Helifliegen in Tschechien

Antworten
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#1 Helifliegen in Tschechien

Beitrag von enedhil »

Hallo zusammen,

da ich nächste Woche in der Tschechischen Republick meinen Urlaub verbringe, wollte ich mal fragen ob sich jemand zufällig mit den rechtlichen Vorschriften zum Modellflug in Tschechien auskennt. Ich wollte nämlich meinen Heli mit einpacken, da dort, wo wir immer hinfahren auch wunderbare "Flugfelder" sind. Ich weiß aber eben nicht, ob und was ich darf (Stichwort: "Wildfliegerei"). Ich hab nämlich keinen Bock, mich noch mit den örtlichen Behörden dann rumärgern zu müssen. Ich fliege übrigens 35 Mhz (Kanal 65, Änderung ist aber kein Problem, da Scan-Empfänger).
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#2 Re: Helifliegen in Tschechien

Beitrag von Peter F. »

Die Vorschriften kenn ich nicht, aber die Frequenzen kannst du hier nachlesen.
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#3 Re: Helifliegen in Tschechien

Beitrag von larshgw »

grüss dich,

dürfte eigentlich kein problem sein :D :!: wenn du beim dmfv bist, hast du dort auch versicherungsschutz, bei entsprechender mitgliedschaft :!: die tschechen sind sehr modellbaufreundlich, also denke ich wirst du da auch keine problem haben und 35 mhz sind dort auch zulässig :drunken: :!: :bounce: na denne, schönen urlaub :wink:
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“