Regler Modus MT?

Antworten
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#1 Regler Modus MT?

Beitrag von heli123 »

Hallo,

da ich noch niemals den Reglermodus des Orig.-TT-Regelers mit Motor getestet habe,
möchte ich dies mal machen.

Man gibt also eine Gerade vor als Systemdrehzahl. In meinem Fall wäre das
etwa 80,80,80,80,80. Das entsprcht etwa dem Level des Stellermodus.

Nur wie geht man beim Starten vor. Ich habe da jetzt 0,50,70,80,90 und schalte danach auf die
2te Flugphase wie oben.
Wird das im Reglermodus auch so verarbeitet oder darf ich grundsätzlich nicht bei 0 beginnen?



heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2 Re: Regler Modus MT?

Beitrag von Doc Tom »

Du programmiert den Sanftanlauf und schaltest direkt auf die 80 80 80 80 80 fertig.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Regler Modus MT?

Beitrag von Crizz »

Sanftanlauf is automatisch Aktiv wenn der Governor aktiviert wird ( Modus "Heli mit Governor" ). Die Flugphase dann einfach mit nem Schalter bei Pitchhebel in Nullstellung ( Mitte ) aktivieren and go.

Ich würde für den Gov.-Mode aber nicht über 70 % gehen, besser 65 %, da der Regler sonst oben nix zum "nachlegen" hat.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#4 Re: Regler Modus MT?

Beitrag von BerndFfm »

Im TT-Forum empfiehlt jemand Governer-Mode, 100% Regleröffnung und 15-er Ritzel. Den Sinn versteh ich nicht ganz, soll aber gut abgehen.

Ohne Gewähr !!!

Ich fliege noch im Steller-Mode mit Gaskurve 99 - 92 - 85 - 92 - 99 und 12-er Ritzel.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
FlyingInMySleep
Beiträge: 119
Registriert: 26.11.2006 11:54:01
Wohnort: Haigerloch - BaWü
Kontaktdaten:

#5 Re: Regler Modus MT?

Beitrag von FlyingInMySleep »

BerndFfm hat geschrieben:Im TT-Forum empfiehlt jemand Governer-Mode, 100% Regleröffnung und 15-er Ritzel. Den Sinn versteh ich nicht ganz, soll aber gut abgehen.

Ohne Gewähr !!!

Ich fliege noch im Steller-Mode mit Gaskurve 99 - 92 - 85 - 92 - 99 und 12-er Ritzel.

Grüße Bernd
100% und 15er ergeben irgendwas zwischen 3.800 und 4.000 rpm!? Wie geht das denn!? ...bzw wie lange? :shock:
...und 99-92-85-92-99 würde ich nicht mehr als GasKURVE bezeichnen!! :mrgreen: :mrgreen: *spass*
Ich flieg mit 12er Ritzel 100-75-60-75-100 und dreh so um die 2.400 rpm Motordrehzahl hört sich dabei sehr konstant an. (hab keinen Logger)

Grüsse Tino
-----------------------------------------------------------------------------------------
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#6 Re: Regler Modus MT?

Beitrag von adrock »

...ich dachte das Thema Governor-Mode kann man mit dem orig. TT-Regler sowieso vergessen?

Lt. beiliegender Anleitung wenn überhaupt auch nur mit einem 11er Ritzel, auf keinen Fall mit dem 13er.

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
FlyingInMySleep
Beiträge: 119
Registriert: 26.11.2006 11:54:01
Wohnort: Haigerloch - BaWü
Kontaktdaten:

#7 Re: Regler Modus MT?

Beitrag von FlyingInMySleep »

Auch mit dem original Regler geht Govenor. Ich bin anfangs nur Govenor geflogen, und das mit einer alten Version des Reglers (ohne Kühlkörper). Den Stellermode hab ich nur mal aus Lust & Laune ausprobiert und festgestellt, dass ich dieselbe Drehzahl/Flugstil ca. 2-3 Minuten länger fliegen kann. Deshalb bin ich auch beim Stellermode geblieben. ...und aus Faulheit (der Mensch ist ein Gewohnheitstier) :lol:

Grüsse Tino
-----------------------------------------------------------------------------------------
ThunderTiger Raptor 50 V2.5 Titan
OS Max 50 SX-H, 3x HS 5945 MG, GY 401 + S 9254, SMC19, TT-Carbon 600, DNHP Alu-Heck
ThunderTiger Mini Titan
OBL 29/35-10H, Jazz 55-6-18, 3x HS 65HB, 1x S-3154, GY 401, SMC16-Scan, Agrumi LG, GCT-X-tro-315/Ultra-325, 2500Saehan/SLS ZX
E-Sky HoneyBee CP2
Super Landing Gear Kit V2, DD-Heck, Kyosho M24
E-Sky Lama V3
original
MX-16s
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#8 Re: Regler Modus MT?

Beitrag von heli123 »

Ich habe den Gov-Mode jetzt mal mit 3 Akkus getestet.

Das Heck schwänzelt zwischendurch ein wenig und der Heli vibriert ab und an mal.
Ansonsten ist es vergleichbar mit dem Stellermode vom Gefühl her.
Die Flugzeit ist aber bis zu 1 Minute geringer.
Ich dachte auch, dass das Heckwegdrehen beim Pitchen besser würde als im Stellermode, aber nein.

Ich gehe wieder auf Stellermode zurück. Reglermodus bringt eher mehr Nachteile.



heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9 Re: Regler Modus MT?

Beitrag von Doc Tom »

heli123 hat geschrieben:ch gehe wieder auf Stellermode zurück.
Gute Entscheidung oder Jazz kaufen, der bringt die erhofften Vorteile.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#10 Re: Regler Modus MT?

Beitrag von BerndFfm »

Ich zitiere mal aus dem TT-Forum :

"Ich kann dir nur folgenden Tip geben. Mach dir das 15ér Ritzel drauf und fahr mit 100% im Gouvener Modus und du wirst keine Temperaturprobleme mehr haben...."

"Kann ich nur bestätigen! Für 3-D Flige ich seit Monaten mit der Gaskurve 100-100-95-100-100 und hatte noch nie Probleme, weder mit dem Regler noch mit der Temperatur vom Motor oder Akku! Fliege mit dem 13-er Ritzel!"

:scratch:

Vielleicht 2S Akku ? Ich werde es jedenfalls nicht ausprobieren.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#11 Re: Regler Modus MT?

Beitrag von Mataschke »

BerndFfm hat geschrieben:Mach dir das 15ér Ritzel drauf und fahr mit 100% im Gouvener Modus
Also 100% sind 100% dann brauch ich keinen GOV mehr, Voll durschalten und gut iss " Ami Style"

;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#12 Re: Regler Modus MT?

Beitrag von BerndFfm »

Ich habs ja auch nicht kapiert !

:shock: :scratch:

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“