Hallo,
hab mir ein Simulatorkabel für meine FF-7 2g4 geholt, nur erkennt jetzt Windows leider nur 4 Kanäle...
Wie kann ich meine Funke kalibrieren, dass mehr Kanäle erkannt werden??? Muss ich evtl. was am Setup in der Funke oder am PC ändern???
Über Infos währe ich dankbar...
FF-7 -> Windows erkennt nur 4 Kanäle
#1 FF-7 -> Windows erkennt nur 4 Kanäle
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#2 Re: FF-7 -> Windows erkennt nur 4 Kanäle
keiner ne vermutung??? 

Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
#3 Re: FF-7 -> Windows erkennt nur 4 Kanäle
Hallo,
was meinst Du genau mit 4 Kanälen?
Also bei meinem (billig-)Kabel ist es so, dass eben die insgesamt 4 Achsen (2 Knüppel) erkannt werden. Schalter gehen allesamt nicht, das ist mir aber auch egal.
Du richtest Dir am besten ein neues Heli-Modell in der FF-7 für den Simulator ein und stellst den Taumelscheibenmodus so ein, dass nichts gemischt wird (H-1).
Dann sollten die Funktionen richtig an den PC übertragen werden.
Ciao...
Markus
was meinst Du genau mit 4 Kanälen?
Also bei meinem (billig-)Kabel ist es so, dass eben die insgesamt 4 Achsen (2 Knüppel) erkannt werden. Schalter gehen allesamt nicht, das ist mir aber auch egal.
Du richtest Dir am besten ein neues Heli-Modell in der FF-7 für den Simulator ein und stellst den Taumelscheibenmodus so ein, dass nichts gemischt wird (H-1).
Dann sollten die Funktionen richtig an den PC übertragen werden.
Ciao...
Markus
Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
#4 Re: FF-7 -> Windows erkennt nur 4 Kanäle
Hi Whoostar,
hatte gerade das gleiche Problem: der Trick war hier, auch wieder neu zu programmieren. Leider passte bei mir keines der zahlreichen mitgelieferten Futaba-Setups. So habe ich das von der 7C genommen und umgebastelt. Wichtig war, dass wieder neu kalibriert wurde. Dabei wurden dann auch ein paar Schalter erkannt. Einen davon habe ich dann für Gas genommen (geht dann nur ein/aus).
Viele Grüße!
hatte gerade das gleiche Problem: der Trick war hier, auch wieder neu zu programmieren. Leider passte bei mir keines der zahlreichen mitgelieferten Futaba-Setups. So habe ich das von der 7C genommen und umgebastelt. Wichtig war, dass wieder neu kalibriert wurde. Dabei wurden dann auch ein paar Schalter erkannt. Einen davon habe ich dann für Gas genommen (geht dann nur ein/aus).
Viele Grüße!
T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#5 Re: FF-7 -> Windows erkennt nur 4 Kanäle
Du kannst doch die Gasvorwahlen auf einen Schalter legen.Doc Heli hat geschrieben:Einen davon habe ich dann für Gas genommen (geht dann nur ein/aus).
Dann hast Du aus (norm), und idle-up1 und idle-up 2, so wie "live" auch.
#6 Re: FF-7 -> Windows erkennt nur 4 Kanäle
Hi Tracer,
ja, "live" habe ich das tatsächlich so gemacht: Norm ist bei mir aus (Gasgerade 0%), (1) liegt auf 50% und (2) auf 65% (2850 UPM).
Im Simulator habe ich das noch nicht ausprobiert: bisher fest auf 2800 eingestellt. Wäre aber eine Idee!
ja, "live" habe ich das tatsächlich so gemacht: Norm ist bei mir aus (Gasgerade 0%), (1) liegt auf 50% und (2) auf 65% (2850 UPM).
Im Simulator habe ich das noch nicht ausprobiert: bisher fest auf 2800 eingestellt. Wäre aber eine Idee!
T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de