Abenteuer Absturz: Kapitel 10 - Brummkreisel

Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#1 Abenteuer Absturz: Kapitel 10 - Brummkreisel

Beitrag von blogga »

Moin Moin,

hier mal mein neuestes Abenteuer. Nach ca 30sek wars zu ende...
---
Augenzeugen berichten, der Heli des Typs TT MiniTitan E325 habe sich nach dem Abheben zum Brummkreisel entwickelt. Es konnte beobachtet werden, dass der Pilot(38) angesichts des rotierenden Hecks versucht haben soll den Helicopter unverzueglich wieder zu landen, indem er das Gas in Nullstellung brachte.

Auf Nachfrage beim Konstrukteur(38) und der Flugsicherung konnte ermittelt werden, dass der Pilot eine "Normal"-Fluglizenz mit nur 3 Grad neg. Pitch anstrebte, die den Heli langsam absinken laessen wuerde. Offensichtlich flog der Pilot jedoch mit einer nicht-genehmigten "Stunt"-Lizenz, bei der es -10 sind, die den Heli also mit abtrieb auf den Boden presste. Die Katastrophe war vorprogrammiert. Es ist fraglich, ob dem Piloten nicht das wiederholen der "Hold"-Lizenz vorgeschrieben wird.

Wie es nun zu dem unkontrollierten rotieren kommen konnte hat die Expertenkomission noch nicht ganz klaeren koennen. Hierfuer kaemen nach Meinung der Flugaufsicht jedoch zwei Theorien in Frage:

- Das Fluggeraet wurde vom Konstrukteur gleich mit dem groessten der drei MotorZahnraedern versehen, welches fuer die Standardblattlaenge von 315mm hervorragend funktioniert. Die neuen, laengeren und vom Hersteller zugelassenen 325mm, die der Pilot nach dem letzten Debakel montieren lies koennten bei diesem Setup jedoch zuviel Rotation bewirkt haben, die der Heckrotor auch bei maximal-Aussteuerung nicht auffangen kann. Ein falschlaufen des Heckrotors, sowie Materialfehler der preisgekroenten HT-Blaetter seien unmoeglich und konnten als Ursache bereits ausgeschlossen werden.

- Das Gyro ist fuer die Stunt-Lizenz gar nicht konfiguriert. Da sich derzeit noch keine Eignung des Piloten nachweisen lies, 3D-Flugtauglich zu sein, wurde dem - infolge dessen - keine Beachtung geschenkt.

Eine Kombination beider ist ebenfalls nicht abwaegig.

Zur Zeit befindet sich die Bergungsmannschaft noch im Einsatz. Der Flugschreiber des Typs MX12 konnte geborgen werden und wird derzeit von den Experten ausgewertet. Man erhofft sich weitere Details zur Absturzursache. Die fuer den spaeteren Vormittag geplante Pressekonferenz wird hoffentlich mehr Licht in dieses Mysterium bringen. Schon jetzt wird hinter vorgehaltener Hand von Pilotenfehler und Unfaehigkeit gesprochen. Dies sind derzeit aber noch Spekulationen, denn ein Versagen der Baufirma kommt ebenso in Frage.

Der Pilot ist indessen auf dem Weg der Besserung. Dr. D. Ummheit, der behandelnde Arzt sagt, die Medikamente sprechen gut an, der tiefsitzende Schock des traumatischen Erlebnisses wird jedoch noch eine Weile andauern. Es sei nichts gebrochen, ausser dem Stolz, und er sei vernehmungsfaehig.

Die Ehefrau des Piloten bestaetigte, dass dies nicht der erste Absturz sei, den ihr Mann ueberlebt haette. Sie riet ihm im Garten Kartoffeln zu pflanzen und die Fliegerei - zu der er offensichtlich nicht taugt - an den Nagel zu haengen. Dies hatte der Pilot jedoch wehement abgelehnt. Eine Ehekrise banhte sich bereits an.

Aus dem Konstruktionsbuero konnten wir grade erfahren, dass man plant die Uebersetzung des Antriebs weiter herab zu setzen und in Zusammenarbeit mit der Flugsicherung die Fluglizenzen verschaerft zu kontrollieren und bei Missachtung mit hohen Strafgeldern zu belegen. Angerichtete Schaeden sollen zukuenftig nicht mehr aus dem Haushalts-Etat abgedeckt, sondern direkt beim Piloten eingefordert werden. Dies entspricht einer wesentlichen Entlastung des Gesamthaushalts, eine moegliche Ueberschuldung des Piloten sei aber zu erwarten, warnen Finanzexperten.

Der Vorsitzende der Pilotenvereinigung "Krummes Blechle" hingegen raet zu mehr Sponsor-Vertraegen, in der der Pilot ausserhalb seiner Kanzel mehr Live-Auftritte und Charitee-Versanstaltungen absolviert um somit den kapitalen Schaden eingrenzen zu koennen. Dieser Vorschlag stoesst auch bei der Fraktion "Ehefrau", die auch in dieser Legislaturperiode wieder mehrheitlich in der Regierung vertreten ist, auf breite Zustimmung.

Inwieweit die Schuld nun verteilt auf Konstrukteur, Baufirma, Pilot oder gar Fluglotse verteilt werden kann ist zur Stunde noch nicht geklaert. Dem Flugplatzbetreiber(38) wurde bereits mangelnde Anlagenpflege vorgeworfen, da bei der Untersuchung der Wrackteile lange Grashalme an der Heckrotorwelle geborgen werden konnten. Man geht derzeit jedoch davon aus, dass sich diese erst nach dem Crash und nicht schon beim Start dort angesammelt haben und somit nicht der Ausloeser dieser Katastrophe waren. Der Gesamtschaden ist noch ungeklaert.

Es berichtete fuer Sie - Live vom Unfallort - B. Loedmann
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#2 Re: Abenteuer Absturz: Kapitel 10 - Brummkreisel

Beitrag von neverminded »

Einen herzlichen Dank für die ausgesprochen informative und subjektive Berichterstattung über den beinahe tragische ausgegangenen Unfall.
Zum Glück sind keine Menschen zu schaden gekommen.
Wenn ich der Pilot wäre, würde ich bei der Pressekonferenz erst mal alles dementieren :blackeye:

PS: Und natürlich mein Beileid! Ist immer wieder ärgerlich...
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#3 Re: Abenteuer Absturz: Kapitel 10 - Brummkreisel

Beitrag von burgman »

Wie geil !
Das ist doch mal ein Crash-Bericht vom Feinsten !

Danke ! :thumbright:

Es muß ja nicht immer bierernst sein ! Toll ! :)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#4 Re: Abenteuer Absturz: Kapitel 10 - Brummkreisel

Beitrag von TimoHipp »

Megageil geschrieben.....

Mein beileid....

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#5 Re: Abenteuer Absturz: Kapitel 10 - Brummkreisel

Beitrag von neverminded »

Ach, und am geilsten ist einfach
Dieser Vorschlag stoesst auch bei der Fraktion "Ehefrau", die auch in dieser Legislaturperiode wieder mehrheitlich in der Regierung vertreten ist, auf breite Zustimmung.
Da hab ich mich fast weggeschmissen :lol:
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#6 Re: Abenteuer Absturz: Kapitel 10 - Brummkreisel

Beitrag von bvtom »

blogga hat geschrieben:Dieser Vorschlag stoesst auch bei der Fraktion "Ehefrau", die auch in dieser Legislaturperiode wieder mehrheitlich in der Regierung vertreten ist, auf breite Zustimmung.
Dies lässt sich durch geschickte Koalitionsverhandlungen und entsprechendes Verfassen des Koalitionsvertrags verhindern.
Ebenso kann bei der Haushaltsplanung durch eine Erhöhung des Katastrophenfonds ein Liquiditätsengpass vermieden werden und hilft somit auch einen Koalitionsstreit oder eine Regierungskrise zu vermeiden. :D
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7 Re: Abenteuer Absturz: Kapitel 10 - Brummkreisel

Beitrag von Doc Tom »

HeHe toll geschrieben :-)

Die Flugsicherung weist auf folgenden Eintrag im Heliwiki hin : http://wiki.rchelifan.org/index.php/Kre ... ach_DocTom :mrgreen:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#8 Re: Abenteuer Absturz: Kapitel 10 - Brummkreisel

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Blogga,

danke für den ausführlichen und unterhaltsamen Unfallbericht.

Mir ist im Urlaub ähnliches passiert : Nach dem Abheben hat der Heli wie ein Brummkreisel rotiert :-(

Ursache : Ich war zu ungeduldig und habe beim Initialsieren des Kreisels am Heli gewackelt.

Trotz Wind konnte ich den wegfliegenden Brummkreisel heile landen, dank Agrumi Landegestell. Nach der Landung habe ich das Heck probiert : Ging nicht. Nach Umschaltung des Kreisels auf Normal-Mode konnte ich steuern.

Die Moral von der Geschicht' :

- Nach dem Einschalten den Heli still stehen lassen und auf den Pieps vom Kreisel hören.
- Funktionskontrolle des Heck vor dem Abheben
- Wenn er doch mal kreiselt nach dem Abheben auf Sicherheitshöhe fliegen und den Kreisel auf Normal Mode umschalten.

Bei der Funktionskontrolle ist mir gestern was aufgefallen : In eine Richtung hat das Heck kurz blockiert und die Anlenkung ans Heck hat sich kurz duchgebogen. Mit Schrecken hab ich festgestellt dass mein Heck total schwergängig war, die Hülse hat sich auf der Achse verklemmt. Die Achse geputzt, schon gings wieder ganz leicht. Das Heck steht nun wie ne Eins ! Vorher wars wackelig.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9 Re: Abenteuer Absturz: Kapitel 10 - Brummkreisel

Beitrag von -Didi- »

Klasse Crashbericht...mal was ganz anderes! Danke fürs "schmunzeln"!!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#10 Re: Abenteuer Absturz: Kapitel 10 - Brummkreisel

Beitrag von blogga »

bvtom hat geschrieben:
blogga hat geschrieben:Dieser Vorschlag stoesst auch bei der Fraktion "Ehefrau", die auch in dieser Legislaturperiode wieder mehrheitlich in der Regierung vertreten ist, auf breite Zustimmung.
Dies lässt sich durch geschickte Koalitionsverhandlungen und entsprechendes Verfassen des Koalitionsvertrags verhindern.
Ebenso kann bei der Haushaltsplanung durch eine Erhöhung des Katastrophenfonds ein Liquiditätsengpass vermieden werden und hilft somit auch einen Koalitionsstreit oder eine Regierungskrise zu vermeiden. :D
LOL...

Der Pilot wird bei der naechsten Vollversammlung einen entsprechenden Antrag stellen! :D

DocTom: Ich schau gleich rein! Danke

Bernd: Der Heli stand still, die Huelse hab ich noch nicht angesehen. Funktionskontrolle am Boden war ok. Erst in der Luft gings volle Kanne rund. Ich dachte erst, ich hab den Riemen falsch rum laufen. Wars aber auch nicht. Ich hatte grad vorher das plattgeklopfte Heckrohr erneuert, nu isses wieder platt :/ Ich hoffe mal, das Gyro hat von dem Schlag keinen mitbekommen!?

Danke euch :)
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#11 Re: Abenteuer Absturz: Kapitel 10 - Brummkreisel

Beitrag von Kalle75 »

Hi !

Echt klasse geschrieben... was hab ich eben gelacht :mrgreen:

Zum Gyro... : Wirkrichtung mal kontrolliert ?

Gruß und Beileid
Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12 Re: Abenteuer Absturz: Kapitel 10 - Brummkreisel

Beitrag von Doc Tom »

Kalle75 hat geschrieben:Zum Gyro... : Wirkrichtung mal kontrolliert ?
Steht ja alles in der Anleitung :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#13 Re: Abenteuer Absturz: Kapitel 10 - Brummkreisel

Beitrag von Kalle75 »

Das heißt nicht das man´s kontrolliert hat :wink: :mrgreen:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#14 Re: Abenteuer Absturz: Kapitel 10 - Brummkreisel

Beitrag von Mataschke »

Kalle75 hat geschrieben:Das heißt nichtm dasd man´s kontrolliert hat :wink: :mrgreen:
kann schon .... heisst aber noch lange nicht dass man verstanden hat was man da einstellt und Kontrolliert sach nur Messerschneide ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15 Re: Abenteuer Absturz: Kapitel 10 - Brummkreisel

Beitrag von Doc Tom »

:-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“