Seite 1 von 1

#1 Schwammiges Heck bei DS OFF am GY401

Verfasst: 21.08.2008 11:21:04
von F1ow
Hallo,
heute ist endlich der Voltage-Regulator von Helitec angekommen und ich kann nun das S9245 mit 5,1V versorgen. Ich werde die Tage noch mit den kompletten Heckeinstellungen herumspielen dass ich auch DS auf Off bekomme, ohne dass das Heck "schlampig" wird. Bin jetzt 33 Flüge mit 6V am Heck geflogen. :oops: Aber das kann man ja noch nicht als Langzeitanwendung bezeichnen. :roll: Ich verstehs irgendwie nicht warum das nur vernünftig mit DS ON funzt. Ich werd auch nochmal die Riemenspannung überprüfen, aber die müsste schon stimmen, wenn sie jetzt schon nicht stimmen sollte, dann dürfte es ja auch nicht richtig im "DS-Modus" gehen.
Was soll die ganze Laberei, ich probier es einfach mit der Zeit aus.

Nachtrag:
Ich konnte eben kurz einen kleinen Testflug veranstalten. Leider funzt es nach wie vor nicht wie ich mir das vorstelle.
Ich hab DS am GY401 wider auf OFF gesetzt, dann bin ich mit einer herabgesetzten Sense von 65% angehoben. Heck bricht sofort ca. 30 cm nach dem abheben aus, bleibt dann langsam stehen. Wenn man leicht knüppelt, passiert nicht viel, wenn man etwas stärker Heck gibt dann ist die Drehrate recht hoch. (Irgendwie höher als sonst) Lasse ich den Knüppel los, kommt das Heck recht träge zum Stillstand, und dann dreht es sich kurz nach Stillstand in die engegengesetzte Richtung ca. 20-30cm weiter, und bleibt erst dort stehen. Selbst bei einer Sense von 65% zuckte es schon leicht in einer recht hohen Frequenz. Dann 60% Sense: Zuckt immernoch minimal, aber das Steuerverhalten hat dann natürlich noch mehr gelitten. Steuerverhalten allgemein: SEHR schwammig und unpräzise.
Dann hab ich wieder die gewohnten Settings reingemacht: DS ON und 72% Sense. Er hebt ab und siehe da: Heck bricht nicht ansatzweise aus, steht wie ne eins, zuckt nicht, reagiert kein bisschen schwammig, und reagiert recht direkt. Eben genau so wie ich das haben möchte.
Riemenspannung ist okay, Limiter steht auf 100, Hülse eckt nicht an, Schubstange läuft auch frei, Mechanik ok. An der Funke hab ich Heckservoweg in beide richtungen 75%. Das gibt ja die Drehrate an und damit bin ich ganz zufrieden. Kann mir aber auch nicht vorstellen dass es daran liegen könnte.

Ich weiß nicht mehr weiter. Im Notfall wenn alles andere scheitert muss ich weiterhin mit DS ON fliegen.
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. :roll: 8)

Grüße,
Florian

#2 Re: Schwammiges Heck bei DS OFF am GY401

Verfasst: 21.08.2008 13:09:10
von hopper
Was ich jetzt nicht verstehe (wil mir vielleicht was entgangen ist? :shock: ) - aber warum willst du das S9245 nicht im DS-Modus betreiben - bzw. was spricht dagegen?
Das hab ich nicht verstanden - es handelt sich doch um das Bundle-Servo oder?

War jetzt keine rethorische, sondern eine ernstgemeinte Frage!!!!

#3 Re: Schwammiges Heck bei DS OFF am GY401

Verfasst: 21.08.2008 13:10:45
von Bayernheli01
Hi Rainer

weil das Servo länger lebt wenn es im Analog Mode angesteuert wird - und zwar statt 300Hz nur 30Hz oder so :oops:

aber der Unterschied ist schon gewaltig

#4 Re: Schwammiges Heck bei DS OFF am GY401

Verfasst: 21.08.2008 13:18:51
von hopper
Bayernheli01 hat geschrieben:Hi Rainer

weil das Servo länger lebt wenn es im Analog Mode angesteuert wird - und zwar statt 300Hz nur 30Hz oder so :oops:

aber der Unterschied ist schon gewaltig
O.k. - das ist zwar sicher ein Argument - aber kauft man sich nicht ein solches Bundle auch, um die vorhandenen Möglichkeiten zu nutzen? - Sonst hätte es doch auch ein preiswerteres Analog-Servo am Heck getan, oder?

Ja - ich gebe allen recht, die jetzt sagen - mein Beitrag hat Zaknah nicht weitergebracht. Aber ich würde das Servo im DS-Mode betreiben und mich über ein sauber steuerbares Heck freuen. Immerhin ist das S9245 ein Digitalservo, wird mit dem Gyro als Bundle so verkauft und sollte diese Einstellung auch verkraften.

#5 Re: Schwammiges Heck bei DS OFF am GY401

Verfasst: 21.08.2008 13:39:44
von Bayernheli01
Hi Rainer

aus genau diesem Grunde habe ich auch den DS Mode eingeschalten - weil nase voll - will ja fliegen uznd nicht Heckeinstellungen austüfteln :)

#6 Re: Schwammiges Heck bei DS OFF am GY401

Verfasst: 21.08.2008 13:40:34
von mike100s
Hallo zusammen,

sehe ich auch so. DS ON und sich freuen das das 9254 ;-) vernünftig funktioniert.
Es wird immer so ein Hype darum gemacht....bloß den DS Mode auf OFF stellen.....
Die Umstände bei denen ein Heckservo abgeraucht oder ausgefallen ist sind nicht immer
eindeutig. Ich kenne so ca. 20 Piloten die den 401er mit 9254 fliegen im DS Mode ON.
Darunter ist lediglich einer dem das 9254 3x kaputt gegangen ist. Bei allen anderen funktioniert es einfach.

#7 Re: Schwammiges Heck bei DS OFF am GY401

Verfasst: 21.08.2008 13:53:22
von Harz_Joerg
Hi,

ich sehe das genauso: DS auf ON!
Wobei ich Florians Probleme im DS-OFF-Mode schon krass finde: ich hab anfangs auch mit den beiden Modi rumgespielt und fand den Unterschied im Schwebeflug nicht gewaltig. Insbesondere das beschriebene Wegdrehen und Wandern hatte ich nicht.
@Florian: ist das Verhalten sowohl im Normal- als auch HH-Modus so?

Jörg

#8 Re: Schwammiges Heck bei DS OFF am GY401

Verfasst: 21.08.2008 20:56:39
von F1ow
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten =)
Ich denke so wie es jetzt aussieht kann ich ja wohl problemlos DS auf ON lassen, meine einzige Befürchtung war halt die verkürzte Lebensdauer. Und ich wollte mal hören was ihr dazu sagt. Hab ja schon sehr oft im Forum gelesen dass es die Lebensdauer verkürzt, dann macht man sich schon gedanken. Ein vereinskollege meinte auch "ja dann lebt es nicht lange" [...] Naja ich hab auch von Anfang an den Sinn des ganzen nicht ganz verstanden, warum zum Teufel sollte denn ein Digi Servo möglichst NICHT "angemessen" angesteuert werden. Das ist ja extra eine "Digi-Combo". Das wäre genau das gleiche wenn ich ein 400-PS Auto fahre aber immer nur wie eine Schnecke durch die Gegend fahre und den Motor langweile. Wenn man Gas gibt würde auch nicht jeder sofort sagen: "Da macht der Motor aber nicht lange mit"... Ist mir auch schon langsam egal geworden, hauptsache das Heck arbeitet so wie ich mir das vorstelle (Und das tut es mit DS ON voll und ganz). Ich denke das ist bei mir einfach so, wenn es mit DS ON super funzt, kann ja nicht so viel falsch sein. Und wenn das Servo dann halt irgendwann verreckt, dann hol ich mir einfach ein neues und flieg weiterhin mit DS ON. :drunken:
Wenn noch jemand seinen Senf oder auch Erfahrungen damit schreiben möchte: Bitte tut dies. Bin weiterhin diesbezüglich offen, doch ich entferne mich immer weiter davon mit DS OFF zu fliegen. Wenn es nicht richtig funzt, dann funzt es halt nicht. :P
@Florian: ist das Verhalten sowohl im Normal- als auch HH-Modus so?
Ich bin bis jetzt immer nur im HH-Modus geflogen, wie es sich im Normal-Modus verhält kann ich also nicht sagen. Da ich aber in jedem Fall im HH-Modus fliegen möchte ist es ja nicht so wichtig, außer zur Ursachenfindung vielleicht. :?

#9 Re: Schwammiges Heck bei DS OFF am GY401

Verfasst: 21.08.2008 21:30:02
von hopper
Na geht doch :-D

#10 Re: Schwammiges Heck bei DS OFF am GY401

Verfasst: 23.08.2008 16:11:01
von tracer
Ich würde DS auch auf ON lassen, dafür ist das S9254 gebaut.

Probleme gibt es mit "normalen" Digitalservos, die nicht mit den 270 Hz klarkommen, die sollten nur mit 70 Hz angesteuert werden.

Die Benamsung "Digi-Modus" ist eigentlich irreführend.

#11 Re: Schwammiges Heck bei DS OFF am GY401

Verfasst: 24.08.2008 14:18:30
von F1ow
Hi Micha,
Ich würde DS auch auf ON lassen, dafür ist das S9254 gebaut.
Eben, wofür ist denn sonst die Kombo... Wenn die Möglichkeit besteht kann man sie auch nutzen, Punkt.
Ich lass es jetzt auf ON und fliege zufrieden weiter. :lol:

#12 Re: Schwammiges Heck bei DS OFF am GY401

Verfasst: 24.08.2008 14:27:34
von Mataschke
Also ich seh das mit dem Abrauchen etwas differenzierter....
mike100s hat geschrieben:Darunter ist lediglich einer dem das 9254 3x kaputt gegangen ist. Bei allen anderen funktioniert es einfach.
Ich würde die Ursache hier eher an einem schwergängigen Heck oder sonstigen defekten suchen....

Entscheidender als DS Mode on/off für die Lebensdauer eines Servos sehe ich in einem möglichst leichtgängigem Heck und dessen Ansteuerung.

Ich fliege meine 9257 sowohl am Hurri wie auch am MT mit DS Mode, dafür hab ich sie gekauft ... :-)