Seite 1 von 1

#1 Heli-X mit MX-16S, PPJoy und SmartPropPlus

Verfasst: 24.08.2008 16:30:24
von AndyS
Hallo Leute,
ich such mir jetzt schon einige Stunden den Wolf, weil ich meine MX-16S gerne für das Simulatortraining mit HELI-X einsetzen würde.

Bis vor kurzem habe ich meine Walkera-Funke "WK-0701" mit PP-Joy und SmartPropoPlus für den Simulator Heli-X genutzt. Jetzt würde ich das gerne auch mit der MX-16S machen.

Ich habe die MX-16S über den DSC-Ausgang per Audiokabel (Stereao-Klinke 3.5mm) mit dem Mikrofon-Eingang meines Laptops verbunden.
Schalte ich die Funke in den PPM-Modus, kommt auch irgend etwas über den Micro-Eingang rein, allerdings ist das alles total durcheinander. Im PCM-Modus kriege ich gar kein Signal am Eingang.

Stellt sich die Frage, ob die MX-16S überhaupt ohne USB-Adapter mit einem Simulator betrieben werden kann.

Vielleicht hat ja einer von euch Erfahrungen auf diesem Gebiet.

Gruss Andy

#2 Re: Heli-X mit MX-16S, PPJoy und SmartPropPlus

Verfasst: 26.08.2008 00:16:51
von lumpilum
Hallo

Ein ähnliches Verhalten ( alles total durcheinadner ) konnte ich bei meinem Sender ( MC-12 ) auch feststellen .

Wenn du mit " total durcheinander " die wild umher zuckende Balkenanzeige beim kalibrieren meinst .

Das Problem habe ich in den Griff bekommen durch ein Poti . Dieses Poti habe ich in das Kabel welches zur Soundkarte führt eingeschleift .

Ein anderer Sender ( E-Sky Sender vom Koax ) zeigte dieses verhalten nicht .

Das gleiche musste ich auch durchführen seitdem ich mein USB-Interface habe .

Als ich mir die Signale mittels Kopfhörer angehört hatte ( ohne Poti ) war mir sofort klar woran es lag .

Die MC-12 war viel lauter als der E-Sky Sender . Mit Hilfe des Potis konnte ich die Nf dann soweit runterregeln das dieses " zucken " zumindest minimiert wurde .

Dert Wert des Potis betrug 10 Kohm , genau weiss ich es leider nicht mehr , da ich die MC-12 am SIM nicht mehr benutze .

#3 Re: Heli-X mit MX-16S, PPJoy und SmartPropPlus

Verfasst: 26.08.2008 08:39:42
von -andi-
AndyS hat geschrieben:Vielleicht hat ja einer von euch Erfahrungen auf diesem Gebiet.
Ich betreibe meine MX16s genau mit der Konfiguratuion. Mit einem normalen mono kabel hüpfen die ausgänge doch recht stark hin und her. Mit einem Wiederstand von einigen kOhm zwischen Masse und Signal funkt aber alles Prima.

Kann aber auch an der Soundkarte liegen. Ich hab bei nen NB, das eine schrottige Karte drinnen hatte, diese Lösung einfach nicht zum laufen gebracht.

cu
andi - der viel Erfolg beim probieren wünscht

#4 Re: Heli-X mit MX-16S, PPJoy und SmartPropPlus

Verfasst: 26.08.2008 18:55:07
von AndyS
Super, danke für die Info's.

Ich werde das mit dem Widerstand mal ausprobieren. Scheinen auch andere Leute, in anderen Universen Erfolg mit zu haben.

Gruss Andy