Heckservo wird heiß?

Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#1 Heckservo wird heiß?

Beitrag von Alex »

Hi,

habe gestern meinen gewonnenen Rex aufgebaut und die Elektronik vom X400 in den Rex verfrachtet, der X400 hat mich nicht überzeugt...
Die jetzige Version vom Rex (450 X V2) ist wirklich sehr gut.

Gut, dann heute eingeflogen, etwas stärkerer Rundflug zum testen, fliegt einfach nur geil! :)

ABER: Nach dem Akku leerfliegen war mein Hecksevo sehr heiß, ich glaub das war so heiß wie der SHP Motor. (vielleicht so 50-60 Grad)

An was liegt das? Es geht eigentlich alles recht leichtgängig, hab das Servo vorhin sogar mal ohne Gestänge getestet, wird genauso heiß....
Dann noch ein anderes getestet --> wird genauso heiß
Ich verwende das 3107, hatte damit eigtl. noch nie solche Hitzerobleme...

Was kann das denn sein?

achja: Welches hochwertige Servo fürs Heck könnt ihr empfehlen? Darf ruhig ein wenig mehr kosten. (nein Freddie kein Volzservo :P )


Grüße,
Alex
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Hi, normal is das nicht!!
Das HS-56 soll ganz gut sein! Das hat so ein "Carbonite"-Getriebe!!
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hi Alex,

also erst einmal blos nicht wieder mit dem Servo fliegen, bis die Ursache geklärt ist. Wenn Dein BEC überfordert wird, dann krachts richtig.

Ursachen (ins Blaue geschossen)

Wicklungsschluss?
Getriebe defekt?
Feuchtigkeit?

Also
Aufmachen und nachschauen.

Servoempfehlung?

Bei mir gehts mit dem HS56 Carbon ganz gut. Ob das bei Deinem Flugstil reicht? Keine Ahnung.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Hast Du das Heckservo am 401er hängen?
Steht der vielleicht im Digi Mode und ohne Delay?

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Alex »

Hi,

wo kann ich das HS56 bestellen? Wär schonmal besser als ein 3107...
@Harald: Hm, kann eigentlich nicht sein dass das Servo kaputt ist, habe ja 2 getestet...


@Chris: Hängt an nem GY240!
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#6

Beitrag von Shadowman »

Gíbts bei RC-City! EHS vielleicht auch! :)
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von FreddyFerris »

hast du dein heck eingestelt oder einfach nur am gyro geklemt?!

BTW: ich kann dir nur den volz empfehlen :D

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Alex »

hab es natürlich eingestellt freddie :) hatte auch schon das gestänge weg, das servo wird trotzdem heiß, obwohl es eigentlich nichts stellen muss...

kommt mir so vor, wie wenn das servo unter einer zu hohen spannung wäre... hmm
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von FreddyFerris »

servo wächseln :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Alex »

na gut, dann probier ich mal schnell noch ein hs55 aus...
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Alex »

getestet, aber ich hab immer noch dasselbe problem, jetzt wird das hs55 heiß :(
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#12

Beitrag von Heli_Freak »

Also am Heck würd ich ein HS-50 nehmen, das ist sehr schnell. Ich finde die HS-55 sind nicht so toll, zuviel Spiel. Das HS-56 ist klasse, sehr robust, da Kugellager und Carbon-Getriebe. Aber für's Heck eigentlich zu langsam.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#13

Beitrag von Shadowman »

Dann liegt das wohl am Gyro!! Teste mal nen anderen! Hast ja genug Hubis! :)
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Alex »

am Gyro? Och neeee.... Mein guter alter 240....
Keine Lust nen Neuen zu kaufen :(
md520n
Beiträge: 20
Registriert: 26.06.2005 22:42:54
Wohnort: Koblenz

#15

Beitrag von md520n »

Wie Chris schon sagte,

es sind alles analog Servos S3107/8 HS50/55/56.
Dürfen am Kreisel nur im ANALOG-MODUS betrieben werden.
Der DIGITAL-MODUS steuert das Servo mind. 3-4 fach höheren Impulsrate an. Das machen die Servos nicht mit.

Also am GY401/GY240 drauf achten, das der DIG.MOD auf OFF steht.

Gruß Torsten
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“