Brauche Hilfe - MX12 mit Verbrennerheli

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#1 Brauche Hilfe - MX12 mit Verbrennerheli

Beitrag von 3d »

halihallo

ich muss morgen ein caliber 3 vom flugkollegen einstellen und vorfliegen :oops:
hab aber keine ahnung von verbrennerhelis.

funke ist eine MX12.
ich hatte mal die 16, aber die 12 ist ja ganz anders.

könnt ihr mir die grundschritte sagen?
wie bringt man so ein verbrenner auf drehzahl?
eine kurve zum hochlaufen und eine zum fliegen?

ist 100-75-50-75-100 ok?
hat die MX12 überhaupt eine 5 punkt kurve?

wie ist die kanalbelegung? (ist 90° anlenkung mit pitchservo)
müssen wir was bestimmtes beachten?

gelaufen ist der heli schon, aber mit ander funke.
(hat ihm der verkäufer vorgeflogen)

bitte in snderforum schieben
Zuletzt geändert von 3d am 05.08.2008 21:26:26, insgesamt 3-mal geändert.
TDR
Digger

#2 Re: Brauche Hilfe einen Caliber 3 einzustellen

Beitrag von Digger »

3d hat geschrieben:wie bringt man so ein verbrenner auf drehzahl?
eine kurve zum hochlaufen und eine zum fliegen?
right :D
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Brauche Hilfe - MX12 mit Verbrennerheli

Beitrag von frankyfly »

Die Mx12 hat 2 Flugphasen + AR

Die eine Habe ich mit durchgehend leicht minus Pich programmiert und Gas auf 0; inh ; 50 ; inh ; 0
die 2. hat den normalen Pitchweg und Gas 100;70;50;70;100 Programmiert.
(Genaue % Werte müssen erflogen werden

Anlassen und hoch drehen mache in in der 1. Flugphase. Wenn der Knüppel dann in der Mitte steht schalte ich auf die 2. Flugphase um, schiebe den Knüppel noch weiter nach oben und hebe ab.


AR habe ich so das der Motor im Standgas läuft und ich den Heli zum Startplatz tragen kann ohne das ich angst haben muss ausversehen an den Gas/Pitchknüppel zu kommen.


Ist das eine rein mechanische Mischung , dann ist das "1 Servo"

Belegung ist
Ch1=Gas
Ch2=Roll
Ch3=Nick
Ch4=Heck
Ch5=Gear (eigentlich fürs Fahrwerk gedacht, wird aber oft für die Kreiselempfindlichkeit missbraucht)
Ch6=Pich

(die Anleitung sollte den Kollege unbedingt mit haben, oder du ziehst sie dir Vorsichtshalber direkt bei Graupner
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#4 Re: Brauche Hilfe - MX12 mit Verbrennerheli

Beitrag von 3d »

aja,
das ist ja schonmal was.
danke

was bedeutet "inh" ?

und wo soll das zweite rollservo rein?
oder gibts das nicht bei 90°?
TDR
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5 Re: Brauche Hilfe - MX12 mit Verbrennerheli

Beitrag von tracer »

3d hat geschrieben:was bedeutet "inh" ?
INHibited => deaktiviert.
3d hat geschrieben:oder gibts das nicht bei 90°?
Ist es 90° eCCPM, oder einfaches CCPM?

Der Raptor z.B. hat ein Servo für Roll, eins für Nick und eins für Pitch. Das ist mechnisches CCPM.

Ein Foto vom Heli wäre hilfreich.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Brauche Hilfe - MX12 mit Verbrennerheli

Beitrag von Crizz »

Und bitte dran denken den Leerlauf einzustellen, wenn die Gastrimmung bei AuRo ganz vorne ist. Dann kann man ihn bei Bedarf mit der Trimmung abstellen bzw. so weit runterziehen bis der Rotor nicht mehr durch die Kupplung mitgenommen wird.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#7 Re: Brauche Hilfe - MX12 mit Verbrennerheli

Beitrag von 3d »

ich weiß nicht wie der mischt.
hier gibts paar bilder
http://www.rc-blecher.de/html/angebote_ ... 7727a38ee9
mechanische mischung soll der haben.
TDR
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#8 Re: Brauche Hilfe - MX12 mit Verbrennerheli

Beitrag von -andi- »

3d hat geschrieben:ich weiß nicht wie der mischt.
steht doch auf der HP:
Die Mischung der Taumelscheibe erfolgt mechanisch, so dass das Modell mit jeder einfachen Heli-Fernsteuerung betrieben werden kann.
cu
Andi - der den Text auf der HP mit zunehmender skepsis gelesen hat
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#9 Re: Brauche Hilfe - MX12 mit Verbrennerheli

Beitrag von 3d »

wieso skepsis?

und was stellt man bei der funke ein für die mischung?
hat die 12 eine auswahl für 90° mechanisch?
TDR
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#10 Re: Brauche Hilfe - MX12 mit Verbrennerheli

Beitrag von -andi- »

3d hat geschrieben:wieso skepsis?
z.b. das die auf der HP die Rotorblätter also soooo toll anpreisen, das man mit denen nach einem Bodenkontakt weiterfliegen darf :roll:

halte ich für keine gute idde..

soweit ich über mechanische mischung informirt bin, brauchst du gar keinen TS mischer in der Funke. Kannst also auch ein Flugzeug auswählen. Oder einen speziellen Typ von TS, aber das is mir gerade entfallen. Habs nur mal wo gelesen, und bin mir mit den obrigen aussagen nicht sicher ;-)

cu
Andi - dessen Helis elekronische Mischer in der Funke brauchen...
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#11 Re: Brauche Hilfe - MX12 mit Verbrennerheli

Beitrag von 3d »

oh man, das wird probleme geben, sehe ich jetzt schon :roll:

blätter hat er "normale" GFK drauf, und bodenkontakt werden die nicht haben, wenn alles gut geht :oops:
TDR
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12 Re: Brauche Hilfe - MX12 mit Verbrennerheli

Beitrag von frankyfly »

3d hat geschrieben:hat die 12 eine auswahl für 90° mechanisch?
Die Einstellung nennt sich " Normal 1Servo"

Flächenmodell würde ich nicht nehmen, das fehlen einem die verschiedenen Gas und Pitchkurven.

Ich glaube die Blätter hatte ich in Schmoldow in der Hand (einige erinnern sich evtl. an "meine Bastelbude") Wenn ja, dann sind das sind ganz weiche Plastikblätter die man locker um einen Laternenmast Wickeln kann ohne das sie zerbrechen :shock: (Geflogen sind wir die nicht, der "Butterbläter-Besitzer" hatte noch einen Satz TT-CFK bei )
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#13 Re: Brauche Hilfe - MX12 mit Verbrennerheli

Beitrag von tdo »

Mahlzeit,
Kyosho Deutschland hat meiner Meinung nach einen an der Klatsche, für den Download
des Caliber Manuals 8,50 € zu verlangen... egal, also zieht man sich das Original eben bei
http://www.kyosho.com/jpn/support/instr ... BER3_m.pdf (Achtung, etwas mehr als 21 MB)

Spätestens daraus wird dann ersichtlich, dass der Caliber 3 (wie auch der 5er) rein mechanisch gemischt wird.
Also ein Pitchservo, eines für Nick, eines für Roll.
Im Übrigen stimmt sogar die Belegung für die mx12 mit der im Manual angegebenen JR-Belegung überein.
Woher das wohl kommt 8) ..
Die Belegung ist so, wie sie frankyfly angegeben hat, siehe auch Seite 26 im mx12 Manual auf http://www.graupner.de/fileadmin/script ... le&id=1160
"Normal","Ein Servo", siehe S. 41.
Denk' auch dran, dass die Graupner Sender, soweit ich weiss, immer noch die Unart aufweisen, für ein neues Heli-Modell standardmässig einen
"Revo-Mix", also einen statischen Heckmischer einzustellen.
Solange du keinen Steinzeit-Kreisel betreibst, der nur Normal-Mode kann, sobald ein Heading-Hold Gyro zum Einsatz kommt,
unbedingt den "REVO-MIX", Seite 63, deaktivieren (alle Werte auf 0 setzen).

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#14 Re: Brauche Hilfe - MX12 mit Verbrennerheli

Beitrag von frankyfly »

tdo hat geschrieben:Denk' auch dran, dass die Graupner Sender, soweit ich weiss, immer noch die Unart aufweisen, für ein neues Heli-Modell standardmässig einen
"Revo-Mix", also einen statischen Heckmischer einzustellen.
nicht die Mx12, aber z.B. die MX16 und die Mx22 machen das!
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#15 Re: Brauche Hilfe - MX12 mit Verbrennerheli

Beitrag von 3d »

ja, daran werde ich denken.

und kreiselempfindlichkeit kann ich einfach an kanal 5 machen?
TDR
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“