Landen, Wie am besten? Absetzen durch Motor-Aus?

Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#1 Landen, Wie am besten? Absetzen durch Motor-Aus?

Beitrag von Darken »

Hi,

mal ne Frage ;-)....
Ich sehe in vielen Heli-Vids, das die Leute ihre Heli's bis 0,3-1m Höhe übern Boden bringen (je nach Heligröße) und dann statt mit dem Pitch weiter runter zu gehen,
einfach den Motor ausschalten, sodass der Heli durch die sinkende Drehzahl bei gleich bleibendem Pitch landet.

Ist das sowas für Fortgeschrittene? Landemanöver für Profis :wink: :?:

Der Heli ist doch dann ziemlich unkontrolliert oder nicht ? Könnte mir gut vorstellen das der dabei leicht umkippen kann.
Ich lande so das ich mich aus der höhe in der ich bin relativ schnell (wahrscheinlich eigentlich langsam :lol: ) fallen lasse, dann Sturz soweit abfangen das ich den Heli fast im Luftpolster über dem Boden habe. Dann ganz langsam mit dem Pitch runter gehen, bis er den Boden berührt und dann schlagartig mit dem Pitch ganz runter, was bei mir leicht negativer Pitch ist, sodass sich der Heli etwas am Boden festsaugt. Erst dann fahre ich die Drehzahl runter .....

Hab das mittlerweile soweit drauf, das ich mich sogar trauen würde das Trainingsgestell endlich los zu werden, obwohl das eh ziemlich mickrig (steht 7cm zur Seite raus) ist. Aber fühle mich irgendwie sicherer damit :oops: ...
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#2 Re: Landen, Wie am besten? Absetzen durch Motor-Aus?

Beitrag von Peter F. »

Darken hat geschrieben:Ist das sowas für Fortgeschrittene? Landemanöver für Profis
LOL ! Nee, ganz sicher nicht. Eher das Gegenteil ! Das ist nix halbes und nix ganzes, also keine Autorotation,
aber auch keine saubere Scalelandung. Irgendwas dazwischen, das wohl eher dem aktuellen Wissensstand oder
der Tageslaune des Piloten entspricht, aber keinem Lehrbuch...
:) :wink:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Landen, Wie am besten? Absetzen durch Motor-Aus?

Beitrag von frankyfly »

Das Mache ich nur wenn ich in wirklich Hohem Gras oder Defektem LG (not-)landen muss. Sonnst Setze ich auch immer mit Flugdrehzahl ab, gehe leicht auf -Pitch (-2 bis-4°) und dann Motor aus.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4 Re: Landen, Wie am besten? Absetzen durch Motor-Aus?

Beitrag von Peter F. »

Ach stimmt ! Richtig ! In so einer Situation wäre es natürlich angebracht. :thumbright:
(Manchmal ist es einfach zu früh... :oops: )
Stanilo

#5 Re: Landen, Wie am besten? Absetzen durch Motor-Aus?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Mit Motor aus bis 1 Meter übern Boden,nicht gut.
Irgendwann kommt der Punkt,wo man auch bei Wind Fliegt.

Biste dann Gewöhnt,nur mit Motor Aus zu Landen,und in dem Moment knallt ne Windböhe an den Heli,was dann??
Kannste dann kein Vollpitch mehr geben zweck's Rettung.
Bringen wird sowas eh nicht,denn Gefühl für Auros oder so,bekommt man da nicht.

Gruß Harry
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Landen, Wie am besten? Absetzen durch Motor-Aus?

Beitrag von Crizz »

Ich hab das auch schonmal gesehn, ganz nett. Zusammenhang war aber anders. Der Pilot hatte den Motor ausgestellt weil plötzlich extreme Leistungseinbrüche zu bemerken waren und er den Lipo nicht killen wollte, denn bis der Vogel auf dem Boden gewesen wäre wären die Zellen sicher tiefentladen gewesen. Der hatte auch nicht wirklich viel an Höhe für ne AuRo, aber der Akku war ihm wichtiger ( war letztes Jahr, und für nen dicken Logo kosten die Packs auch paar Euronen ). Anscheinend haben da aber einige ne eigenwillige Art der Landung daraus entwickelt ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#7 Re: Landen, Wie am besten? Absetzen durch Motor-Aus?

Beitrag von Tommi »

Hi,

vielleicht steinigt ihr mich jetzt, aber ich lande meinen 600er Rex fast immer so, ausser bei sehr böigem Wind. Hat aus meiner Sicht mehrere Vorteile:
- Ich fliege oft über einem Kornfeld und der Wirtschaftsweg ist staubig. Diese Art zu landen läßt es viel weniger stauben.
- Entgegen der Meinungen der Vorredner schult das sehr wohl das Gefühl bei Autorotation. Ich kann auch Auro fliegen und die eigentliche Schwierigkeit neben dem punktgenauen Anflug besteht darin, die Restenergie im Rotor zum sanften Landen zu nutzen. Bei Motor aus ist das genauso, nur dass die Restenergie vom Motor stammt und nicht nur vom Anblasen beim Runterkommen.
- Wenn der Heli aus irgendwelchen Gründen (z.B. Bodenunebenheit) kippt, ist die Energie aus dem Rotor raus und es geht weniger kaputt.
- Man lernt den Motor-aus-Schalter im Flug zu betätigen. Hört sich vielleicht trivial an, aber ich hatte da am Anfang meine Probleme und hab immer leicht den Heli verrissen, wenn ich rübergelangt habe.
- find ich einfach cool

Übrigens bleibt der Heli voll steuerbar, bis die Rotorkopfenergie verbraucht ist. Man kann also ohne Probleme noch manövrieren. Die Gefahr von Wind ist auch geringer als beschrieben, da der Wind weniger ausmacht, wenn der Rotor langsamer dreht. Hab noch nie erlebt, dass mir eine Böe den Heli in der Situation wieder hochgehoben hat, das passiert nur im Flug.

Eine Landung mit laufendem Motor hab ich dabei noch nicht verlernt. Mach ich mit meinem 450er immer, der verliert mir zu schnell die Energie im Rotor.

Das Manöver ist übrigens ziemlich einfach und unkritisch, solange man mit Pitch umgehen kann. Man darf nur nicht in zu großer Höhe ausmachen (ich schätze, zwischen 3-5m müsste kritisch sein je nach Heligröße und Drehzahl). Dann reicht die Energie nicht mehr zum landen und die Strecke nicht zum Anblasen der Blätter wie bei der Auro.

Viele Grüße, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8 Re: Landen, Wie am besten? Absetzen durch Motor-Aus?

Beitrag von Mataschke »

Peter F. hat geschrieben:das wohl eher dem aktuellen Wissensstand oder
der Tageslaune des Piloten entspricht, aber keinem Lehrbuch...
Bild

Ich lande oft , ähem meistens so, allerdings empfehlen kann ich es aus den genannten Gründen nicht , aber schlecht aussehn tuts trotzdem nicht ;-)

Mit dem MT isses schon grenzwertig, der Hurri ist da schon ein anderes Kaliber , der hat genug Energiereserven ....
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9 Re: Landen, Wie am besten? Absetzen durch Motor-Aus?

Beitrag von Tueftler »

Ich lande immer, mache den Motor aus und dann durchatmen :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
lama_bruder
Beiträge: 372
Registriert: 22.04.2008 12:55:42
Wohnort: Moers, NRW

#10 Re: Landen, Wie am besten? Absetzen durch Motor-Aus?

Beitrag von lama_bruder »

Ich habs nur 2-3 mal aus Neugierde ausprobiert und fand es nicht so problematisch. Da ich aber immer auf so'ner ollen Buckelpiste landen muß, muß ich schon ziemlich genau landen, damit ich keine blöde Bodenwelle erwische. Da wär mir das derzeit einfach zu unsicher. Aber nett ausschauen tuts schon :)
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...


° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen :twisted:
Benutzeravatar
Fred@T-Rex450
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2008 21:38:03
Wohnort: Landsberg am Lech

#11 Re: Landen, Wie am besten? Absetzen durch Motor-Aus?

Beitrag von Fred@T-Rex450 »

Ich lande meinen 450er auch sehr oft so, und zwar einfach weils gut ausschaut :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
"Ei sink ei si not reit! All män sit hier and luck in se son und no män work! Sis give it not!"

Gruß, Julian

T-Rex 450XL teilweise Alutuning, 450F, Kontronik Jazz 40-6-18, 3x FS61BB Carbon, 1x FS61BB Carbon Speed, GY401, Multiplex DS Empfänger & Cockpit SX

Status: Heckschweben, Nasenschweben, Seitenschweben, Kreise, Achten, Rundflug

Video
Video2

IF ALL ELSE FAILS READ THE INSTRUCTIONS!

Btw: Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die andere summt die Melodie von Tetris...
M3LON

#12 Re: Landen, Wie am besten? Absetzen durch Motor-Aus?

Beitrag von M3LON »

Moin,
mit nem 500 - 600er mögen Auros aus 10, 15m Höhe ja noch möglich sein, mit nem 450 geht das allerdings nur bei sehr, sehr leicht gespanntem Riemen und entsprechendem Können. Die, die mit ihrem 450er schon mehr wie Rundflug oder leichten Kunstflug machen, haben den Heckriemen einiges härter gespannt udn das kostet Energie, Energie die dann nach ausschalten des Motors zum autorotieren gebraucht wird.
Deswegen landen die meißten 450er Piloten wenn sie autorotieren nur aus 1-3m Höhe.

Am Geilsten sieht es aber doch eh aus, wenn man nach piepsen des Timers noch ne weite Kurve fliegt, dann von rechts kommend 2- 3m rechts von sich auf ner Höhe von 3m die Nase hoch nimmt, leicht negativ Pitch rein und dann den letzten Meter Motor aus und schön sanft Pitch rein, dann läuft das Ding auch net soo lange aus.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#13 Re: Landen, Wie am besten? Absetzen durch Motor-Aus?

Beitrag von -andi- »

M3LON hat geschrieben:allerdings nur bei sehr, sehr leicht gespanntem Riemen
oder den Zahnrädern von StefanK 8)

Ich setzte den Heli immer ab, schalte dann den Motor aus und gebe Pitch bis der Heli einige cm über dem boden schwebt. Das tut er auch 1-3 Sekunden lang bis die DZ nicht mehr reicht um ihn in der Luft zu halten :-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Fördy
Beiträge: 191
Registriert: 09.04.2005 14:31:40
Wohnort: Nähe Stuttgart

#14 Re: Landen, Wie am besten? Absetzen durch Motor-Aus?

Beitrag von Fördy »

Je nach Laune mach ich auch meist den Motor vor der Landung aus.
Vorallem aus dem Grund den Rotorkopf zu bremsen, dass er nichtmehr so lange nachdreht.
Außerdem siehts schön aus und hört sich geil an :mrgreen: :wink:
Gruß Fördy
-----------------------------------------------------------------------------
Mobilespaßgeräte : T-REX 450SE V2 SE im 500E/ Yak Carbon-Z/ Pitts Model 12/ Air-Attack
Tuning/Zubehör : Radix-Blätter/ Trueblood-Damper/ Scorpion-8 (450iger)
Komponenten : ESC 50iger Jazz/ 3XHS-65HB/ S9650/ Gy401 (450iger)
Fernsteuerung : DX8
______________________________assured __________________________________
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#15 Re: Landen, Wie am besten? Absetzen durch Motor-Aus?

Beitrag von neverminded »

Ich hab meinen 450er Rex letzten Samstag auch so gelandet!
Allerdings hat sich die Madenschraube vom Ritzel gelöst und der Loctite hats alleine nicht mehr halten können.
:lol:
Sah echt gut aus, aber brauchen tue ich das nicht 8)
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“