Vstabi

Benutzeravatar
pclinux
Beiträge: 97
Registriert: 07.10.2006 20:17:29
Wohnort: Fürstenwalde

#1 Vstabi

Beitrag von pclinux »

Hallo

wie habt ihr denn in euren Logos den Vstabi
befestigt ? vielleicht hat einer ein Foto.

Gruß Thomas

PS: mit neuem Logo 500 Vstabi
LMH 120 mit Hackenberg-Chassis
Logo 10-3D Tango 45-10/jazz 80/3xIQ2010/LTG6100/Helitec 515
Caliber 5 version M
T-Rex 450 SE
Logo 500 3D Vstabi Z-Power/Jive-100/3xHS6965HB/1x9254/Maniac 553
Ultra Duo Plus 50 / MC-22s+Jeti-Duplex 2,4
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#2 Re: Vstabi

Beitrag von polo16vcc »

In der Anleitung stehts doch gut beschrieben mit Foto oder?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
pclinux
Beiträge: 97
Registriert: 07.10.2006 20:17:29
Wohnort: Fürstenwalde

#3 Re: Vstabi

Beitrag von pclinux »

vielleicht gibt es ja noch bessere Lösungen.
kommt ja auch immer darauf an was jeder für
Komponenten verbaut.

Gruß Thomas
LMH 120 mit Hackenberg-Chassis
Logo 10-3D Tango 45-10/jazz 80/3xIQ2010/LTG6100/Helitec 515
Caliber 5 version M
T-Rex 450 SE
Logo 500 3D Vstabi Z-Power/Jive-100/3xHS6965HB/1x9254/Maniac 553
Ultra Duo Plus 50 / MC-22s+Jeti-Duplex 2,4
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#4 Re: Vstabi

Beitrag von KO »

pclinux hat geschrieben:Hallo

wie habt ihr denn in euren Logos den Vstabi
befestigt ? vielleicht hat einer ein Foto.

Gruß Thomas

PS: mit neuem Logo 500 Vstabi
Hallo Thomas,

das ist zwar ein Logo600, die Einbaulage ist aber gleich!
Grüße Klaus
Dateianhänge
Vstabi.JPG
Vstabi.JPG (157 KiB) 1333 mal betrachtet
Benutzeravatar
pclinux
Beiträge: 97
Registriert: 07.10.2006 20:17:29
Wohnort: Fürstenwalde

#5 Re: Vstabi

Beitrag von pclinux »

Hallo Klaus

das würde schon dem entsprechen was ich mir vorstelle.

Gruß Thomas
LMH 120 mit Hackenberg-Chassis
Logo 10-3D Tango 45-10/jazz 80/3xIQ2010/LTG6100/Helitec 515
Caliber 5 version M
T-Rex 450 SE
Logo 500 3D Vstabi Z-Power/Jive-100/3xHS6965HB/1x9254/Maniac 553
Ultra Duo Plus 50 / MC-22s+Jeti-Duplex 2,4
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6 Re: Vstabi

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich hab meines gerade montiert. Ich hab meinen Empfänger in dem Bereich neben dem Pitch-Servo montiert und darauf die VStabi-Einheit. Damit gehen sich die recht kurzen Servo-Kabel der 451 aus. Die Sensor-Einheit ist bei mir in dem unteren Bereich unter dem Heck-Servo. Damit hängt nicht's herum... beim Testen gab's keine Probleme, mal sehen wie's dann im Flug ist.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
lumi

#7 Re: Vstabi

Beitrag von lumi »

worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Ich hab meines gerade montiert. Ich hab meinen Empfänger in dem Bereich neben dem Pitch-Servo montiert und darauf die VStabi-Einheit. Damit gehen sich die recht kurzen Servo-Kabel der 451 aus. Die Sensor-Einheit ist bei mir in dem unteren Bereich unter dem Heck-Servo. Damit hängt nicht's herum... beim Testen gab's keine Probleme, mal sehen wie's dann im Flug ist.
-klaus

Hi Klaus :shock:

ist er da? Herzlichen Glückwunsch zum Logo!

Liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
pclinux
Beiträge: 97
Registriert: 07.10.2006 20:17:29
Wohnort: Fürstenwalde

#8 Re: Vstabi

Beitrag von pclinux »

Hallo

habe meinen Logo jetzt fertig , Probeflug steht noch aus.
durch die sehr kurzen Kabel vom Vstabi musste ich
den Empfänger und das Vstabi-Steuerteil mit
Spiegel-Klebeband übereinander pappen.
noch ein paar bilder...

Gruß Thomas
Dateianhänge
Logo500-1.jpg
Logo500-1.jpg (117.4 KiB) 350 mal betrachtet
LMH 120 mit Hackenberg-Chassis
Logo 10-3D Tango 45-10/jazz 80/3xIQ2010/LTG6100/Helitec 515
Caliber 5 version M
T-Rex 450 SE
Logo 500 3D Vstabi Z-Power/Jive-100/3xHS6965HB/1x9254/Maniac 553
Ultra Duo Plus 50 / MC-22s+Jeti-Duplex 2,4
Benutzeravatar
pclinux
Beiträge: 97
Registriert: 07.10.2006 20:17:29
Wohnort: Fürstenwalde

#9 Re: Vstabi

Beitrag von pclinux »

und noch eins
Dateianhänge
Logo500-3.jpg
Logo500-3.jpg (200.29 KiB) 349 mal betrachtet
Logo500-2.jpg
Logo500-2.jpg (151.66 KiB) 353 mal betrachtet
LMH 120 mit Hackenberg-Chassis
Logo 10-3D Tango 45-10/jazz 80/3xIQ2010/LTG6100/Helitec 515
Caliber 5 version M
T-Rex 450 SE
Logo 500 3D Vstabi Z-Power/Jive-100/3xHS6965HB/1x9254/Maniac 553
Ultra Duo Plus 50 / MC-22s+Jeti-Duplex 2,4
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#10 Re: Vstabi

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
So ähnlich hab ich das auch gemacht -> http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... a&start=15
Mein Empfänger ist halt unterhalb und ich hab ein langes Klettband benutzt um alles zu fixieren! Sonst fliegt das Teil vielleicht davon :oops:
Ich finde es geht sich so alles schön aus!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#11 Re: Vstabi

Beitrag von godfligher »

hallo
Du alter "Angeber" :wink:
Erst groß einkaufen, dann nicht einbauen können und zu guter letzt keinen Platz finden für das ganze neue Zeug :oops:
Wird wohl Zeit, die nächst größere Heligröße näher anzusehen...
viel Spaß mit dem tollen Umbau, melde dich aber auch am WE - will das sehen :shock:
mfg HF
Telemetrie?
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"
Bild
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#12 Re: Vstabi

Beitrag von polo16vcc »

[Kritik an]...das mit der Heckrohrerdung bzw dem Potentialausgleich hättest du aber eleganter lösen können. Zumal das Kabel vieeeeel zu dick ist und einfach unschön aussieht. [Kritik aus]

Sehr schöner Heli. Wann ist der Erstflug?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13 Re: Vstabi

Beitrag von tracer »

Ich würde die Kabelbinder mit Moosgummi unterlegen, oder die Kabel in Gewebeschlauch packen.

Das scheuert sich im Laufe der Zeit durch.
Benutzeravatar
pclinux
Beiträge: 97
Registriert: 07.10.2006 20:17:29
Wohnort: Fürstenwalde

#14 Re: Vstabi

Beitrag von pclinux »

Hallo

habe gerade erstes Testschweben gemacht, 6 min mit 2000 U/min kippt noch ein
bischen nach hinten. kann ich das über die Funke austrimmen oder muss ich das
über die Vstabi-Software verändern ?

@Klaus
Dein Empfänger ist ja auch breiter als der smc16, deshalb hab ich es bei mir anders gemacht.

@Henry
Wie kann man um diese Zeit schon am PC sitzen...( mit dem Kopf schüttel )

@polo16vcc
sag mal hast Du im richtigem Leben, auch nen richtigen Namen ?

@tracer
fliege mit den Kabebindern schon 2 1/2 Jahre im Logo 10, und bis jetzt noch keine
scheuer-stelle.

Gruß Thomas.... hab noch ein Foto vom Heli nach dem Erstflug !
Dateianhänge
Logo500-4.jpg
Logo500-4.jpg (301.42 KiB) 352 mal betrachtet
LMH 120 mit Hackenberg-Chassis
Logo 10-3D Tango 45-10/jazz 80/3xIQ2010/LTG6100/Helitec 515
Caliber 5 version M
T-Rex 450 SE
Logo 500 3D Vstabi Z-Power/Jive-100/3xHS6965HB/1x9254/Maniac 553
Ultra Duo Plus 50 / MC-22s+Jeti-Duplex 2,4
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#15 Re: Vstabi

Beitrag von polo16vcc »

Ich kenn mich mir Vstabi nicht aus aber stimmt der Schwerpunkt denn? Ist die TS waagerecht bzw rechtwinklig zur HRW?
Ich würde sowas immer mechanisch austrimmen und nicht am Sender oder so.

Gruß,
Steffen :wink:

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“