T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Benutzeravatar
6n@lb
Beiträge: 56
Registriert: 16.05.2008 17:22:52
Wohnort: Murr

#1 T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von 6n@lb »

Hallo zusammen,

heute ist mir mein noch fast neuer Rex 450 kaputt gegangen...... *schnief*.

War ca. 1m vom Boden entfernt weil ich grad noch den Kreisel eingestellt hab.
Dabei hab ich gemerkt, dass er sehr unruhig fliegt und wollte Landen.

Naja..hätte ich mal lieber nicht gedacht sondern gemacht.
Keine 1/2 Sekunde später sind beide Rotorblätter weggeflogen...eins landete links von mir, eins rechts.
Und der Rex ging sehr schnell sehr unsanft zu Boden.

Kaputt sind nun: Hauptzahnrad, Paddelstange, Paddel, Hauptrotorwelle..
hoffe das war alles...

So..und nun zur Frage *g*.
Würdet ihr diese Blätter noch fliegen oder nicht?
http://rchelifan.org/gallery/image.php? ... e_id=17240
So...nun muss ich mich weiter aufregen gehen *arg*.
Eine schraube löst sich (die war original so verschraubt) und plumps is er hinüber ......

Hier noch paar Bilder...
http://rchelifan.org/gallery/album.php?album_id=1946

Gruß & Danke
Marc
T-REX 600 VStabi V4 | Savöx SG-1258 | Heck: Futaba S9254 | Motor: Skorpion 4025-630 | 10s (2x5s) |3,8Kg
T-REX 450SE V2: 3xHS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40-6-18 | Tante Schöli Motor | Flugzeit: zwischen 3:30 und 6:00min (SLS 3s 2200er)
Walkera 4#3B, 2.4GHz / z.Zt. mit defekten Motoren,
Futaba FF-7, 2,4GHz
Flugstatus: Rundflug, Loopings, Turns, Rollen, Funnels, Rückenschweben
helihopper

#2 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von helihopper »

Hi.

Die Qualität der vormontierten Sets sollte eigentlich bekannt sein. Immerhin fliegen den Leuten seit 2005 die Original verklebten Teile um die Ohren.

Du solltest jede wichtige Schraube genau KONTROLLIEREN und PENIBELST entfetten und mit Sicherungslack versehen.
Auf Deinen Fotos kann ich leider wenig erkennen. Wenn das Blatt aufgeplatzt ist, dann vergiss es und bestelle neue.

Viel Erfolg


Harald



P.S. Align ist da kein Einzelfall. Mir sind heute bei einem Flug mit meiner T34 Mentor gleich beide Querruder weggeflogen und das Höhenruder war kurz davor. Ich hab die Kiste mit voll gezogener Höhe gerade noch auf ein Maisfeld aufgesetzt und bin ohne weitere Schäden davon gekommen. Durfte nur gut 2 Stunden nach den Querrudern suchen. Scheiss HochleistungsChinaHändlerQualität ;) (Insider)
Zuletzt geändert von helihopper am 06.08.2008 18:30:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von Mataschke »

Aiaiaiai,

dabei wollten wir uns doch treffen :-(

Bilder sind leider zu unscharf , als dass man da eine Aussage Treffen könnte , aber beim leisesten Zweifel lieber austuaschen ....
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#4 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von Heling »

Ach du sch...
Mein Beileid zum Crash. Wenn ich die Bilder richtig interpretiere (Blätter mitsamt Blatthalter weggeflogen), war wohl (mindestens) eine Schraube an der Blattlagerwelle nicht richtig mit Schraubensicherung gesichert. Da ist es dann leider kein Wunder, wenn einem die Blätter um die Ohren fliegen. Da hast du noch mal richtig Glück gehabt, daß nur der Heli Schaden genommen hat, aber keine Personen! :shock:

So gesehen sind diese vormontierten Baugruppen echt ein Fluch, da einem vorgegaukelt wird, daß man daran nichts mehr machen muß - dumm nur, daß leider die Schrauben des öfteren ab Werk nicht richtig gesichert sind.
Eine schraube löst sich (die war original so verschraubt) und plumps is er hinüber ......
Hast du denn die Verschraubungen nicht auf ordentliche Sicherung hin überprüft?

Die Bilder von den Blättern sind leider sehr unscharf, lassen aber eine fiese Kerbe erahnen. Darum, schmeiß die Blätter weg, bevor die sich im Flug in ihre Einzelteile auflösen, Sicherheit sollte da absoluten Vorrang haben!

Viele Grüße
Tilo
Zuletzt geändert von Heling am 06.08.2008 18:44:26, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
6n@lb
Beiträge: 56
Registriert: 16.05.2008 17:22:52
Wohnort: Murr

#5 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von 6n@lb »

Ja, die Fotos sind leider nicht der Hit :-(
Es ist an einem ganz kleinen Stück etwas "Lack" (<= ??) ausgebrochen / abgeblättert.
Sonst sehen die noch super aus.

Dass die Original-Schrauben nicht angezogen sind ist mir jetzt leider auch ganz klar geworden.
Jede andere Schraube habe ich nochmal nachgezogen....nur die hier vergessen :-(

@Mataschke
Ich hoffe, dass er mitte nächste Woche wieder fliegt.....dann wird's doch endlich was

So..bin nu n Frustbier trinken :-(
T-REX 600 VStabi V4 | Savöx SG-1258 | Heck: Futaba S9254 | Motor: Skorpion 4025-630 | 10s (2x5s) |3,8Kg
T-REX 450SE V2: 3xHS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40-6-18 | Tante Schöli Motor | Flugzeit: zwischen 3:30 und 6:00min (SLS 3s 2200er)
Walkera 4#3B, 2.4GHz / z.Zt. mit defekten Motoren,
Futaba FF-7, 2,4GHz
Flugstatus: Rundflug, Loopings, Turns, Rollen, Funnels, Rückenschweben
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von Mataschke »

Hmmm

ich hab mitbekommen , dass du Morgen nach Kirchberg kommst ;-) Ich auch :-)
Dann können wir mal Hallo sagen ... Bring die Blätter mit dann schaun wer mal...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#8 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von Heling »

6n@lb hat geschrieben:Es ist an einem ganz kleinen Stück etwas "Lack" (<= ??) ausgebrochen / abgeblättert.
Sonst sehen die noch super aus.
Mag sein, daß das eine gewisse Zeit gutgeht, aber wohl wäre mir dabei absolut nicht. Der Schaden scheint ja in der Nähe der Blattaufnahme zu sein, und wenn ich mich nicht sehr irre, sind dort die Belastungen im Blatt am größten. Es wäre also nur eine Frage der Zeit, bis es an der Stelle zum Versagen kommt - kann lange dauern, kann aber auch sehr schnell gehen, je nachdem, wie groß der jetzige Schaden ist.

Da man das nicht vorhersagen kann, bleibt nur der Austausch der Blätter, das ist allemal billiger, als ein neuer Absturz mit Sach- und ggf. auch Personenschaden.

Gruß
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
6n@lb
Beiträge: 56
Registriert: 16.05.2008 17:22:52
Wohnort: Murr

#9 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von 6n@lb »

Sagen wir so...ich wollte!
Aber weiß nicht, ob ich morgen komme...ohne Heli lohnt das fast net :-(
Mataschke hat geschrieben:Hmmm

ich hab mitbekommen , dass du Morgen nach Kirchberg kommst ;-) Ich auch :-)
Dann können wir mal Hallo sagen ... Bring die Blätter mit dann schaun wer mal...
T-REX 600 VStabi V4 | Savöx SG-1258 | Heck: Futaba S9254 | Motor: Skorpion 4025-630 | 10s (2x5s) |3,8Kg
T-REX 450SE V2: 3xHS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40-6-18 | Tante Schöli Motor | Flugzeit: zwischen 3:30 und 6:00min (SLS 3s 2200er)
Walkera 4#3B, 2.4GHz / z.Zt. mit defekten Motoren,
Futaba FF-7, 2,4GHz
Flugstatus: Rundflug, Loopings, Turns, Rollen, Funnels, Rückenschweben
Benutzeravatar
6n@lb
Beiträge: 56
Registriert: 16.05.2008 17:22:52
Wohnort: Murr

#10 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von 6n@lb »

So..nu muss ich hier bisle Frust niederschreiben!
Wollte gerade alle Teile bestellen die ich für meinen Heli brauche.

Unter anderem sind mir zwei Unterlagscheiben "Aluminium collar" verloren gegangen.
Im Rotorkopf, werden ja Gummis reingesteckt und darauf dann die Aluminium collar...
Naja...die Aluminium dinger sind bei mir nicht mehr da.

Nun der Frust: Genau diese Teile bekommt man wohl nicht einzeln.
Heißt: Für 40€ entweder das Blatthalter-Set oder den Kompletten kopf für 80€ ....

Da ist Align ja wohl n absoluter Saftladen....bin da schon bisle geladen!

Hat einer von euch ne Idee wo ich das Teil (HH2019) herbekomm?

gruß
marc
T-REX 600 VStabi V4 | Savöx SG-1258 | Heck: Futaba S9254 | Motor: Skorpion 4025-630 | 10s (2x5s) |3,8Kg
T-REX 450SE V2: 3xHS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40-6-18 | Tante Schöli Motor | Flugzeit: zwischen 3:30 und 6:00min (SLS 3s 2200er)
Walkera 4#3B, 2.4GHz / z.Zt. mit defekten Motoren,
Futaba FF-7, 2,4GHz
Flugstatus: Rundflug, Loopings, Turns, Rollen, Funnels, Rückenschweben
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#11 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von -Didi- »

Ich meine, die sind bei den Blattlagerwellen dabei...bin aber nicht 100% sicher! *kratz am kopf*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
duke08
Beiträge: 347
Registriert: 07.02.2008 18:39:36
Wohnort: Wendlingen am Neckar

#12 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von duke08 »

Yep, die Teile sind bei den BLWs dabei - aber nur ein Paar schmale (2mm?), nicht die laut Bauanleitung für 3D empfohlenen breiteren (mit 3mm?) die auch im original BK mit drin sind.

Gruß
Sascha
  • robbe Moskito Basic/Sport
  • Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
  • Outrage Fusion 50 FBL
  • Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected

Benutzeravatar
6n@lb
Beiträge: 56
Registriert: 16.05.2008 17:22:52
Wohnort: Murr

#13 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von 6n@lb »

Weiß ich nicht....
Hab bei MHM angefragt und der findet se wohl nur in den Packungen von Blatthalter-Set oder Kopf.

Das ist das Päckle mit den BLW: http://www.mhm-modellbau.de/part-HS1251.php
Sind das die, die mir fehlen?

*schnief*
T-REX 600 VStabi V4 | Savöx SG-1258 | Heck: Futaba S9254 | Motor: Skorpion 4025-630 | 10s (2x5s) |3,8Kg
T-REX 450SE V2: 3xHS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40-6-18 | Tante Schöli Motor | Flugzeit: zwischen 3:30 und 6:00min (SLS 3s 2200er)
Walkera 4#3B, 2.4GHz / z.Zt. mit defekten Motoren,
Futaba FF-7, 2,4GHz
Flugstatus: Rundflug, Loopings, Turns, Rollen, Funnels, Rückenschweben
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#14 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von Choplifter »

Laut diesem Thread:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=35214

sind die U-Scheiben mit bei der Blattlagerwelle dabei.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#15 Re: T-Rex 450 - Landung ohne Rotorblätter => bumms :-(

Beitrag von -andi- »

Heling hat geschrieben:Wenn ich die Bilder richtig interpretiere (Blätter mitsamt Blatthalter weggeflogen), war wohl (mindestens) eine Schraube an der Blattlagerwelle nicht richtig mit Schraubensicherung gesichert
so was hatte ich auch - beim ersten hochlaufen meines rexleins!

Mich hat damals ein Blatt am Oberschenkel getroffen - macht gut Aua ;-)

Denke du hast ne BLw mit schlechtem Gewinde erwischt - UNBEDINGT tauschen. Da hilft dann auch kein Sicherungslack!

Die U scheiben sin dabei, wenn du ein dreier Set BLW's kaufst :-)

cu
Andi - der froh is das Dich die Blätter verfehlt haben...

PS.: Die Blätter würde ich nicht mehr verwenden - da währ mir das Risiko zu groß :-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“