T Rex 450 SE V2 Pitchproblem

gerni1209
Beiträge: 10
Registriert: 16.08.2008 09:39:44

#1 T Rex 450 SE V2 Pitchproblem

Beitrag von gerni1209 »

Hallo zusammen ich bin neu hier und mein Name ist Gerhard, ich komme aus Bayern, Freilassing und habe hier leider ein großes Problem! Ich hoffe, daß mir hier jemand weiterhelfen kann?
Also folgendes, ich habe einen T Rex 450 SEV2 mein Motor ist ein 450 TH, mein Regler ein Jazz Kontronik 55-6-18, Empfänger ein SMC 16 SCAN, Kreisel ein GY 401, Taumelscheibenservos Hitech HS 65 BB und Heckservo Futaba S 9257. Als Akkus habe ich polyquest 2150 er mit 20 C und Kokam 2400 er mit 30 C, je 4 Stück mit ca so 40 Ladungen pro Akku und nie unter 30% Entladen.
Also zu eigentlichen Problem: Ich habe Pitch -10° 0° +10°, meine Drehzahl beträgt 2400 RPM, Originale Align Blätter 325 er. Aber der Hubi bringt bei vollen Pitch nach oben keine Leistung, also ich kann gerade mal so rumschweben. Ich habe schon alles Probiert, Drehzahl erhöht und auch den Pitch, aber keine Besserung. Mein Vereinskollege hat das selbe Modell mit den selben Komponenten außer dem Regler, er hat einen Jazz 40-6-18.
Kann es sein, daß mein Regler zu stark ist und zu viel Leistung braucht??? Normal dürfte das doch nichts ausmachen, da er ja nur die Leistung die er bekommt Regelt und weitergibt. Der Regler ist auch auf Helimodus 4 und Lipomodus Programmiert. Bei meinem Kollegen geht der Heli ab wie Schmids Katze, wenn der den Pitch voll reinmacht zieht der voll Senkrecht nach oben und meiner nicht.

Bitte dringend um Hilfe.

Danke im voraus.

Gruß

Gerhard :idea:
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#2 Re: T Rex 450 SE V2 Pitchproblem

Beitrag von indi »

schwer zu sagen ...
Mit diesen Werten sollte er schon ganz manierlich fliegen!
Ich würde zwar die Drehzahl noch um 100-200 U/min erhöhen, aber auch mit 2400 müsste er gehen!

Wie weit ist der Regler offen?
Hast du die Drehzahl gemessen?
Stimmen die Pitchwerte (mit Lehre gemessen)?

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
schmori
Beiträge: 48
Registriert: 14.05.2007 05:13:34
Wohnort: Bei Bamberg

#3 Re: T Rex 450 SE V2 Pitchproblem

Beitrag von schmori »

Hatte am Anfang auch das Problem,hab meine o-Pitchstellung etwas ins Plus geschoben,jetzt geht er ab wie Rakete.
Hab ein 12er Ritzel drauf,kann bei dir auch daran liegen.
Koax 47G
Piccolo voll Brushless
Piccolo Scale Brushless als EC 135 aufgebaut
Copter X ,450TH,Jazz 40-6-18,GY 401,FX 18
Nasenschweben ist vollendet.
gerni1209
Beiträge: 10
Registriert: 16.08.2008 09:39:44

#4 Re: T Rex 450 SE V2 Pitchproblem

Beitrag von gerni1209 »

Hallo

Ich habe den Regler wie folgt programmiert. Ich habe eine MC 19 im TS Mischer Gas auf -125 und +125, K1 Pitchknüppel nach unten. Jumper drauf, Anlage an und nach Siganlen wie in Anleitung Jumper wiedr runter. Nach veirfach Signal K1 voll nach oben, alle Signale abwarten und Akku abstecken. Dann Die Drehzahl messen auf 2400RPM und einstellen. Pitch wird immer mit Walkera Leher gemessen.

Gruß

Gerhard
gerni1209
Beiträge: 10
Registriert: 16.08.2008 09:39:44

#5 Re: T Rex 450 SE V2 Pitchproblem

Beitrag von gerni1209 »

Hallo´

Habe ein 11 er Ritzel drauf. Wie kann ich noch überprüfen wie weit der Regler offen ist??? Ich hoffe alles richtig eingestellt zu haben.

Gruß

Gerhard
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#6 Re: T Rex 450 SE V2 Pitchproblem

Beitrag von Saberhagen »

Bei einem 450TH mit 11er Ritzel und Jazz Regler, hast du bei 2400 UPM bereits mind. 85% Regleröffnung. D.h. wenn du Vollpitch gibst, bricht auf jeden Fall die Drehzahl ein, weil der Jazz nicht mehr viel nachlegen kann. Probier mal ein 13er Ritzel.

Ich hatte selbe Motor-Regler-Ritzel kombi gehabt, und ähnliches Verhalten festgestellt. Nimm ein 13er Ritzel, weniger Regleröffnung und hab spass wenn die Kiste dann richtig Durchzug hat. :wink:

Die Regleröffnung kannst du in der Regel im Menu "Gaskurve" oder "Gas" (je nach Sender) sehen und Einstellen.
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
gerni1209
Beiträge: 10
Registriert: 16.08.2008 09:39:44

#7 Re: T Rex 450 SE V2 Pitchproblem

Beitrag von gerni1209 »

Hallo


Ich habe vorher ein 13er Ritzel draufgehabt, aber es war das selbe, er zieht nicht richtig ab. Bei der MC 19 stelle ich normalerweise unter Gas eine Gasgerade für 2400 Umdrehungen ein ist ca so 45 %, 45 %, 45 %. Aber wo sehe ich meine Regleröffnung???


Gruß

Gerhard
M3LON

#8 Re: T Rex 450 SE V2 Pitchproblem

Beitrag von M3LON »

Hast du da die gelb/schwarzen Align Carbonlöffel drauf ?
Wenn ja weißt du jetzt wo das Problem liegt, die Dinger biegen sich durch wie Sau, mach ordentliche CFK's drauf und zwar 325er, dann geht dein Rex auch wie ne Rakete.
Ich hatte auch nen 450TH, ritzel bitte auf 13er Ritzel um, alles andre is Quälerei für den Motor und die Akkus.

Gruß
Jan
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#9 Re: T Rex 450 SE V2 Pitchproblem

Beitrag von polo16vcc »

Die Regleröffnung siehts du an deiner Gaskurve/Gasgeraden.
Der Wert 0 im Sender entspricht 50% Regleröffnung.
Warum? Weil der Sender von -100 bis +100 hat. Also sind dann 0 die Mitte und 50%.
Wenn du jetz den Wert +70 zu stehen hast in der Gasgeraden dann gilt: (100+70):2 --> 85%
Deine 45% sind keine % sondern es ist ein Wert im Sender. Also ergibt sich (100+45):2 --> 72,5% Regleröffnung.
Wichtig ist, dass bei der Rechnung auch wirklich die Werte von -100 bis +100 wirken und nix anderes weil du was von 125 geschrieben hast.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
SpeedyG
Beiträge: 20
Registriert: 17.03.2008 19:15:44

#10 Re: T Rex 450 SE V2 Pitchproblem

Beitrag von SpeedyG »

gerni1209 hat geschrieben: Ich habe vorher ein 13er Ritzel draufgehabt, aber es war das selbe, er zieht nicht richtig ab. Bei der MC 19 stelle ich normalerweise unter Gas eine Gasgerade für 2400 Umdrehungen ein ist ca so 45 %, 45 %, 45 %. Aber wo sehe ich meine Regleröffnung???
Hi,
ich fliege eine ähnliche Kombi mit meinem 450er V2, MC19, Jazz 40-6-18 aber den Original-Motor 430XL und 12er Ritzel;
Bei mir klappt das wunderbar, sogar mit den alten lumelligen LiPos, in die ich grad noch 1000mA reinladen kann (statt 2200).

Wie hast Du Deinen Jazz eingelernt ?
Die oben angegebene Rechnung funktioniert nur, wenn er auch wirklich mit -100%, +100%
eingelernt wurde. Ich hab' mir dazu extra einen Kippschalter "hingetrimmt", so daß das
Servodisplay für diesen Kanal wirklich -100,+100 angezeigt hat.
Dann hab ich den Jazz damit eingelernt.
Wenn Du die Eckwerte nimmer weißt, kannst jegliche Rechnerei vergessen ...

In der "Schwebeflug"-Einstellung hab' ich dann bei +35% (am Display) ca 2500 UpM.

Noch 'ne Fehlerquelle : Der Gas-Mischer in der Funke muß bei Verwendung des Jazz (im Reglermodus) abgeschaltet sein !

Gruß,

Thomas
gerni1209
Beiträge: 10
Registriert: 16.08.2008 09:39:44

#11 Re: T Rex 450 SE V2 Pitchproblem

Beitrag von gerni1209 »

Hallo


Also ich habe die Originalen 325 Carbon Blätter von Align. In meiner MC 19 habe ich im Helimischer bei Gas -125, 0, + 125 eingestellt und den Regler dann im Helimodus 4 neu Programmiert. Ebenso den Lipomodus. Das ist doch so richtig oder??? Außerdem die Frage kann es sein, daß der 55 6 18 Jazz im 450er T Rex nicht die volle Leistung bringt??? Muß ich einen 40 6 18 er einbauen???

Danke für Euere Bemühungen.

Gruß

Gerhard
gerni1209
Beiträge: 10
Registriert: 16.08.2008 09:39:44

#12 Re: T Rex 450 SE V2 Pitchproblem

Beitrag von gerni1209 »

Hallo

Stelle ich das Gas nun im Taumelscheibenmischer oder im Helimischer oder unter Gebereinstellungen Gas ein??? Das ist für mich die Preisfrage. Ich habe das Gas bisher im TS Mischer eingestellt, zum Programmieren habe ich -125 0 +125 eingestellt und dann den Jazz Programmiert. Ich hoffe Ihr könnt mir nun weiter helfen.
SpeedyG wo muß ich den Gas Mischer in der Funke den nun abstellen???

Gruß

Gerhard
SpeedyG
Beiträge: 20
Registriert: 17.03.2008 19:15:44

#13 Re: T Rex 450 SE V2 Pitchproblem

Beitrag von SpeedyG »

Hi,
war grad vor der Tür, 'ne Runde fliegen ... :mrgreen:

Also,da hab ich auch relativ lang' rumprobiert, bis ich das mit der MC19
flugphasenabhängig hatte ...

Voraussetzung, daß Du meine Werte verwenden kannst ist allerdings, daß
der Jazz auf -100/+100 (-100=aus, +100=Vollgas) im Reglermodus eingelernt ist,
sonst passt's net !

Grundsätzlich :
* Gas liegt auf Schalter 2 (der mittlere, einstufige Kippschalter),
unten ist "aus", oben ist "an". Dieser Schalter ist Kanal 6 zugeordnet.
Zum Hochlaufen vertraust Du dann auf den Jazz-Sanftanlauf :D

Menü Servoeinstell. :
Servo 1 bis 4 jew : Mitte 0%, Servoweg (-)100% bis 100%
(bzw. hier die Mitte leicht verschieben zum
Nullpunkt-Trimmen)
Servo 6 (=Gas-Schalter) : Mitte -100%, Servoweg 0% 100% (!!!)

Menü Gebereinstellung :
Gas 6 : "Schalter 2" Weg : 100% 100%

Menü Helimischer :
K1 --> Gas +35% +35% +35%

Wenn Du jetzt in die Servoanzeige (auf den Drehknopf drücken) schaust, liegt Gas auf Kanal 6;
Schalter 2 unten : Anzeige -100% (entspricht Motor "aus", da der Jazz auf-100=aus eingelernt ist)
Schalter 2 oben : Anzeige +35% (135/200=67,5% Regleröffnung).

Wenn Du so vorgehst, stellst Du Dir nur im Menü Helimischer
die Gasgerade für die jew. Flugphase ein (in dem Bsp die 35%,
bei "Autorot.": -100%, das entspricht dann "Motor aus !");

Also :
Lern den Jazz neu ein, auf -100, +100, dann kannst Du das 1:1 übernehmen.
Zum Einlernen belegst Du Kanal 6 mit Schalter 2 und prüfst in der Servoanzeige
(auf den Drehknopf drücken),
daß Kanal 6 mit "Schalter 2 unten" -100%, mit "Schalter 2 "oben" +100% anzeigt
und steckst den Jazz zum proggen einfach auf Kanal 6 an.

Dein Jazz ist höherwertiger als mein 40-6-18, den brauchst Du nicht tauschen !



Gruß,

Thomas

PS : zum umproggen muß der Jazz erstmal auf Mode 1 gestellt werden, soweit ich mich erinnern kann.
gerni1209
Beiträge: 10
Registriert: 16.08.2008 09:39:44

#14 Re: T Rex 450 SE V2 Pitchproblem

Beitrag von gerni1209 »

Hallo Thomas

Ich Danke Dir erst mal für dei gute Erklärung und werde das mal Testen. Ich werde Dich auf dem laufendem halten wie es mir und meinem 450er ergangen ist.

Danke nochmal.

Gruß


Gerhard
M3LON

#15 Re: T Rex 450 SE V2 Pitchproblem

Beitrag von M3LON »

Nimm andre Blätter und er wird um einiges besser gehen, die Align Pseudo Carbon scheiße kannst zum Farbe umrühren nehmen. Das anzige was an den Dingern Carbon is is der Stab der da durch geht.

Gruß
Jan
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“