Reicht ein Heli wirklich?

Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#1 Reicht ein Heli wirklich?

Beitrag von tor_32049 »

Bis zum Frühjahr bin ich mit dem Zoom 450 unterwegs gewesen, bis ich mir endlich den Traum vom Rex600 erfüllt habe. Mittlerweile ist der auf 12s A123, die Ladetechnik ist entsprechend, so dass ich nach jedem Flug knap 10 Min. Pause habe. Der Zoom ist verkauft und der Rex ist mittlerweile so wie ich ihn haben wollte, eine Standfeste Machanik mit der man bis zum Abwinken trainieren kann.
Tatsache ist aber, dass es mir nach dem 7-8 Flug auf dem Platz langweilig wird und ich überlege tatsächlich schon ob ich mir ne Fläche zulegen sollte :shock:
Na ja, aber für die Hallen-Saison brauche ich ja noch was kleines, entweder den Gaui EP200 oder den T-Rex 250. Oder doch wieder nen 450er zum drinnen und draußen fliegen?
Geht euch das auch so? Reicht nicht ein guter Heli, oder hab ich einen ander Klatsche? (-mal abgesehen davon das ich mich hier rumtreibe und Heli fliege :D )

Gruß Thorsten
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2 Re: Reicht ein Heli wirklich?

Beitrag von Bayernheli01 »

also einer war mir zuwenig ;)

deswegen habe ich 2 - auch wenn nur für draussen :lol:

beide über nen Meter Rotordurchmesser... während der eine abkühlt schubbs ich den zweiten durch die Luft...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3 Re: Reicht ein Heli wirklich?

Beitrag von Tueftler »

tor_32049 hat geschrieben:Geht euch das auch so? Reicht nicht ein guter Heli, oder hab ich einen ander Klatsche?
Ich würd mir NIEMALS mehr als 1 Modell zulegen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Reicht ein Heli wirklich?

Beitrag von frankyfly »

Tueftler hat geschrieben:Ich würd mir NIEMALS mehr als 1 Modell zulegen
Aber natürlich mein Junge, und ich bin Mahatma Gandhi :) :) ;)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5 Re: Reicht ein Heli wirklich?

Beitrag von Tueftler »

frankyfly hat geschrieben:
Tueftler hat geschrieben:Ich würd mir NIEMALS mehr als 1 Modell zulegen
Aber natürlich mein Junge, und ich bin Mahatma Gandhi :) :) ;)
Habe deinen Rang selbstverständlich angepasst :lol:

@tor:
Ich hab 3 Helis und über 20 Flächen.
Also ja, du bist normal wenn du mehr haben möchtest :mrgreen:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Digger

#6 Re: Reicht ein Heli wirklich?

Beitrag von Digger »

einer wird nie reichen :oops: zum leidwesen der frauen, die meinen immer, eins reicht. dann frage ich immer: wozu brauchst du soviel schuhe? :mrgreen:
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#7 Re: Reicht ein Heli wirklich?

Beitrag von tor_32049 »

OK, OK, Ihr braucht mich nicht überzeugen. Ich weis ja auch was ich noch so brauche... Doch woran liegt es? Fliegt Ihr den den ganzen Krempel auch? 2-3 Helis schon, aber 20 Flächen und 6 Helis? Aber ich seh schon, um einen zweiten komm ich nicht drum herum... :lol:
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8 Re: Reicht ein Heli wirklich?

Beitrag von Tueftler »

tor_32049 hat geschrieben:Fliegt Ihr den den ganzen Krempel auch?
jep :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#9 Re: Reicht ein Heli wirklich?

Beitrag von Heli_Crusher »

Ganz am Anfang hatte ich auch nur einen Heli und habe dann die Ersatzteile (Mein Talent machte meinem Nick alle Ehre) immer in der "Familienpackung" geordert.

Nach knapp 1 Jahr habe ich dann mal aufgeräumt und die Teile, die ich doppelt und dreifach hatte, mal einfach so zusammengeschraubt.

Nun kann ich 3 Stk 450er Heli, 2Stk 500er Heli und einen Raptor 50 V2 mein Eigen nennen.

Fliegen kann ich deshalb nicht besser, aber es dauert viel länger, bis ich wieder nach hause muß, um zu reparieren. (Dann aber richtig und lange)

Es ist also völlig normal mehr als einen Heli zu haben ...

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#10 Re: Reicht ein Heli wirklich?

Beitrag von Plextor »

Hi

Zur Zeit 5 Helis , Fläche auch 5 .... jeder fliegt sich anders toll und wechseln macht auch viel Spass.
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#11 Re: Reicht ein Heli wirklich?

Beitrag von tor_32049 »

@ Heli_Crusher: :lol: :lol: :lol: :lol: , ich roll mich grad ab! Hust... Das ist wirklich ein Argument! Meine Regierung würde mich wegsperren (-lassen?!?)
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Digger

#12 Re: Reicht ein Heli wirklich?

Beitrag von Digger »

bei mir kommt ein 2. heli. und eine fläche kommt auf jeden fall auch :D
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#13 Re: Reicht ein Heli wirklich?

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo tor_32049,

wie darf ich die Smilies interpretieren ???
Was aber bei einer so großen Sammlung an Heli wirklich schmerzt, sind die Kosten für den "Betriebsstoff" ...

Wenn ich die Akkusammlung (3 x 2500er / 18C / 3s Saehan, 4 x 2400er / 30C /3s Kokam, 2 x 4000er / 30C / 4s Kokam und 1 x 3200er / 25C / 4s Litronics2000) im Koffer so sehe und mal durchrechne, was da ein Kapital liegt, dann könnte ich heulen.
Für den Rappi kostet der Liter knapp 4,50 Euro (Fly2000, 1% Nitro, 16% Molsyn150K) und damit schwebe ich knapp 30 Min. und wenn der Heli sich viel bewegt, dann auch mal 45 Minuten. Außerdem muß man nicht laden.

Zur allgemeinen Beruhigung: Ich kann z. Zt. rausgehen und fliegen um dann anschließen nur die Akkus zu laden. Aber man soll Sowas ja nicht zu laut sagen ...

Außerdem kann man sich, wenn man mehrere Heli hat, ja alle anderes einstellen und dann nach Lust und Tagesform mit unterschiedlichen "Schwierigkeitsgraden" üben.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
lumi

#14 Re: Reicht ein Heli wirklich?

Beitrag von lumi »

tor_32049 hat geschrieben: Geht euch das auch so? Reicht nicht ein guter Heli, oder hab ich einen ander Klatsche? (-mal abgesehen davon das ich mich hier rumtreibe und Heli fliege :D )

Gruß Thorsten
Wir haben auch nur einen edleren Heli. Dafür etwa :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: gute für jeden Tag und jede Gelegenheit :lol: Gilt übrigens auch für Flächenmodelle. Der Rex 600 ist zB. für mal, Logo 10, Hurri etc. für jeden Tag. Jeder für sich hat seinen persönlichen Reiz. Bei Flächen sieht es ähnlich aus. Motor-Segler, Hochdecker, Tiefdecker, Semi Scales, Schaumwaffeln & Fun Modelle.

Sollte mal ein Modell unplanmässig runter kommem, ist in Schmoldow und Tarp leider viel zu oft passiert, kann man gleich zum nächsten greifen. Das hat den Vorteil, dass sich keine Barriere aufbaut. Wir haben übrigens nur -E- Modelle und kombinieren die Fluggakkus für alle Modelle, FePos genauso wie Lipo's.

Liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#15 Re: Reicht ein Heli wirklich?

Beitrag von thrillhouse »

Hallo,
mein Name ist Heiko und ich habe mehr als ein RC Modell .......
So könnte es klingen wenn ich zu den anonymen RC-Modellsammlern gehe :-).

Für jede Witterung das richtige Flugzeug:
Lembeck Extra 2,3 m für wenig Wind
Simprop Mini Excel fürs Hangfliegen und fliegen auch bei sehr starken Wind
EPP Zaggi, hat man halt einfach
Multiplex FunJet für überfüllte Lufträume (Witterungsunabhängig)
in Bau - Cessna 2,7 m als Schlepper und Schulungsflugzeug

Pixy Zap SE für die Halle
Align T-Rex 450 für den Nachtflug und mal eben vorm Haus zu fliegen
Hirobo Sceadu für den Flugplatz
geplant Align T-Rex 700 als Redundanz für den Flugplatz

1/10 Tamiya elektro Buggy fürs Hallenrennen

Mit meiner Sammlung zähle ich allerdings nicht zu den extremen RC-Modellbauern.

Die Dinger sind allesammt abflugbereit, wenn sie nicht gerade repariert werden.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“