Seite 1 von 1
#1 Lipo entladen mit Balancer ???
Verfasst: 05.08.2008 07:21:36
von Heli-Ben84
Hallo
wenn ich bei meinen Lipos einen Kapazitätstest durchführen möchte (sprich Entladen-Laden).... häng ich dann auch beim entladen den Balancer mit dran?? In der Anleitung steht dazu nichts. Wer kann mir weiterhelfen
Ich persönlich denke ja mal das der Balancer beim Entladen weg bleibt.....
MfG
Ben
#2 Re: Lipo entladen mit Balancer ???
Verfasst: 05.08.2008 07:23:09
von Crizz
Wenn es um das ermitteln der Lapazität geht ja ( damitr der Balancer nicht dauernd versucht, Drifts auszugleichen ), wenn es darum geht den AKku auf Lagerspannung zu ziehen gibt es zwei Varianten : Ohne Balancer teilentladen und nachbalancieren oder mit Balancer entladen. Kommt auf die Möglichkeiten des Laders auch an.
#3 Re: Lipo entladen mit Balancer ???
Verfasst: 05.08.2008 07:24:49
von -andi-
Crizz hat geschrieben:oder mit Balancer entladen.
dabei aber unbedingt auf den maximalen Strom achten, den der Balancer abkann...
währe doch schade wenn der sich indianisch verabschiedet...
cu
Andi
#4 Re: Lipo entladen mit Balancer ???
Verfasst: 05.08.2008 07:30:48
von Crizz
Yep, deshalb auch bei sowas unbedingt Blick in die Bedienungsanleitung des Laders, was der Hersteller dazu empfiehlt. Ich würde eh die Variante entladen und mit Balancer auf Lagerspannung laden ( bzw. auf Lagerspannung laden und nachbalancieren, je nach Zelltyp ) bevorzugen. Wenn man weiß, das die Zellen eingelagert werden, muß man sie ja nicht nach der letzten Nutzung unnötig vollpumpen und wieder runterziehen.