Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Benutzeravatar
Da.LOBO
Beiträge: 194
Registriert: 08.10.2007 08:17:24
Wohnort: Rosenheim

#1 Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von Da.LOBO »

Hi Leute, habe heute meinen Jazz 80 und neue 600HT Blätter für meinen 500MD T-Rex600 verbaut.
Nach kurzen schweben im Garten habe ich mal die Temperatur am Jazz gemessen 76°C :(
Motor und Lipo normal.

Verbaut habe ich einen Z-Power Z20A (1700KV) und ein 10er Ritzel.
Den Regler hatte ich auf 50% eingestellt bei einer Drehzahl von 1870 Umdrehungen..
Mehr Drehzahl wird wohl für den Rumpf nicht gut sein wegen aufkommende Vibrationen...
Hab mir dadurch schon mal einen verschrottet.
Servos sind es 3x S3152 und das mit Gy401 und S9254

Ab wann regelt der Jazz bei Übertemperatur ab ?
Was kann ich tun um die Temperatur runter zu bekommen ?
Bringt es wirklich was von der Temp., das externe BEC von Align wieder her zu nehmen und das BEC vom Regler unwirksam zu machen, sprich das Rote Kabel zum Empänger zu entfernen ?

Habe dieses Thema auch in der Rubrik (Semi-)Scale drin aber vielleicht habe ich hier mehr Erfolg auf eine Lösung ?

Gruß Tom
Zuletzt geändert von Da.LOBO am 29.08.2008 22:51:13, insgesamt 1-mal geändert.
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#2 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von faxxe »

Hi,

hatte in einem anderen Heli auch ein Temp Problem mit dem Jazz. Umritzeln, um die gewünschte Drehzahl bei 80% Öffnung
zu erreichen, hat die Temperatur quasi halbiert. Ich habe aber auch einen Kühlkörper auf den JAZZ geklebt.

IMHO müsstest du mal bei der Übersetzung beginnen. Da du aber schon bei einem 10er Zahnrad bist, eventuell kein leichtes Unterfangen.


-heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
lumi

#3 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von lumi »

Da.LOBO hat geschrieben:
Verbaut habe ich einen Z-Power Z20A und ein 10er Ritzel.
Den Regler hatte ich auf 50% eingestellt bei einer Drehzahl von 1870 Umdrehungen..

Habe dieses Thema auch in der Rubrik (Semi-)Scale drin aber vielleicht habe ich hier mehr Erfolg auf eine Lösung ?

Gruß Tom
Der Z20 ist eigentlich zu klein für den Rex, erst Recht für den Scale Betrieb un 60cm Brettern :wink: Wundert mich, dass er bei der TL noch nicht gebraten ist :bom:

OBL43 /Z30 könnte gehen.. Besser ein Orbit 25 oder 30

Gruß Wendy
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#4 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von Kalle75 »

lumi hat geschrieben:Der Z20 ist eigentlich zu klein für den Rex, erst Recht für den Scale Betrieb un 60cm Brettern :wink: Wundert mich, dass er bei der TL noch nicht gebraten ist :bom:
Oder den Z-Power Z50 :wink:

gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#5 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von TimoHipp »

ICh habe in meinem Rumpfheli das gleiche Problem gehabt.

Habe einen 600L Motor drin 10er Ritzel Jazz 80 bei 50 %. ( 1680 u/min.
Problem ist auch noch das man im Rumpf nicht gerade von gute Kühlung sprechen kann. Versuchen am Rumpf Kühlöffnungen zu schaffen. ( Bei mir konnte ich zwei Scheiben rausmachen) Und meinem Jazz habe ich einen Kühlkörper spendiert. Eventuell kann man von einer PC Grafikkarte den Kühlkörper mit kleinem Lüfter verwenden. Das hätte ich gemacht wenn der Kühler alleine nicht ausgereicht hätte.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
lumi

#6 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von lumi »

Kalle75 hat geschrieben: Oder den Z-Power Z50 :wink:

gruß Kalle
..und OBL 49
Dürfte eigentlich nur mit Tuning Chassis (Montage oben) passen ;)

Gruß Wendy
Benutzeravatar
Da.LOBO
Beiträge: 194
Registriert: 08.10.2007 08:17:24
Wohnort: Rosenheim

#7 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von Da.LOBO »

Ämhm sorry ich spreche von den Z20A mit 1700KV und nicht von den Z-20A mit 980KV.
Und den Z20A mit 1700KV den ich habe kommt es mir eher vor als ob er zu viel Power hat.
Zumindest bei dem Verhältnis der Drehzahl/Regleröffnung

Z-Power Z20A 1700kv 6S Brushless Motor - 10 ~ 12T
Specification:
KV: 1700
Max Amps (A): 55
Max Surge Amps (A): 75
Max Eff: 90%
Poles: 8


Als ich ihn ohne Rumpf geflogen bin, war ich sehr zufrieden damit und hat bei weitem mehr Druck als der 600XL von Align mit 1650KV.
Hat auch schon im gleichen Setup wie mit dem 600XL 200U mehr auf dem Kopf gehabt.

Den 600XL möchte ich aber nicht mehr her nehmen weil ich da immer Temperatur Probleme seitens Motor hatte, jedoch noch mit dem Align Regler.
Könnte es jetzt mit dem Jazz besser sein ?
Vertragen sich denn der Jazz mit dem Align Motor ?
Den 600L hätte ich noch rum liegen...
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von worldofmaya »

Zuviel Dampf? Gibt's nicht... die Frage ist halt eher ob er gut belüftet ist und ob es Sinn macht einen Regler mit 50% zu betreiben... würde es mit einer anderen Übersetzung und einer größeren Öffnung und einer besseren Belüftung bzw Kühlung versuchen. Spricht nix dagegen das der Jazz mit dem Align nicht geht. Benutzt du das BEC? Führt auch zu mehr Temperatur...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Da.LOBO
Beiträge: 194
Registriert: 08.10.2007 08:17:24
Wohnort: Rosenheim

#9 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von Da.LOBO »

Hi Klaus, das habe ich eben auch gefragt ob ich es mit externen BEC probieren soll.
Wenns hilft mach ich das mal.
Dann nimm ich das BEC von Align wieder her und entlaste somit den Jazz.

Gruß Tom
___ Randgruppen Wildflieger Rosenheim ___
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#10 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von worldofmaya »

Kein internes BEC zu nutzen entlastet auf jeden Fall! Gute Belüftung sind bei 50% dennoch wichtig.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Hausi
Beiträge: 214
Registriert: 07.03.2007 13:33:27
Wohnort: Züri Oberland

#11 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von Hausi »

Ich habe aber auch einen Kühlkörper auf den JAZZ geklebt.
Ich auch und zwar einer von
Hyperion
hat von der Grösse her super gepasst, nur die Farbe ist blau..... :roll:
dafür hatte der Regler noch max. 50°
Aufwand 5 Euro
Grüsse von Hausi

T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von worldofmaya »

Mit was klebt ihr und schneidet ihr den Schrumpfschlauch runter?
Hab gelesen es gibt einen Wärmeleitkleber und andere geben Wärmeleitpaste und am Rand Superkleber drauf.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Hausi
Beiträge: 214
Registriert: 07.03.2007 13:33:27
Wohnort: Züri Oberland

#13 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von Hausi »

Beim Jazz musst Du auf der Rückseite vom Regler über
dem Kühlblech den Schrumpfschlauch vorsichtig aufschneiden.

Beim Zusatz-Kühlkörper von Hyperion lag so eine Wärme leitende Folie bei.
Die leicht haftende Folie zuschneiden auf den Ausschnitt,
Kühlkörper fixieren mit Schrumpfschlauch oder Kabelbinder und fertig.
Dateianhänge
JAZZ mit Kühlkörper
JAZZ mit Kühlkörper
Militky-2008 008rs.JPG (112.01 KiB) 1553 mal betrachtet
Grüsse von Hausi

T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von tracer »

Hausi hat geschrieben:oder Kabelbinder und fertig.
Das war's dann mit der Garantie auf den Jazz ...
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#15 Re: Jazz 80-6-18 zu heiß ! Was tun ?

Beitrag von Ricardo »

Moin,

Also ersteinmal sind die 50% nicht sooo üppig. Entweder nimmst Du eine Zelle weniger :)
(schlagt mich aber für Scale geht garantiert auch 5S :P) oder aber was natürlich besser wäre probiere doch mal einen Zahn weniger auf dem Motorritzel.

Du hängst mit dem Jazz halt ziemlich weit unten und das mögen die nicht so gerne!
Kühlkörper ist beim Jazz 80 bei 6S schon fast als Pflicht anzusehen!
BEC erhöt wie schon gesagt wurde die Temperatur. Evtl einfach mal schauen ob wirklich alle !!! Anlenkungen so leichtgängig gehen wie sie sollen! Man kann sich gar nicht vorstellen was eine leicht klemmende TS oder schwergängige Kugelköpfe an mehr Strom aus dem System ziehen ...

Und den Kühlkörper , nuja ich hab da immer einfach den Schrumpfschlauch mit einer scharfen Cutterklinge direkt an der Aluplatte geführt aufgeschnitten , dann Wärmeleitpaste auf die Reglerplatte sauber verteilt , an den Ecken jeweils einen winzigen Tropfen Sekundenkleber und fertig is der Lack!

Aber wie schon gesagt wurde wenn Kontronik schlecht daruf ist ist die Garantie erloschen (bei mir waren sie damals gut drauf und haben mir nen neuen Regler geschickt :))


Gruß

Ricardo
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“