heute ist endlich der Voltage-Regulator von Helitec angekommen und ich kann nun das S9245 mit 5,1V versorgen. Ich werde die Tage noch mit den kompletten Heckeinstellungen herumspielen dass ich auch DS auf Off bekomme, ohne dass das Heck "schlampig" wird. Bin jetzt 33 Flüge mit 6V am Heck geflogen.


Was soll die ganze Laberei, ich probier es einfach mit der Zeit aus.
Nachtrag:
Ich konnte eben kurz einen kleinen Testflug veranstalten. Leider funzt es nach wie vor nicht wie ich mir das vorstelle.
Ich hab DS am GY401 wider auf OFF gesetzt, dann bin ich mit einer herabgesetzten Sense von 65% angehoben. Heck bricht sofort ca. 30 cm nach dem abheben aus, bleibt dann langsam stehen. Wenn man leicht knüppelt, passiert nicht viel, wenn man etwas stärker Heck gibt dann ist die Drehrate recht hoch. (Irgendwie höher als sonst) Lasse ich den Knüppel los, kommt das Heck recht träge zum Stillstand, und dann dreht es sich kurz nach Stillstand in die engegengesetzte Richtung ca. 20-30cm weiter, und bleibt erst dort stehen. Selbst bei einer Sense von 65% zuckte es schon leicht in einer recht hohen Frequenz. Dann 60% Sense: Zuckt immernoch minimal, aber das Steuerverhalten hat dann natürlich noch mehr gelitten. Steuerverhalten allgemein: SEHR schwammig und unpräzise.
Dann hab ich wieder die gewohnten Settings reingemacht: DS ON und 72% Sense. Er hebt ab und siehe da: Heck bricht nicht ansatzweise aus, steht wie ne eins, zuckt nicht, reagiert kein bisschen schwammig, und reagiert recht direkt. Eben genau so wie ich das haben möchte.
Riemenspannung ist okay, Limiter steht auf 100, Hülse eckt nicht an, Schubstange läuft auch frei, Mechanik ok. An der Funke hab ich Heckservoweg in beide richtungen 75%. Das gibt ja die Drehrate an und damit bin ich ganz zufrieden. Kann mir aber auch nicht vorstellen dass es daran liegen könnte.
Ich weiß nicht mehr weiter. Im Notfall wenn alles andere scheitert muss ich weiterhin mit DS ON fliegen.
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.


Grüße,
Florian