Lipo entladen mit Balancer ???

Antworten
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#1 Lipo entladen mit Balancer ???

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hallo

wenn ich bei meinen Lipos einen Kapazitätstest durchführen möchte (sprich Entladen-Laden).... häng ich dann auch beim entladen den Balancer mit dran?? In der Anleitung steht dazu nichts. Wer kann mir weiterhelfen

Ich persönlich denke ja mal das der Balancer beim Entladen weg bleibt..... :oops:

MfG
Ben
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Lipo entladen mit Balancer ???

Beitrag von Crizz »

Wenn es um das ermitteln der Lapazität geht ja ( damitr der Balancer nicht dauernd versucht, Drifts auszugleichen ), wenn es darum geht den AKku auf Lagerspannung zu ziehen gibt es zwei Varianten : Ohne Balancer teilentladen und nachbalancieren oder mit Balancer entladen. Kommt auf die Möglichkeiten des Laders auch an.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3 Re: Lipo entladen mit Balancer ???

Beitrag von -andi- »

Crizz hat geschrieben:oder mit Balancer entladen.
dabei aber unbedingt auf den maximalen Strom achten, den der Balancer abkann...

währe doch schade wenn der sich indianisch verabschiedet... :lol:

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Lipo entladen mit Balancer ???

Beitrag von Crizz »

Yep, deshalb auch bei sowas unbedingt Blick in die Bedienungsanleitung des Laders, was der Hersteller dazu empfiehlt. Ich würde eh die Variante entladen und mit Balancer auf Lagerspannung laden ( bzw. auf Lagerspannung laden und nachbalancieren, je nach Zelltyp ) bevorzugen. Wenn man weiß, das die Zellen eingelagert werden, muß man sie ja nicht nach der letzten Nutzung unnötig vollpumpen und wieder runterziehen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“