F und den 450 TH kann man aber auch nicht vergleichen....Der 450F ist einiges stärker. Der 450 TH spart Strom. Wie die anderen schon schreiben Reglerausgang 60-65% und 13er Ritzel waren bei mir dann 2600u/min. Mehr kann der 450 TH meiner Meinung nach nicht. Fliege mit 325 Blätter.

Timo

#7 Re: Starke Drehzahleinbrüche 450TH

Verfasst: 31.07.2008 08:17:02
von kirschi
Hab jetzt mal auf 13 geritzelt, 2500 Upm bei 62% Regleröffnung, hab gestern leider keine Loopings mehr gemacht, war net auf der großen Wiese.

Direkt vergleichen will ich 450TH und 450F eh nicht, es ist ja ganz klar, dass der 450F bei Weitem mehr Druck hat, was natürlich auf Kosten der Flugzeit geht. Ich überleg nur, ob's nicht besser ist, für den Pitch-ungeübten Anfang einfach den 450F zu nehmen, um bei extremen Abfangmanövern einfach genug Leistungsreserve zu haben.
Im Prinzip hab ich mir die Antwort auf meine Überlegungen damit eh schon selbst gegeben... :roll: der 450TH hat einfach zu wenig Leistung um einen ungeübten Flugstil zu meistern

#8 Re: Starke Drehzahleinbrüche 450TH

Verfasst: 31.07.2008 08:20:53
von -Didi-
Am Anfang war der 450th bei mir ausreichend mit knapp 2500 Umdrehungen.

Aber nach nicht mal 2 Monaten habe ich die selben Erfahrungen gemacht wie Du.
Drehzahleinbrüche beim Verknüppeln.
Nach dem Wechsel zum 450F war ich viel zufriedener.

Denke, der 450th ist als Anfänger ok, aber nicht mehr so richtig zeitgemäß.
Probier es einfach aus...ist ja nur eine Sache von ein paar Minuten.


Gruß
Didi

#9 Re: Starke Drehzahleinbrüche 450TH

Verfasst: 31.07.2008 11:19:13
von kirschi
450F mit 11er Ritzel passt eh, oder? Glaub dann bin ich für 2500Upm so bei 52% Regleröffnung...

#10 Re: Starke Drehzahleinbrüche 450TH

Verfasst: 31.07.2008 11:39:08
von Timmey
52% würde ich nicht machen, damit würgst du den Motor extrem und hast sehr hohe Peaks. Am JAZZ solltestest du mindestens 60% öffnenbesser 65%.

#11 Re: Starke Drehzahleinbrüche 450TH

Verfasst: 01.08.2008 10:27:47
von kirschi
Gestern mal nachgeschaut... glaub ich hatte ein 12er aufm 450F oben... werd mal das 11er rauftun und am WE paar Tests machen.
Wenn i mitn 450F über die ~50% bzw. 2500Upm geh wird's so sirrig und kreischig, des mag i net so

#12 Re: Starke Drehzahleinbrüche 450TH

Verfasst: 01.08.2008 10:36:14
von TREX65
wichtig ist halt, das der Jazz in seinem besten Wirkungskreis arbeitet. Der Jazz sollte bei 55-maximal 65% Regleröfnung arbeiten. Unter 55% wird er meistens zu warm, über 65% regelt er nicht mehr sauber die Drehzahl und es kommt zu den Drehzahleinbrüchen bei Pitch. Also musst du etwas Testen um einen "besten" Kompromiss zu bekommen.

#13 Re: Starke Drehzahleinbrüche 450TH

Verfasst: 01.08.2008 10:36:34
von Timmey
Wenn dir das einen deutlich erhöhten Verschleiss von Akku, JAZZ und Motor wert ist, kannst du es ja so lassen. Ist nur ein kleiner Tip gewesen.

#14 Re: Starke Drehzahleinbrüche 450TH

Verfasst: 01.08.2008 11:01:40
von kirschi
Für den Tipp bin ich auch sehr dankbar, wirklich!
Wusste nicht, dass Jazz + Motor um die 50% net sooo wunderbar arbeiten, mal sehen, mit dem 11er werd ich wohl an die 60% kommen, flieg ich halt mit 2600/2650 herum und nicht mit 2500, das macht's Kraut auch nicht mehr fett :lol: bzgl. Kreischen wred ich halt schauen, Zahnflankenspiel, Kugellager HRW...

Wie sieht's mit einer gemütlichen Schwebe-Einstellung aus so um die 2000Upm?
Da kommen ja keine hohen Belastungen/Ströme auf, da schadet's doch nicht wenn ich bei 40% herumdümpel, oder ist das auch nicht so gut?

#15 Re: Starke Drehzahleinbrüche 450TH

Verfasst: 01.08.2008 11:07:06
von Timmey
Probier doch mal was passiert, wenn du den JAZZ auf 40% öffnest und dann 2 bis 3 Sekunden Vollpitch gibst. Natürlich nicht vergessen den Logger vorher anzuschliessen. Danach mal mit 60% am JAZZ loggen.