Welche Ersatzteile mitbestellen ?

Antworten
Benutzeravatar
Salamipizza
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2008 19:21:28
Wohnort: Hagen

#1 Welche Ersatzteile mitbestellen ?

Beitrag von Salamipizza »

Moin mal wieder,

betselle mir gleich noch meinen V2 Pic und wollte mal fragen was ich für Ersatzteile mitbestellen soll...

Das Heckrohr war ja ziemlich dünn und anfällig... Da habe ich irgendwann damals mal nen etwas dickeres gehabt...

Aber was sollte ich denn noch mitbetsellen abgesehen von Heckrohr und Rotorblätter ?!?!
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Re: Welche Ersatzteile mitbestellen ?

Beitrag von Tueftler »

Salamipizza hat geschrieben:Aber was sollte ich denn noch mitbetsellen abgesehen von Heckrohr und Rotorblätter ?!?!
m24 Rotorblätter... nicht die originalen.
Ansonsten... ähm.... evtl.... nö... sonst is mir damals auch nix kaputt gegangen :)
Evtl. noch ein Zentralstückt, ne Hauptrotorwelle und ein Hauptzahnrad.....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#3 Re: Welche Ersatzteile mitbestellen ?

Beitrag von Gerry_ »

Zentralstück aus Alu ist Gold wert. Dann noch nen doppelten Taumelscheibenmitnehmer, damit du nicht nach jeder Landung die Paddel neu ausrichten musst. Wie gesagt M24 Blätter, die sind unkaputtbar. Bei den Blättern würd ich mir aber nen Motorritzel mit nem Zahn mehr bestellen, weil die höher drehen. Hauptrotorwelle aus Stahl, falls noch die CFK verbaut ist, die wird nämlich recht schnell weich wie Gummi. Heckrohr aus Alu bringt viel, kann man mehrmals wieder geradebiegen ;)

Hab ich was vergessen?

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#4 Re: Welche Ersatzteile mitbestellen ?

Beitrag von dmkoe »

Gerry1973 hat geschrieben:Hab ich was vergessen?
ich würde gleich noch eine Taumelscheibenmitnehmer vulgo DTSM ,Hauptzahnrad aus Delrin mit Freilauf und das Landegestell aus Delrin bestellen... und natürlich, diese Messingteile für die verbesserte Paddelstangenanlenkung mitbestellen.
Dann ist er fast unkaputtbar.

MfG

jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#5 Re: Welche Ersatzteile mitbestellen ?

Beitrag von Gerry_ »

Freilauf ist beim Piccolo sinnlos.

DTSM ist der [D]oppelte [T]aumelcheiben[M]itnehmer ;)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Salamipizza
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2008 19:21:28
Wohnort: Hagen

#6 Re: Welche Ersatzteile mitbestellen ?

Beitrag von Salamipizza »

Okay gut danke,

dann muss ich nurnoch wissen was ich für Stecker brauche für den Akku... Am besten halt nen einzelnden also keine Goldkontaktteile...
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#7 Re: Welche Ersatzteile mitbestellen ?

Beitrag von Gerry_ »

Stinknormaler BEC-Stecker, der ist beim Board bereits dran und auch bei den LiPos der passenden Grössenordnung (3S 1200-1300mAh)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Salamipizza
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2008 19:21:28
Wohnort: Hagen

#8 Re: Welche Ersatzteile mitbestellen ?

Beitrag von Salamipizza »

Der wird Boardless ;)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“