Mein erster Crash 600 Nitro

Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#1 Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von WalsumerA3 »

so, komme gerade vom fliegen zurück und habe mein ersten doch schon heftigen crash hinter mir....

war gerade Turns am üben... 2-3-4 360 Grad drehungen...alles super, dann wurde es schon leicht dunkel...ach einen Tank fliegste noch....

Und dann ist es auch schon passiert, bin wohl zu steil in den Turn rein, meine 3-4 drehungen gemacht ( alles mit ner dunklen Wolke im Hintergrund ) dabei hat er sich wohl auf den Kopf gedreht, dann ging es schnell nach unten habe natürlich voll POSITIV Pitch gegeben, bis ich ca. 1 meter vor dem Boden überhaupt gesehen habe das er schon auf dem Rücken liegt..... tja mit Vollgas in den Boden... wohl mit dem Heck zuerst

erste begutachtung.... Maniac blätter, BLS251 Heckservo ( hört sich ganz übel an ) komplettes Heck mit streben ect. Paddelwippe ( da hat es die verstrebung raus gehauen ) Blatthalter, komplett mittig mit Rotorblatt abgerissen, lag 3 meter weiter, das Rotorblatt sieht noch aus wie neu lol.... Paddel,Paddelstange, und sonst die üblichen dinge Wellen ect.... aber meine neue GFK haube hat nischts....
Hoffe das die elektronik nicht noch einen weg hat...

Bilder folgen...mußte das jetzt aber einfach hier los werden....


( bekommt man ersatzgetriebe für das BLS251??? )



Gruß Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von helijonas »

hi! erstmal beileid, es ist immer erstmal total sch****. ich habe an den letzten 3 flugtagen 3 mal gecrasht mit jeweils mehr als 100 euro. ich baue auch grade wieder auf...


ich liste mal ein paar shops bei denen man ein getriebe bekommt. 10sek google :-)
Getriebesatz BLS 251 Tail GY 611 1-F1396100 bei www.robbe-online.net eingeben
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=22105 (nur hier lieferbar)
http://www.helidealer.com/xtcommerce/pr ... Y-611.html (sehr günstig)

gruß jonas und kopf hoch
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#3 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von WalsumerA3 »

so hier ein paar Bilder...
Dateianhänge
7
7
DSC01397.JPG (78.53 KiB) 1179 mal betrachtet
6
6
DSC01394.JPG (84.19 KiB) 1181 mal betrachtet
5
5
DSC01403.JPG (81.97 KiB) 1179 mal betrachtet
4
4
DSC01390.JPG (79.13 KiB) 1181 mal betrachtet
3
3
DSC01395.JPG (100.75 KiB) 1178 mal betrachtet
2
2
DSC01388.JPG (100.18 KiB) 1179 mal betrachtet
1
1
DSC01387.JPG (90.96 KiB) 1189 mal betrachtet
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#4 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von WalsumerA3 »

frage, passt das getriebe vom BLS451 in das vom 251?? weil das ist nämlich komplett aus Metall...
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#5 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von Günu »

Man krasse Bilder! Meiner hat nicht so derb ausgeschaut! Aber stehen tut deiner trotzdem etwas lustig (immer mit Nick). Nur Mut! Du wirst staunen wie schnell du den wieder in der Luft hast, wenn du erst mal alle E-Teile beisammen hast....

Marc
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#6 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von LeechesX »

Mein Mitgefühl. Sieht übel aus das Dingens.
Aber wie heißt es so treffend: "Wo gehobelt wird fallen Späne".

Aber ich kann dir nur raten, aufbauen und weiterfliegen. Da darfst du dir keinen Kopf machen, das passiert allen.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#7 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von Bayernheli01 »

aber sauber eingewickelt das dickerchen :shock:

saubere Arbeit!!!


im mitfühlenden Sinne :cry:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#8 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von WalsumerA3 »

danke, ja vorteil ist, das er jetzt so in den Kofferraum passt....lol

ne, habe ihn gerade so weit auseinander, sieht eigentlich noch ganz gut aus, nur das Getriebe vom BLS251 hat sich gut zerlegt, aber ansonsten noch inordnung, Hauptzahnrad ect...

Gruß Sven
Dateianhänge
DSC01408-1.jpg
DSC01408-1.jpg (92.47 KiB) 1184 mal betrachtet
DSC01407-1.jpg
DSC01407-1.jpg (91.67 KiB) 1179 mal betrachtet
DSC01406-1.jpg
DSC01406-1.jpg (90.34 KiB) 1178 mal betrachtet
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von Tueftler »

Uiuiui, mein Beileid :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von helijonas »

WalsumerA3 hat geschrieben:frage, passt das getriebe vom BLS451 in das vom 251?? weil das ist nämlich komplett aus Metall...

es würde vielleicht passen aber damit änderst du die übersetzung und somit die leistung und schnelligkeit des servos!
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#11 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von WalsumerA3 »

ja stimmt auch wieder mit der Übersetzung... vielleicht ist das Kunststoff getriebe sogar besser, geht das wenigstens kaputt, als das ganze Servo...
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#12 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von 3d »

das sieht echt übel aus.
:o
TDR
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#13 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von WalsumerA3 »

so Ersatzteile sind bestellt, 40 euro ohne Blätter... hoffe das es Samstag da ist, dann gehts Sonntag vielleicht wieder erstemal in die Luft... :mrgreen:
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
cbrkuh
Beiträge: 89
Registriert: 22.01.2008 22:21:28
Wohnort: Berg (Dägerlen)

#14 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von cbrkuh »

WalsumerA3 hat geschrieben: war gerade Turns am üben... 2-3-4 360 Grad drehungen...alles super, dann wurde es schon leicht dunkel...ach einen Tank fliegste noch....
Na, Du hast also in der Senkrechte 4 Mal den T-Rex 360Grad gedreht!? Hut ab!! Ich bin erst bei den 540Grad und kann dann wenigstens mit der Schnauze voran nach unten....

Mein Beileid mit dem Crash!
Gruss Lars
________________________________________________________________________________
T-Rex 500 CF (3xS9650, Gy-401, S9257, 13er Ritzel, 6s2500er Outrage, TP)
T-Rex 600 ESP (3xDS610, Gy-611, BLS-251, 14er Ritzel, 6s5000er Outrage 30C)
Hughes 500MD (T-Rex 600E)
Mx-22 / Spectrum
--> http://picasaweb.google.ch/lars.moser/M ... _XgqO3N84U
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#15 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von Ls4 »

900er hab ich mit dem 450er auch schon gemacht. solche actions sind beliebte Crashursachen!
So schlimm sieht er nun auch wieder nicht aus dein Dino

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“