Seite 1 von 1

#1 FF-7 -> Windows erkennt nur 4 Kanäle

Verfasst: 22.08.2008 22:40:20
von Whoostar
Hallo,

hab mir ein Simulatorkabel für meine FF-7 2g4 geholt, nur erkennt jetzt Windows leider nur 4 Kanäle...

Wie kann ich meine Funke kalibrieren, dass mehr Kanäle erkannt werden??? Muss ich evtl. was am Setup in der Funke oder am PC ändern???

Über Infos währe ich dankbar...

#2 Re: FF-7 -> Windows erkennt nur 4 Kanäle

Verfasst: 23.08.2008 09:52:54
von Whoostar
keiner ne vermutung??? :(

#3 Re: FF-7 -> Windows erkennt nur 4 Kanäle

Verfasst: 23.08.2008 10:17:43
von adrock
Hallo,

was meinst Du genau mit 4 Kanälen?

Also bei meinem (billig-)Kabel ist es so, dass eben die insgesamt 4 Achsen (2 Knüppel) erkannt werden. Schalter gehen allesamt nicht, das ist mir aber auch egal.

Du richtest Dir am besten ein neues Heli-Modell in der FF-7 für den Simulator ein und stellst den Taumelscheibenmodus so ein, dass nichts gemischt wird (H-1).

Dann sollten die Funktionen richtig an den PC übertragen werden.

Ciao...
Markus

#4 Re: FF-7 -> Windows erkennt nur 4 Kanäle

Verfasst: 27.08.2008 17:37:32
von Doc Heli
Hi Whoostar,

hatte gerade das gleiche Problem: der Trick war hier, auch wieder neu zu programmieren. Leider passte bei mir keines der zahlreichen mitgelieferten Futaba-Setups. So habe ich das von der 7C genommen und umgebastelt. Wichtig war, dass wieder neu kalibriert wurde. Dabei wurden dann auch ein paar Schalter erkannt. Einen davon habe ich dann für Gas genommen (geht dann nur ein/aus).

Viele Grüße!

#5 Re: FF-7 -> Windows erkennt nur 4 Kanäle

Verfasst: 27.08.2008 17:48:40
von tracer
Doc Heli hat geschrieben:Einen davon habe ich dann für Gas genommen (geht dann nur ein/aus).
Du kannst doch die Gasvorwahlen auf einen Schalter legen.
Dann hast Du aus (norm), und idle-up1 und idle-up 2, so wie "live" auch.

#6 Re: FF-7 -> Windows erkennt nur 4 Kanäle

Verfasst: 27.08.2008 20:55:21
von Doc Heli
Hi Tracer,

ja, "live" habe ich das tatsächlich so gemacht: Norm ist bei mir aus (Gasgerade 0%), (1) liegt auf 50% und (2) auf 65% (2850 UPM).

Im Simulator habe ich das noch nicht ausprobiert: bisher fest auf 2800 eingestellt. Wäre aber eine Idee!