Umstieg auf boardless

Antworten
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#1 Umstieg auf boardless

Beitrag von JonasHansert »

Hi

Ich komme irgendwie nicht mit meinem Piccoboard zurecht. Manchmal geht es, manchmal spinnt es :? . Ich will desshalb jetzt auf Boardless umsteigen. Ich kaufe warscheinlich gy240 und noch einen Regler fürs heck. auserdem kaufe ich mir noch das DD-Heck (weil mein Kleiderschrank den heckrotor zerstört hat :( ).

Kann man am gy240 auch heckbeimischung einstellen? oder brauche ich da auch noch einen neuen sender? :roll: (Ich habe bis jetzt noch die FM314 von Graupner)
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hi jonas,

bei dem gy240 benötigst du keine heckbeimischung vom sender aus, wenn du den im AVCS modus betreibst.

die einzigste einstellung die du dann machen musst, ist die drehwirkung und die empfindlichkeit.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#3

Beitrag von dieter »

Gruß Dieter
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Komm aber nicht auf die Idee, doch einen anderen Kreisel zu kaufen, wegen günstiger und so....
Ohne Computerfunke geht NUR der GY240 oder der neue ACT SMM Kreisel, der aber noch teurer ist.
Gönne Dir ausserdem als Hecksteller den Schulze 105HE, dann hast Du ein sehr stabiles Heck :)
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#5

Beitrag von merlin »

nur stimmt nicht.
gibt schon noch andere die das auch können.
aber der gy ist sicher die beste wahl. ACT ist anscheinded auch super geeignet ich kenn ihn aber nicht persöhnlich.

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

merlin hat geschrieben:nur stimmt nicht.
gibt schon noch andere die das auch können.
Kannst Du mir nur einen Anderen nennen?
Ich kenne wirklich keinen, schon garkeinen der im Pic
erprobt und bewährt ist.
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von picolo82 »

ich habe nen ikarus profi gyro :)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#8

Beitrag von merlin »

Chris_D hat geschrieben:Kannst Du mir nur einen Anderen nennen?
Ich kenne wirklich keinen, schon garkeinen der im Pic
erprobt und bewährt ist.
G490T

micha
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von picolo82 »

von wem ist der denn micha?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

merlin hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:Kannst Du mir nur einen Anderen nennen?
Ich kenne wirklich keinen, schon garkeinen der im Pic
erprobt und bewährt ist.
G490T

micha
Das ist natürlich zum Schnäppchenpreis von 189 EUR, bzw 152 EUR als Importversion (Quelle: RC-City) eine ernstzunehmende Alternative zum knapp 90 EUR teuren GY240.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

picolo82 hat geschrieben:ich habe nen ikarus profi gyro :)
Mit Computerfunke geht das natürlich. Ohne leider nicht.
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von picolo82 »

ich flieg ihn ohne beimischung hat ja HL
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#13

Beitrag von merlin »

huhu chris Bild

es ging um deine pauschalisierung das NUR die 2 gehen.
es stand nix von preisen dabei und wenn du genau liest habe ich selber gesagt dass der GY sicher die beste wahl ist.
übrigens hinkt dein preisvergleich, da du den 490er mit einem 401er vergleichen musst.

micha
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

Jo, is klar Micha.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Ikarus“