Seite 1 von 6
#1 Hurricane fast ABGEBRANNT!!!
Verfasst: 30.07.2008 22:08:19
von Bayernheli01
#2 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!
Verfasst: 30.07.2008 22:11:54
von TREX65
#3 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!
Verfasst: 30.07.2008 22:12:18
von mic1209
#4 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!
Verfasst: 30.07.2008 22:14:01
von Bayernheli01
was alles im eimer is??
Die gesamte Verschrumpfung vom Jazz und von den Motor Reglerverbindungen
Sowie eini kleines Stück Chassis - was aber nicht tragend ist...
und nein - im Flug nix gemerkt - im Gegenteil - der flog wie immer

#5 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!
Verfasst: 30.07.2008 22:17:07
von TREX65
Dann küss mal die Glücksfee!!!! Das da nicht mehr passiert ist, grenzt an ein Wunder...... Glück im Unglück ..mal Daumen drücken, das es der Jazz überlebt hat!!
#6 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!
Verfasst: 30.07.2008 22:19:14
von Bayernheli01
#7 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!
Verfasst: 30.07.2008 22:20:57
von TREX65
Bayernheli01 hat geschrieben:aber aus irgendeinem Grund wollt ich den LETZTEN Akku nimmer fliegen..
Vorsehung???? Ohmmmmmmmmmmm.....

und ich schleich jetzt inne Kiste. Bis Morgäähn...
#8 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!
Verfasst: 30.07.2008 22:46:09
von F1ow
Wie konnte das denn passieren? Sonst immer alles ok und jetzt auf einmal?

Sei froh dass der Jazz es überlebt hat, sonst wär es ja teuer geworden.
Grüße
#9 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!
Verfasst: 30.07.2008 22:48:48
von Gerry_
Was denn genau hat denn nun gebrannt?
Sieht nach Kurzschluss irgendwo aus...
Grüsse,
Gerry
#10 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!
Verfasst: 30.07.2008 23:51:07
von oracle8
wow ein bild unschärfer als das andere
da is wohl glückliccherweise nur ein neuer regler fällig
#11 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!
Verfasst: 31.07.2008 00:45:21
von worldofmaya
Ui... sieht ja böse aus! Würde den Motor aber vorher noch mal durchchecken...
-klaus
#12 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!
Verfasst: 31.07.2008 06:12:45
von Littel
Mein Mitgefühl hast du Carsten
Ursache sieht man doch.
Durch gescheuerte Isolierung durch die scharfen Kanten vom Carbon am Stecker.
#13 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!
Verfasst: 31.07.2008 07:12:35
von Bayernheli01
oracle8 hat geschrieben:wow ein bild unschärfer als das andere
da is wohl glückliccherweise nur ein neuer regler fällig
Wieso ein neuer Regler? Da is lediglich am Schrumpfi was weg.
Hier muss überall nur die Isolierung neu gemacht werden und gut..
Mit kontronik werd ich mich trotzdem noch in verbindung setzen wegen nem Check
#14 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!
Verfasst: 31.07.2008 07:27:16
von -andi-
Bayernheli01 hat geschrieben:Mit kontronik werd ich mich trotzdem noch in verbindung setzen wegen nem Check
So was kann nie schaden! Zum glück wohnst du in D, da halten sich die Versandkosten auch in Grenzen
Da hattest du echt Glück!
Ich hab mal ein Akkukabel schlampig verlegt, war ja nur n Testflug. Nach der Landung hab ich gemerkt, das Kabel am Motor geschliffen hat, das war schon halb durch
Da kannst nur froh sein das nix passiert is!
Halt und bitte wegen dem Jazz auf dem laufenden, würde mich interessieren
cu
Andi
#15 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!
Verfasst: 31.07.2008 08:14:36
von enedhil
Wow, das nenn ich mal Glück. Zur Ursache würde ich auch mal behaupten, das die Isolierung durchgescheuert sind und dann hats nen Kurzschluss gegeben. Kann ja auch erst kurz vor dem Landen oder beim Absetzen passiert sein, das die blanken Kabel Kontakt hatten und in der Zeit, bis du sie Abgesteckt hast, hats halt etwas geraucht.
Den Jazz würde ich auf jeden Fall zur Überprüfung einschicken. Ohne weitere Überprüfung damit noch zu fliegen wäre mir zu riskant. Lieber mal 25,- € für ne Überprüfung ausgegeben, als 600,- € oder mehr für nen neuen Hubi.
Ich hatte aber auch mal so Schwein gehabt. Bin mit meinem MT schön geflogen, wie immer und als ich dann den Akku abziehen wollte, hatte ich plötzlich das Kabel in der Hand. Da hatte ich wohl schlecht gelötet und der Stecker hat sich gelöst. Wenn ich mir vorstelle, das wäre im Flug passiert...nee, das will ich mir gar nicht vorstellen. Seitdem überprüfe ich vor jedem Flug, ob die Stecker noch alle ordentlich dran sind.
Aber derzeit ist es bei mir einfach viel zu heiß zum Fliegen. Gestern hab ich den MT durch die Mittagssonne gejagt und hatte anschließend 70°C am Motor, 60°C am Jazz und 57°C am Akku (der ja direkt unter dem schwarzen "Fenster" sitzt. Das war mir dann doch zu heikel, um noch nen zweiten Akku zu verfliegen.