Optic 6 - Kennt die jemand ?

Antworten
Benutzeravatar
derDominic
Beiträge: 166
Registriert: 31.05.2005 08:38:50
Wohnort: Quierschied
Kontaktdaten:

#1 Optic 6 - Kennt die jemand ?

Beitrag von derDominic »

Tach zusammen,

da ich mich im Winter einen CP-Heli zulegen werde (T-Rex), möchte ich schonmal langsam anfangen meine Fernbedienung zu erneuern.
Zurzeit tuts ja noch eine Graupner 414 am FP-Picc, und das sehr gut.
Nun habe ich bei Freakware diese hier :
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... tikel=9833
gesehen, kennt die einer genauer und hat erfahrungen damit ?

Ja, hier ist dei FX18 so ziemlicher Standard, aber das Silber will mir nicht so recht gefallen....


Gruß
Dominic
www.domFlug.de ...und Du siehst die Welt von oben
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von FreddyFerris »

Die ist geil!! hat original ein synthy modul :P

Fred
Milenium II SE
R50
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hi,

liest sich nicht schlecht. Insbesondere das mit dem Synth-HF-Modul.
Mich stört lediglich, dass es nur einen TS-Mischer 120° gibt.

Aber das ist Ansichtssache.

Das heisst für Dich: Gleich die 120° Version vom Rex kaufen.



Cu

Harald
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von FreddyFerris »

nene die kann mehr als nur 120°

Fred
Milenium II SE
R50
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Hi Freddy,

laut Anleitung kann die 120° und mechanische Mischung.
Eventuell gehts, wenn man nen freien Mischer programmiert.

Link zum Download der Anleitung:
http://www.hitecrc.de/store/getfile.php?idx=24

An sonsten sieht das nicht schlecht aus.



Cu

Harald
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von FreddyFerris »

guckst du seite 44 ;)
Die hat mechanischen mischer also H1,, und H3 120° :)
Fred
Milenium II SE
R50
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

Hi Freddy,

stibimmt.

Fürn Heli mit je einem Nick-, Roll-, Pitchservo (z.B. Rex ohne CCPM ) gehts.
Beim Eco mit 90° und elektronischer Mischung nicht.



Cu

Harald
Benutzeravatar
derDominic
Beiträge: 166
Registriert: 31.05.2005 08:38:50
Wohnort: Quierschied
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von derDominic »

Ähm, moment mal, CCPM ist doch 120°-anlekung, oder ?
www.domFlug.de ...und Du siehst die Welt von oben
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
Benutzeravatar
Alex16
Beiträge: 90
Registriert: 19.06.2005 16:52:10
Wohnort: Bergisch Gladbach

#9

Beitrag von Alex16 »

hallo,
ja meines wissens stimmt das ccpm = 120 °

alex
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

Hi,

bin da jetzt nicht ganz sicher.
Beim Eco mit an der TS montierten Servos 90° nennt sich das doch auch CCPM. Oder?

Ist ja auch kollektive Blattverstellung durch alle 3 Kopfservos.
Einzige Unterschiede zur 120° Anlenkung sind, dass die Servos 90° angeordnet sind und dadurch bei Nick nur ein Servo läuft, im Gegensatz zu 3 Servos bei 120°.

Bei Pitch laufen, wie bei 120° alle drei Servos, bei Roll, wie bei 120° beide Rollservos.


Cu

Harald
Benutzeravatar
derDominic
Beiträge: 166
Registriert: 31.05.2005 08:38:50
Wohnort: Quierschied
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von derDominic »

Kannst Du das mal aufmalen, ich komme da gerade nicht mit...
www.domFlug.de ...und Du siehst die Welt von oben
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von FreddyFerris »

CCPM = elektronische mischung... also 120°, 140°, 90°..etc...

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von labmaster »

Also:
CCPM steht für: Collective Cyclic Pitch Mixing:

Dies bedeutet das durch heben und senken der Taumelscheibe das Kollektive Pitch (steigen und sinken) und durch kippen der Taumelscheibe das Zyklische Pitch (Roll und Nick) gesteuern wird. (also beide Fuhktionen über die Taumelscheibe)

CCPM bedeutet also nicht, daß hier eine elektronische Mischung vorhanden sein muß, es kann genausogut eine menchanische Mischung sein.

Sowohl der Trex-450X wie auch der TRex-450XL (HDE) und auch der
TRex-450XL (CDE) haben CCPM Ansteuerung.

Der original 450X und der 450XL (HDE) haben CCPM 90 grad mit mechanischer Mischung.

Der 450XL (CDE) (und z.B. auch 450X mit 120 grad Umrüstkit) haben CCPM 120 grad mit elektronischer Mischung.

Üblicherweise wird die CCPM Version mit elektronischer Mischung dann "eCCPM" oder "CCPMe" genannt.


Jetzt ist nun die Frage, was ist dann eigentlich NICHT CCPM ?

Das ist ganz einfach, es ist alles nicht CCPM, wo die Taumelscheibe selbst nur für Zyklische Pitchs (Roll und Nick) zuständig ist.
Dies findet man z.B. beim Zoom400, dort wird Pitch über eine Stange in der Hauptrotowelle gesteuert. Solche nicht CCPM Anstuerungen gibt es schon recht lange (z.B. die alten Schlüter Helis ...)

Ich hoffe das ist einigermassen begreiflich erklärt. :)

Grüße,
Walter
Zuletzt geändert von labmaster am 27.06.2005 13:59:02, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
derDominic
Beiträge: 166
Registriert: 31.05.2005 08:38:50
Wohnort: Quierschied
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von derDominic »

Ja, jetzt passts.

Danke
Dominic
www.domFlug.de ...und Du siehst die Welt von oben
www.thomes-event-cafe.de Feiern tanzen lachen, starten Sie ihre Feier in Thomés Event Café in Quierschied
_______________________________________________
FP-Picc : PB+ ->TS10->BL - M24 Blätter
Antworten

Zurück zu „Sender“