Hallo Leute,
Verbrenner sind Sch... !!!
Dauernd irgendwelche Probleme ... Hochtouren beim Start, für den Sprit ohne Nitro zu kriegen muß man als Endkunde ewig durch die Landschaft gondeln, die Nachbarn beschweren sich, der Auspuff fällt im Flug ab und ich kann keine Auro Landung ...
Aber von vorne:
Die letzten 44:43 Min habe ich bei uns vor der Haustür die Bäume am Bahndamm eingenebelt. Richtig schön dick und blau ...
Dann ging die Drehzahl hoch und der Motor wurde saumäßig laut.
Also habe ich eine Landung eingeleitet. Über dem Bahndamm weg in Richtung Wiese und dann schön langsam runter. Bis auf knapp Hüfthöhe (geschätzt) beim Piloten ...
Motor aus und der Heli geht zügig runter. Auch Pitchreißen hat nur bewirkt, das der Raptor 50 sich auf seinen Auspuff gestellt hat. Der vordere Kufenbügel ist gebrochen und ein Blattschmied hat im Rasen dann den Rotor gestoppt.
Gut ist: Nur der Kufenbügel ist gebrochen und am Heli / Rotorkopf / Blätter ist nix.
Beide Gewinde aus dem Auspufftopf sind rausgerissen und die Schrauben sind weg.
Nun brauche ich Schrauben in M3 x 50 oder M3 x 60. Natürlich in einem Material, das sich von der Ausdehnung so verhält, das es sich nicht zu viel löst, wenn der Auspuff warm wird und nicht zu viel spannt und reißt, wenn der Auspuff dann wieder abkühlt.
Wo kriege ich solche Schrauben her ? (Inox-Schrauben weiß ich nicht, ob Edelstahl da richtig ist...)
Reicht evtl. normale 4.8er Gewindestange und normale M3 Muttern ???
Danke für alle Hilfe.
Michael
Auspuff ist beim Fliegen abgefallen ...
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#1 Auspuff ist beim Fliegen abgefallen ...
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- Fleischwolf
- Beiträge: 1160
- Registriert: 10.04.2007 20:11:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#2 Re: Auspuff ist beim Fliegen abgefallen ...
Beileid zum Crash!
Gute Schrauben bekommst Du hier: www.cnc-modellsport.de
Nimm am besten gleich längere, dreh sie ganz durch und sichere sie hinten mit Kontermuttern (die gibt es da auch
).
Grüße,
Georg
Gute Schrauben bekommst Du hier: www.cnc-modellsport.de
Nimm am besten gleich längere, dreh sie ganz durch und sichere sie hinten mit Kontermuttern (die gibt es da auch

Grüße,
Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan
Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.
Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!
Sender: FF-10, Fasst
#3 Re: Auspuff ist beim Fliegen abgefallen ...
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, Du weisst schon, dass man Verbrenner nicht näher als 1,5 km an geschlossenen Siedlungen betreiben darf? U.a. kann da der Versicherungsschutz futsch sein ...Heli_Crusher hat geschrieben:Hallo Leute,
Verbrenner sind Sch... !!!
[...] die Nachbarn beschweren sich
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#4 Re: Auspuff ist beim Fliegen abgefallen ...
Das mit den 1,5 km ist schon klar ... Ich lebe hier seit 30 Jahren in einem Gewerbemischgebiet. Da ist 24/7/365 Lärm vom Feinsten.
Gegenüber hat, während meines Fluges und ist immer noch dran, irgendwer ein Aggregat laufen und der Landmaschinenhändler hat seit heute morgen 9 Uhr irgendwelche großen Trecker ohne Auspuff laufen.
Der Nachbar hat sich nur beschwert, weil der blaue Dunst aus den Büschen über seinen Rasen zieht. Das hat speziell nun nix mit dem Heli zu tun. Wenn ich mit dem Verbrenner 4x4 durch die Landschaft heize, dann mault der auch. Aber wegen des blauen Dunst, nicht wegen des Lärms.
Ich werde dann mal bei CNC Modellsport nach 8.8 Schrauben in M3 x 50 suchen.
Michael
Gegenüber hat, während meines Fluges und ist immer noch dran, irgendwer ein Aggregat laufen und der Landmaschinenhändler hat seit heute morgen 9 Uhr irgendwelche großen Trecker ohne Auspuff laufen.
Der Nachbar hat sich nur beschwert, weil der blaue Dunst aus den Büschen über seinen Rasen zieht. Das hat speziell nun nix mit dem Heli zu tun. Wenn ich mit dem Verbrenner 4x4 durch die Landschaft heize, dann mault der auch. Aber wegen des blauen Dunst, nicht wegen des Lärms.
Ich werde dann mal bei CNC Modellsport nach 8.8 Schrauben in M3 x 50 suchen.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#5 Re: Auspuff ist beim Fliegen abgefallen ...
Wenn ich Schrauben brauche finde ich oft welche im lokalen Baumarkt oder auch beim Eisenwarenhandel. Bislang hatte ich damit keine Probleme.
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit einer Alu-Dichtung an meinen beiden Zimmermann-Dämpfern. Die löst sich nicht auf im Betrieb durch Vibrationen oder Hitze und stellt somit sicher, daß die Schrauben ihre Spannkraft behalten.
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit einer Alu-Dichtung an meinen beiden Zimmermann-Dämpfern. Die löst sich nicht auf im Betrieb durch Vibrationen oder Hitze und stellt somit sicher, daß die Schrauben ihre Spannkraft behalten.
#6 Re: Auspuff ist beim Fliegen abgefallen ...
Hallo,
verwende gute Schrauben mit einer hohen Festigkeit.
INOX Schrauben sind bei mir immer abgerissen. Haben meist nicht mehr wie 2-3 Flüge gehalten.
Habe jetzt glaube ich 8,8 oder so drin. Seitdem ist ruhe.
Gruß Ralf
verwende gute Schrauben mit einer hohen Festigkeit.
INOX Schrauben sind bei mir immer abgerissen. Haben meist nicht mehr wie 2-3 Flüge gehalten.
Habe jetzt glaube ich 8,8 oder so drin. Seitdem ist ruhe.
Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
