AFPD - Performance

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#1 AFPD - Performance

Beitrag von tracer »

Habe mal den AFPD auf meinem Notebook getestet.

Ist unter aller Sau, max 10-11 FPS, unfliegbar.

Ist der AFPD mit dem neusten Patch, Add-On 3 und 4.

Fullscreen, Auflösung runter, Antialiasing aus, nix :(

OK; ist nur ne Shared-Memory-GraKa, aber selbst der Heli-X macht 30 FPS.


Gibt es da noch Tipps zum verbessern, oder doch lieber wieder nen Phoenix nehmen (Die Demo läuft performant).
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#2 Re: AFPD - Performance

Beitrag von Bishop »

Hast du die GraKa-Treiber des Herstellers installiert oder ist noch der Windows-Standrad-Murks drin?
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3 Re: AFPD - Performance

Beitrag von tracer »

Bishop hat geschrieben:Hast du die GraKa-Treiber des Herstellers installiert oder ist noch der Windows-Standrad-Murks drin?
Ist nen (örgs) Ati-Treiber.

Aber wie gesagt, sogar der Heli-X macht 30 FPS.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#4 Re: AFPD - Performance

Beitrag von polo16vcc »

...das liegt mit hoher Sicherheit an deiner miesen Graka.
Mein Lappi hat eine GeForce drin mit 256mb und selbst da hackt ab und zu meine Realflight G4.
Durch die höhere Auflösung und Pixelzahl schafft deine Graka nicht mehr als die 10fps.
Ich kenne bisher keinen der sich beklagt mit den fps beim APFD.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5 Re: AFPD - Performance

Beitrag von tracer »

polo16vcc hat geschrieben:Durch die höhere Auflösung
Ich bin runter bis auf 800x600, der Heli-X macht 30 FPS im Fenster (1280x800).
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#6 Re: AFPD - Performance

Beitrag von Bishop »

Stell die Farbtiefe mal auf 16Bit und schau dann mal obs was bringt. im AFPD dann am besten noch Schatten und Rauch(Falls vorhanden) abschalten. das sollte noch ein paar Frames bringen.
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7 Re: AFPD - Performance

Beitrag von tracer »

Bishop hat geschrieben:Stell die Farbtiefe mal auf 16Bit und schau dann mal obs was bringt.
Da muss ich jedesmal am GraKa Setup rumspielen? :-(

Bishop hat geschrieben:im AFPD dann am besten noch Schatten und Rauch(Falls vorhanden) abschalten.
Habe ich schon.

Hmm, entweder Phoenix, oder simmen am Notebook einfach vergessen.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#8 Re: AFPD - Performance

Beitrag von Peter F. »

Ich war von der Performance von AFPD auch nicht so begeistert, und es ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache,
alles mögliche abzuschalten, damit es läuft. Mir ist der Unterschied der Performance bei unterschiedlichen Modellen
extrem aufgefallen, weil beim einen Modell (gleiche Landschaft etc.) 70 FPS anstehen, und beim anderen keine 20 !
Als unspielbar haben sich Großmodelle (z.B. 1:1 Doppeldecker) herausgestellt, denn da gings manchmal auf 7FPS !
Ich hab Sims von Null bis über 200€ ausprobiert, und bin jetzt endgültig geheilt. Ich übe real, da komm ich billiger weg.
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#9 Re: AFPD - Performance

Beitrag von Jan.H3li »

Man kann AFPD und HeliX wohl auch kaum vergleichen...
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10 Re: AFPD - Performance

Beitrag von tracer »

Jan.H3li hat geschrieben:Man kann AFPD und HeliX wohl auch kaum vergleichen...
Ja, aber wenn ein Teil trotz Java schneller ist, ist irgendwas verkehrt, oder?
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#11 Re: AFPD - Performance

Beitrag von Jan.H3li »

Trotz Java? Hmm, meinte das vorallem wenn man sich mal die Oberflächen anschaut. HeliX grobe Pixel[Nichts gegen Heli-X, ich benutze ihn selber] im Vergleich zum AFPD. Die Systemvorraussetzungen mal außen vor:
Prozessor mit mindestens 2 GHz und
eine Open-GL 2.0 kompatible 3D-Grafikkarte
mit 256 MB Grafikspeicher empfohlen. Auf
dem mit einem Athlon XP 2800 Prozessor,
1.500 MB-RAM und einer Geforce 6800 GS
Grafikkarte mit 512 MB Grafikspeicher ausgerüsteten
Testsystem kam es in bestimmten
Situationen mitunter zu einer kurzzeitig
ruckenden Darstellung.
Empfohlen:
Empfohlene Systemanforderungen
Intel Pentium 4 mit 2.0 Ghz oder
Intel Core 2 Duo mit 1.8 Ghz oder
AMD Athlon64 / AMD Athlon X2 mit 1.8 Ghz
1 GB RAM
OpenGL Version 2.0 kompatible 3D-Grafikkarte mit 256 MB
Für optimale Soundqualität empfehlen wir eine eigenständige PCI Soundkarte,
z.B. Creative Audigy. Onboard Soundkarten erreichen häufig leider keine zufriedenstellende Qualität.
Intel core 2 Duo
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12 Re: AFPD - Performance

Beitrag von helijonas »

also ich habe dasselbe problem gerade.
mir den sim mit allen addons gekauft und dann lief er nicht auf meinem läppi...war erstmal sehr gefrustet.

dann habe ich den sim auf div. rechnern von kumpels+familie installiert um zu sehen was man braucht um das ding flüssig zu fliegen.
2,8ghz dual core (der is dann so bei 60-70% auslastung, spitze 85%)
1gb ram geht gerade so, der taskmanager zeigt aber schon bei manchen szenerien 1,2gb an. also besser 2gb.
grafikkarte min. ne nvidea 256mb mit shared memory auf 512mb.

so kann man bei ca. 35fps fliegen. wenn man aber nen truescalemodell nimmt und dann nah an sich ranfliegt, dann hängt der sim bei 10-15fps bzw. hängt sich auf.
das liegt aber an der grafikkarte. auch wenn man nah an sich dran ordentlich rumwirbelt dann geht das auch schon mal auf 25fps runter, und da fängt es dann schon an gut zu ruckeln. sehr lästig.

aso: ich bin auch ohne antialising (oder wie auch immer das heist) geflogen (sonst habe ich 4-6fps) und ohne jeglichen schnickschnack wie z.B. raucheffekte (sonst stockt es wieder extrem)

fazit für mich: habe mich gestern entschlossen meinen läppi zu verscheuern und mir nen desktop pc zu holen.
so solls aussehen:
dualcore 2,6-2,8ghz
3gb ram (damit nebenbei auch noch ein paar programme laufen können wie z.B. musik(clips) im hintergrund auf dem WMP div. messenger, webbrowser, outlook etc...
und min. 512mb graka, am besten eine mit 1024mb.

und nen 26" flachbildschirm damit man auch was sieht :twisted:

der plan einen logo zu kaufen is dann für dieses jahr erstmal völlig futsch, aber ich glaube der sim ist wichtiger.
aso, preislich unter 1000 euro zu bleiben bleibt da sehr schwer (bildschirm und die graka sind sehr teuer, der rest billig)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#13 Re: AFPD - Performance

Beitrag von polo16vcc »

...manche Laptops lassen sich aber auch grafisch aufrüsten wenn die Graka gesteckt ist und nicht verlötet.
Einfach Arbeitsspeicher nachkaufen und ne schicke Graka rein und gut is. Muss man sich aber vorher durchrechnen was am meisten Sinn macht.
Werd mir dies Jahr nen 18 Zoll Lappi holen weil da passt viel rein und soll eben auch ein Desktopersatz sein.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14 Re: AFPD - Performance

Beitrag von helijonas »

ich steh ja eig. auch sehr auf läppis und wollte mir nie nen pc holen, aber was solls.
ich habe 15" (das ist mir einfach zu popelig, seitdem ich mal auf nem 22" bildschirm von meinem vater geflogen bin :twisted: ) und müsste alles aufrüsten! ram, graka, prozessor (hab 1,8ghz), das lohnt net.
da verkauf ich den lieber und bekomme noch meine 300 tacken oder sowas dafür.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15 Re: AFPD - Performance

Beitrag von tracer »

Ob ich bei meinem die GraKa tauschen kann, weiss ich nicht, ist mir aber auch zu viel Aufwand.

Simmen mal nebenbei am WE oder im Urlaub wäre schön gewesen, muss aber nicht.

Mein Notebook hat 15,4", das ist für mich auch das Limit, weil ich ihn halt wirklich oft unterwegs habe, und noch sperriger soll er nicht werden.
Hatte sogar kurz mit nem NetBook geliebäugelt, aber das Display ist mir einfach zu klein.

Meine 2 19" TFT zu Hause sind für mich unschlagbar, aber schwer zu transportieren *g*
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“