Qual der Wahl des Motors

Antworten
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#1 Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Darken »

Ich bräucht nen neuen Motor. Der sollte erstmal mit dem Standard-Regler funktionieren, aber später natürlich auch mit nem Jazz 40.
Leider gibts so ne große Auswahl. Bin zwar eh noch am Rundflug üben, aber Fahrstuhl fahren macht auch spass und wenn ich später mehr will,
mag ich mir keinen neuen Motor zulegen müssen.
Hab schon die Suche bemüht aber die hat mir leider nicht so geholfen wie ich es gern hätte. Der Preis liegt so bis max. 50€ aber da sind ja eigentlich alle Motoren drin.
Folgende hab ich halt über die suche im Forum gefunden:

450F (Soll viel Strom verbrauchen?)
450TH (Keine Ahnung?)
500TH (Soll gute Flugzeiten bringen)
Scorpion 6 (Sehr viel Power, aber macht den Akku sehr schnell leer)
Scorpion 8 (Soll auch sehr kraftvoll sein)
Turnigy (Sehr günstiger Allrounder? Aber nicht in deutschland zu kriegen?)

Da ich die Sachen bei Freakware.com holen wollte begrenzt sich die Auswahl:

450TH Pro
500TH
Scorpion 6
Scorpion 8
430XL

Wovon ich dann den 500TH und Scorpion 8 favorisieren würde, aber ohne sachliche Grundlage.....
Also leute helft mir bitte aus :-). Danke!!
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#2 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von polo16vcc »

Darken hat geschrieben:450F (Soll viel Strom verbrauchen?) ...der nachfolger vom 450TH
450TH (Keine Ahnung?) ...nimmt wenig Strom und ist ideal für Rundflug
500TH (Soll gute Flugzeiten bringen) ...zieht gut Strom und hat Power.......meine Empfehlung an dich...allerding nur mit 30C Lipos
Scorpion 6 (Sehr viel Power, aber macht den Akku sehr schnell leer) ...zu viel Power für dich und Lipokiller
Scorpion 8 (Soll auch sehr kraftvoll sein) ...immernoch viel Power und eher was für hartes 3D
Turnigy (Sehr günstiger Allrounder? Aber nicht in deutschland zu kriegen?) ...kenn ich nicht

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#3 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Darken »

Hab SLS ZX mit 25C....

Wie ist der der Strom verbrauch vom 500TH im Vergleich zum Scorpion 8 ?
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#4 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von polo16vcc »

....der zieht schon weniger Strom dass auch 25C reichen werden.
Aber mit dem Scorpion wirds knapp.
Denk dran dass du Rundflug übst und kein 3D fliegst. Der 500TH reicht dicke aus! Staunen wirst du!

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Doc Tom »

schreib mal Red Bull an, der hat einen der Power hat und günstig im Preis ist.

25C gehen auch mit dem Scorpion
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#6 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Darken »

Also würd ich mit dem 500TH mehr Flugzeit rausholen als mit dem Scorpion 8er und hätte immer noch gut Power?
Welches Ritzel würd ich da am besten nehmen?

edit: Danke für den Tipp Doc Tom. Welchen Motor RedBull zum verkauf hat weißt du nicht? Ich wollte halt morgen bei Freakware mal vorbei fahren, das liegt in Auto Reichweite, da könnte ich Abends mit dem neuen Motor schon fliegen ;-)!
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#7 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von polo16vcc »

Es gibt auch reichlich Lesestoff hier im Forum über die Motorenwahl.
Die Flugzeit ist mit dem 500er etwas länger.
Versuchs mal mit nem 14er Ritzel. Kommt immer drauf an wieviel du am Kopf haben willst.
Aber frag erstma Red Bull was er noch da hat.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Doc Tom »

Darken hat geschrieben:Also würd ich mit dem 500TH mehr Flugzeit rausholen als mit dem Scorpion 8er und hätte immer noch gut Power?
Welches Ritzel würd ich da am besten nehmen?
ja das kann sein und Freakare hat den 500 TH da. Habe ich für einen Kunden letzte Woche eingebaut. Der Jazz bringt dann nochmal deutlich mehr Flugzeit. Evtl. solltest Du die Kombi nehmen. Ok kostet natürlich mehr.

Beim MT habe ich den 500TH mit 13er Ritzel geflogen. Den Scorpion fliege ich auch mit 13 er.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Doc Tom »

polo16vcc hat geschrieben:Versuchs mal mit nem 14er Ritzel.
MT nicht REX :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#10 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von polo16vcc »

:( ....ok is aba ähnlich Tom. Und 1 Zahn is nich so tragisch. Zumal er eh gucken muss was die Drehzahl macht bzw welche er fliegen will.
Die Xtro gehen ja nur bis 2600.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#11 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Darken »

Jaa son Set wär schon cool, da würd ich 15€ Sparen. Leider hab ich nicht soviel Geld über, reicht also nur für nen Motor, der Orginal Regler funktioniert ja auch noch und wenn der dem 500TH auch reicht passt das ja erstmal.

Dann fahr ich glaub ich morgen bei Freakware vorbei und hole mir den 500Th mit einem 13er Ritzel.

edit: Die Xtro hab ich schon gecrasht ^^, hab jetzt Ultras drauf, die hat ich mir mal bestellt als die in Economy gab....
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Doc Tom »

Darken hat geschrieben:und hole mir den 500Th mit einem 13er Ritzel.
wirst Du nicht bereuen :-)

@Steffen brauchst nicht weinen, hab Dich doch auch lieb :mrgreen:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#13 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von polo16vcc »

Okay die kannst du bis 400 fliegen.
Ich denke 2800 is ne gute Drehzahl.
Wenn du richtig Druck haben willst gehst du auf 3200.
Aber sei vorsichtig, auch schon bei den 2800, denn du hast dein Trainingsgestell noch nicht lange ab oder?
Fang lieber sinnig an und steiger dich nach und nach weil dein Heli ganz anders fliegt mit nem richtigen Motor.
Würd auch gern bei Freakware wohnen wollen.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#14 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von polo16vcc »

Doc Tom hat geschrieben:@Steffen brauchst nicht weinen, hab Dich doch auch lieb
....Quatschkopp. Aba hab dich ja auch lieb. Der Appel fällt nich weit vom Stamm. :wink: :oops:
Übrigens: gestern erste Rollen und heute erste Loops. Yeah... :bounce:

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Doc Tom »

polo16vcc hat geschrieben:Übrigens: gestern erste Rollen und heute erste Loops. Yeah... :bounce:
Achja Thema ist durch OT :-) cool Großer :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“