Bin wieder abgestürtzt

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#1 Bin wieder abgestürtzt

Beitrag von 3d »

beim 8er snake hab ich ihn verloren :x

gleich in der ersten kurve beim übergang zum rücken.
und das abfangen hab ich auch nicht mehr geschafft. :x
bin sehr enttäuscht von mir :cry:

wenn alle servos heile sind, dann hält sich der schaden noch in grenzen.
was mir etwas sorgen macht ist das chassis.
es ist beim haubenbolzen gesplittert.
weiß nicht ob man das so lassen kann.

was meint ihr?
Dateianhänge
sturz2.jpg
sturz2.jpg (114.16 KiB) 284 mal betrachtet
sturz1.jpg
sturz1.jpg (154.53 KiB) 315 mal betrachtet
TDR
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#2 Re: Bin wieder abgestürtzt

Beitrag von rex-freak »

wegen der Haubenbolzen.....mach doch einfach davor und dahinter ein kleines Scheibchen....dann ist die Belastung vllt besser verteilt.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#3 Re: Bin wieder abgestürtzt

Beitrag von oracle8 »

Beileid! den hats ja ganz schön zerfetzt

Ohne Fehler kein Fortschritt!

Das is ja lustig, alle meinten wegen meinen Alu haubenhaltern wäre mein chassie beim absturz gebrochen..... Also ich hab ne große beilagscheibe mit rangeschraubt. Mein haubenhalter war aber nur "verbogen"
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#4 Re: Bin wieder abgestürtzt

Beitrag von 3d »

das kommt wohl auf den winkel an.
aber ich werde mir jetzt eine sollbruchstelle in die bolzen schneiden.
ist echt blöd, wenn wegen so ein einem teil das chassis beschädigt wird.
TDR
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 Re: Bin wieder abgestürtzt

Beitrag von helijonas »

mein beileid.
aber es gehört nun leider mal dazu, wenn man fortschritte machen will. besonders eben beim 3d fliegen. mach dir keinen kopf, köpfe lieber nen bier :-)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Helisto
Beiträge: 347
Registriert: 25.04.2006 20:45:23

#6 Re: Bin wieder abgestürtzt

Beitrag von Helisto »

Beileid! Aber ich weiß noch nicht einmal was ein 8er Snake ist! :oops:
Gruß Jens

PS Brauchst Du mir auch nicht zu erklären DANKE!
Jayhawk mit T-Rex 600 GF, T-Rex 600 CF FBL, Spirit Li, BO-105-microhelis,
HBK II, T-Rex 250, Vitesse V2, MPX Gemini, Sebart 50e, FW190, stets T14SG
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#7 Re: Bin wieder abgestürtzt

Beitrag von 3d »

ich weiß gar nicht ob das eine offizielle bezeichnung ist dafür.
eine 8 mit einmal über rücken und normal.
im sim ist das so einfach... :roll:
irgendwie war ich zu langsam und zu nervös.
aber es gehört nun leider mal dazu
nicht bei mir.
ich will fortschritte ohne absturz.

ab jetzt ist wirklich schluss damit :roll:

also ihr meint das chassi kann man so lassen?
TDR
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#8 Re: Bin wieder abgestürtzt

Beitrag von 3d »

den hats ja ganz schön zerfetzt
eigentlich nicht.
blätter und haube nicht mitgerechnet wären das etwa 40€ an schaden. (hoffe ich)
sind nur paar kleinteile.
TDR
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 Re: Bin wieder abgestürtzt

Beitrag von helijonas »

wie du aber siehst crasht sogar 3D himself :shock: , mal ehrlich , wer will den schon crashen? jeder nimmt sich vor das nicht zu machen. auch du wirst dein nächstes mal haben.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#10 Re: Bin wieder abgestürtzt

Beitrag von 3d »

nein, das war definitiv der letzte absturz.
TDR
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#11 Re: Bin wieder abgestürtzt

Beitrag von oracle8 »

Du gibst das helifliegen also auf.
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
Sturzflug
Beiträge: 456
Registriert: 03.01.2008 02:27:00
Wohnort: Schwerte

#12 Re: Bin wieder abgestürtzt

Beitrag von Sturzflug »

Und wieder haben wir einen Piloten verloren :cry:
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#13 Re: Bin wieder abgestürtzt

Beitrag von 3d »

nene, ich geb nix auf.
nur die abstürze. :wink:
TDR
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#14 Re: Bin wieder abgestürtzt

Beitrag von Kalle75 »

Mein Beileid !
Hoffe er fliegt bald wieder :-)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Chriss

#15 Re: Bin wieder abgestürtzt

Beitrag von Chriss »

Moin 3d!

Ja das Problem mit den Haubenhalterungen hatte ich beim 450er Rex auch schon!
Hatte ebenfalls nen crash und da war mir dann an der stelle die Halterung ausm Carbon gerissen!
Sehr ärgerlich musste deswegen die Seitenteile austauschen!

Als Lösung hab ich dann die Haubenhalterungen aus Plaste bestellt und dann war das Problem vom Tisch!

Gibt es diese auch beim großen Rex??
Würd ich mich mal erkundigen !

Bin zwar kein Sicherheitsfanatiker aber ich selber würde mit an bzw ausgerissenen Haubenhalterungslöchern nicht mehr fliegen, wenn sie komplett brechen (ausreisen) fetzt es dir die Haube beim Rückenflug volle lotte in den Rotorkreis und DANN ist meistens mehr kaputt!

lg chris
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“