Hurri aufgebaut: Hilfe bei der Programmierung FX 18

Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#1 Hurri aufgebaut: Hilfe bei der Programmierung FX 18

Beitrag von Sinsui »

Hallo Leute,

meine Hurri ist jetzt endlich fertig aufgebaut. Jetzt geht es ans Programmieren.
Ich habe die FX 18 mit mom. einem Schiebeschalter und einen 2-Postions-Schalter.
Ich hab sowas noch nie gemacht, bin also echt planlos, was Gaskurven, AURO, Expo (und wie das alless heißt) angeht.

Meine erste Frage:
Ich muss ja den Regler Progamieren ( steht in der Anleitung schön beschrieben), die FX 18 und den Kreisel, bzw. das Heck einstellen.
Mit was soll ich anfangen?
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#2 Re: Hurri aufgebaut: Hilfe bei der Programmierung FX 18

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Stephan,

ich habe meine Programmierung der FX-18 für meinen Mini Titan hier beschrieben : www.partyfotos.de/heli

Ich hoffe es hilft Dir !

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3 Re: Hurri aufgebaut: Hilfe bei der Programmierung FX 18

Beitrag von Bayernheli01 »

ich mach das immer so:

- Taumelscheibe
- Pitch Nick und Roll einstellen
- Heck einstellen und proggen
- Regler proggen und trocken kurz testen
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#4 Re: Hurri aufgebaut: Hilfe bei der Programmierung FX 18

Beitrag von Sinsui »

Ok. dann fang ich mit dem Sender mal an.
Werd erst mal die TS gerade stellen.
Melde mich, sobald ich wieder Fragen habe( kann nicht lange dauern :? )
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#5 Re: Hurri aufgebaut: Hilfe bei der Programmierung FX 18

Beitrag von Sinsui »

BerndFfm hat geschrieben:Hallo Stephan,

ich habe meine Programmierung der FX-18 für meinen Mini Titan hier beschrieben : http://www.partyfotos.de/heli

Ich hoffe es hilft Dir !

Grüße Bernd
Danke Bernd, das macht schon einiges klarer!
Littel
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2006 19:46:10
Wohnort: Bünde/NRW

#6 Re: Hurri aufgebaut: Hilfe bei der Programmierung FX 18

Beitrag von Littel »

Denk aber daran das du nicht alles so vom Mini Titan übernehmen kannst.
Die Taumelscheibe beim MTt geht bei Positiv Pitsch nach unten und beim Hurri nach oben :roll:
Gruß Michael
------------------
Mini Titan,MX-16, Regler-Jazz 40-6-18, Motor-SHP ss23/Hacker A20, GY240,
4 x Servo ACE 1016
Hurricane 550cf/Rigid,Motor Scorpion 1000kv,Regler Jazz 80,Servo 3 x Futaba 9650,Heck BLS 251,
LF-GyroBot
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#7 Re: Hurri aufgebaut: Hilfe bei der Programmierung FX 18

Beitrag von Sinsui »

Erstes Problem:

Ich wollte jetzt die Servos und die TS gerade stellen.
Im Sender habe ich auf Mode 2 geschalten ( flieg ich beim Picco auch) und den Taumelscheiben-Typ HR3 genommen (120 Grad-Anlenkung).

Wenn ich jetzt jetzt den rechten Knüppel am Sender nach vorne bzw. hinten ( zu mir hing) bewege ( dass sollte eigentlich Nick sein) fährt die TS hoch und runter (ist also Pitch). Der linke Knüppel am Sender dagegen lässt die TS kippen, also Nick.
Heck und Roll passen.
Wenn ich auf Mode 1 umschalten, funktioniert es, wie es sein soll.

Die Servos müssten richtig angeschlossen sein. habe den Nick-Servo (aslo der umter dem Gyro) auf Kanal 2, und die ROLL-Servos (linkes und rechtes Servo) auf Kanal 1 und 6.

Was kann das sein, ich komm nicht drauf! :cry:
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8 Re: Hurri aufgebaut: Hilfe bei der Programmierung FX 18

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Vorgehensweise um die TS richtig einzustellen:
1. Alle Servos müssen auf Pitch reagieren. Das stellst du mit Hilfe von Servo-Reverse um...
2. Passt das muss Roll und Nick kontrolliert werden, stimmt da eine Funktion nicht, dann rein in den Taumelscheiben Mixer und den Entsprechenden Wert einfach invertieren. Also wenn du zum Beispeil auf Ail 50 hast, einfach -50...
Servoübersicht -> http://www.futaba-rc.com/faq/faq-q1056.html
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#9 Re: Hurri aufgebaut: Hilfe bei der Programmierung FX 18

Beitrag von Sinsui »

Danke Klaus.
Musste einen Servo umstellen. Jetzt haut es hin.
So als nächstes stell ich die Pitch-Werte ein.
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#10 Re: Hurri aufgebaut: Hilfe bei der Programmierung FX 18

Beitrag von Sinsui »

So, hab heute mal den 0 Grad Pitch mechanisch eingestellt. Hoffe, das paßt.

Ich will den Sender so programieren, dass in NORM der Motor aus und ich in GV 1 schwebe ( Habe mom. nur einen Schalter). Aber mehr brauch ich mom. auch noch nicht, kann sowieso nur schweben.
Hab jetzt mal in Norm Minus-Pitch -10 genommen, im Sender hab ich 89% eingestellt, für +10 waren es +61%.
In der GV 1 habe ich für den Minus-Pitch mal -3 genommen, war dann -37% und für + 10 Pitch war es dann 56%.
Jetzt habe ich aber immer 5 Pitchpunkte. Punkt 1 ist der max. Minus-Pitch, Punkt 5 der max. Plus-Pitch. Richtig, oder?
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.
Wie komme ich auf die Werte für Punkt 2-4?

2. Frage: Will den Regler im Gov-Modus betreiben? Oder soll ich lieber den Steller-Modus nehmen?
Wen Gov.-Modus, muss ich doch bei der GAS-Geraden ( auch 5 Punkte) überall den gleichen Wert eingeben, oder? Welchen? 80% zum Beispiel?

3. Frage. Wen ich meinen Schalter ( auf STeckplatz 6) betätige, erscheint im Display "MIX" , die GV1 ist also aktiv. Wenn dann nichts erscheint, bin ich dann doch in NORM, oder?
Danke Euch!
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#11 Re: Hurri aufgebaut: Hilfe bei der Programmierung FX 18

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich bin kein FX18-Kenner... aber zuerst mal den Pitchbereich stellst über den Taumelscheiben Mixer ein. Da kannst Werte für Pitch / Aileron / Elevator einstellen. Ail und Ele sollten gleich sein, könnte auch mit Nick/Roll benannt sein...
Pitch ist die kollektive Bewegung und einfach mal ausmessen
Ail und Ele / Nick und Roll einfach ebenfalls messen
Die Werte sollte nicht zu hoch sein... wennst da jetzt 100% drinnen hast dann war's zuviel (probier mal 50)! Danach würde ich symmetrische Bereiche mit linearen Kurven also von -100 - 0 - +100 für alles einstellen. Gaskurve dann einfach auf 0 (bei 0 - 100) im Normal Mode einstellen, dann Idle1 auf 80 fix einstellen und fertig.
Zum Programmieren kannst im Normal Mode die rechten beiden Werte auf 100 stellen. Dann hast auf High-Stick also Pitch/Gas ganz oben am Gas 100%. Dann einfach anstecken und du kommst ins Menü. Dann Gov- und Lipo-Modus (falls du LiFe benutzt NiMH) programmieren und fertig!
Würde dann noch einen Schalter mit + / - Gyro Wert programmieren. Dann kannst zwischen Normal und Heading-Hold umschalten. Das ist ganz nützlich wenn man ansteck usw und den Heli dabei bewegt dann stellt der Kreisel nach, um ihn im HH-Mode zurück zu setzten kurz mal auf Normal umschalten und wieder zurück und er dreht ohne weg zu drehen hoch.
Wenn du Probleme den Kreiselwert zu finden hast, also er zittert im Flug, dann kann das am Gov-Mode vom Gaui Regler liegen (falls du den verwendest). Dann einfach auf Steller Programmieren und eine Gasgerade. Im Normal-Mode dann wie gehabt mit 0 fix... Idle1 einfach ein V... sowas wie 90 - 80 - 90 und Idle 2 vielleicht 100 - 90 - 100. Die Werte dazwischen einfach auffüllen... ich hab mir damals wie ich noch mit Gaui und Stelle geflogen bin eine Tabelle im OpenOffice gemacht und mir die Punkte ausrechnen lassen, hab 13 davon :)
Ich hab mit dem Logger eine U-Form als optimal für Gaui-Regler + 1,5kW Motor erflogen...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#12 Re: Hurri aufgebaut: Hilfe bei der Programmierung FX 18

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Sinsui,

zu 1. : Ja
Punkt 2 : Mittelwert zwischen Punkt 1 und 3
Punkt 4 : Mittelwert zwischen Punkt 3 und 5

zu 2. : Ja

zu 3. : Ja

Welche Pitchwerte willst Du denn fliegen ? Die Pitchwerte können bei NORM und bei GV1 gleich sein, z.B. -10 bis +10 Grad. Beim Schweben genügt aber auch -2 bis +8 Grad.

Hast Du den Motor-Aus Schalter ganz links so dass Du im Flug notfalls ausschalten kannst (vor dem Einschlag) ?

Hast Du die Ratsche rausgemacht bzw. Schrumpfschlauch drüber ?

Grüße Bernd


PS.: Hab am Sonntag noch ne FX-18 eingestellt fürn Rappi 50, sowas verlernt man nicht, auch wenn ich jetzt nen großes Display hab.
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#13 Re: Hurri aufgebaut: Hilfe bei der Programmierung FX 18

Beitrag von Sinsui »

Denke Euch Beiden.

- Ratsche ist ausgebaut.
- Ich habe mom. einen Schiebe-Schalter für den Kreisel und einen Schalter ( 3-Kanal-Schalter ist bestellt, aber nicht lieferbar).
Deswegen will ich Norm als Motor aus benutzen und GV1 zum Schweben. kann ja mom. sowieso nur schweben.
Ich habe mir jetzt als Pitchwerte zum Schweben -3 und + 10 eingestellt. In der Gaskurve 1 habe ich auf alle 5 Punkte 80% eingegeben, will den Regler mal im Gov.-Mouds programmieren. In Norm habe ich die Gaspunkte alle auf -100 stehen.
Pitchwerte für Punkte 2,3 und 4 habe ich, wie Du es gesagt hast Bernd, eingestellt.
Die Taumelscheibe habe ich 50% stehen.
Das sollte jetzt passen, oder ???

Ich werde als nächstes den Gyro einstellen. Muss nur meine Funke erst wieder aufladen.
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#14 Re: Hurri aufgebaut: Hilfe bei der Programmierung FX 18

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi stephan so sollte das passen

da wir ja die selbe Funke und den selben Heli haben kann ich ja mal meine Programmierung komplett online stellen wenn du willst - muss mal schauen ob ichs am WE hin bekomme - krieg Besuch zum Treffen 8)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#15 Re: Hurri aufgebaut: Hilfe bei der Programmierung FX 18

Beitrag von daybyter »

Sinsui hat geschrieben:Ich habe mir jetzt als Pitchwerte zum Schweben -3 und + 10 eingestellt. In der Gaskurve 1 habe ich auf alle 5 Punkte 80% eingegeben, will den Regler mal im Gov.-Mouds programmieren. In Norm habe ich die Gaspunkte alle auf -100 stehen.
Hast Du die FX18V2 ? Dann würde ich eher den Schieber fürs Gas nehmen und ne Gaskurve von 0 bis 80% nehmen. Dann noch Funk3->7 aktivieren, und Du kannst mit dem Schieber den Motor schön langsam anlaufen lassen.
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“