Welcher Motor auf Raptor 50 SE

Antworten
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#1 Welcher Motor auf Raptor 50 SE

Beitrag von Vex »

Hallo zusammen,
ich will mir nen Raptor 50 V2 SE zulegen und weiss nicht welchen Motor ich nehmen soll: TT50 Pro oder OS50 SXH-Ring oder OS50SXH-Hyper? Ist der unterschied zwischen dem Hyper und dem normalen OS50 gross? Laut Datenblatt ist es ja nur 0.1Ps. Der Preisunterschied ist ja ziemlich gross. Spürt man das?

Danke
gruss
eugen
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#2

Beitrag von merlin »

hallo
es ist mehr das drehmoment und vor allem der drehmomentverlauf der den hyper zur besseren wahl macht.
hängt natürlich auch davon ab was du mit dem hubi vorhast.
wenn du schweben und rundflug lernen willst ist der hyper sicher etwas übertrieben, da würde ich den mehrpreis lieber in sprit oder ersatzteile investieren.

vom tt würde ich die finger weglassen. ist zwar billig und funktioniert auch bei vielen sehr lange, aber man liest auch immer wieder etwas von dubiosen motorschäden. liegt zwar sicher meistens an der handhabung aber bei os motoren liest man das viel seltener. könnte allerdings auch daran liegen , dass eben viele anfänger ein komplettset mit tt motor kaufen und denen einfach die erfahrung fehlt.

gruß micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#3

Beitrag von Heli_Freak »

Webra 55GT. Leistung ohne Ende (für einen 50iger) und lässt sich mit wenig Nitro fliegen. Dazu ein Zimmermann Dämpfer oder der passende von Höhn.
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#4

Beitrag von merlin »

Heli_Freak hat geschrieben:Webra 55GT. Leistung ohne Ende (für einen 50iger) .
iss ein 55er :oops:
und jeder motor hat ein leistungsende

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#5

Beitrag von Vex »

Danke für eure Infos,
dann werd ich wohl noch ein bisschen sparen :wink:
ich werd mich mal für den hyper entscheiden, da ich doch 3d fliegen will. und mein jetztiger 30er geht minim in die knie :oops:
den webra werd ich mir später vornehmen :)

gruss
eugen
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#6

Beitrag von merlin »

Vex hat geschrieben:ich werd mich mal für den hyper entscheiden,
gute wahl. viel spaß damit

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#7

Beitrag von Heli_Freak »

merlin hat geschrieben:
Heli_Freak hat geschrieben:Webra 55GT. Leistung ohne Ende (für einen 50iger) .
iss ein 55er :oops:
und jeder motor hat ein leistungsende

micha
Zum Glück sonst würd dem Rappi wohl irgendwann der Kopf wegfliegen. :lol:
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Alex »

hi,

ich würde dir ebenfalls zum os hyper raten! Vom Webra hab ich schon recht schlechtes gehört... Der OS fliegt ein Kumpel von mir im Rappi 50 und der fliegt wirklich hartes 3D, keine Leistungseinbrüche!

Ich selbst fliege den TT Motor & 25% Nitro, Leistung ist damit auch in Ordnung, aber unter 20% Nitro im Sommer kannst du vergessen, außerdem fehlt dann Leistung. Der Motor wird von Werk aus leider schon ziemlich heiß, also nimm gleich was Richtiges!
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#9

Beitrag von Vex »

Danke für die Tips,
dann bin ich ja auf dem richtigen weg :D
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“