Seite 1 von 1

#1 Probleme mit dem E-Rappi

Verfasst: 31.08.2008 19:05:24
von romeylo
Hallo zusammen,
ich habe einige Probleme mit dem Rappi. Hab heute meinen 4. Flug gehabt. Da ich beim vorherigen Flug das Problem gehabt hatte, das der Steller eine Stufe runterregelte, hab ich den Regler umgeproggt auf Abschaltung bei hohem Strom. Sollte lt. Anleitung auch so reichen. So bin ich dann heute in die Luft gegangen, hab einige Achten geflogen und bei einigen Kurven schlug das Heck extrem. Beim letzten Schlag regelte der Regler dann wieder eine Stufe runter. Ich kann damit dann schon noch landen, aber Leistung ist nicht mehr da. Nun hab ich als erstes meine Gyro/Servo Kombi (401+9254) in Verdacht, da ich schon seit Anfang an eine sehr unruhige Elektronik habe. Hab da schon ziemlich alles ausprobiert, ist nicht wegzubekommen. Nun, ist Garantie drauf, muß ich halt einschicken.
Trotzdem würde ich gerne mal Fragen warum der Regler dauern runterschaltet? Macht der das so wenn der Störimpulse bekommt?
Hat irgendwer bei den E-Rappis probleme mit elektrostatischer Aufladung am Heck/Riemen?
Bin mal auf Eure Antworten gespannt. Ich muß nun erstmal weiter Fehler suchen denn heute ist nix passiert, aber wer weiß wie es beim nächsten Mal wird :?
Grüße
Roland :wink:

#2 Re: Probleme mit dem E-Rappi

Verfasst: 31.08.2008 19:09:02
von Tueftler
Hi Roland.
Ich kenne DEN E-Rappi nicht gut genug um darauf spezifische Probleme zu lösen, aber kann es evtl. sein das dir der Heli in der Drehzahl zu sehr einbricht und die Spannung so weit absackt, das der Regler DESHALB runterregelt? Und ein Einbruch der Drehzahl würde dann auch erklären warum das Heck evtl. nicht steht. Da fehlt dann die Heckdrehzahl.... so würde ich mir das als "ThunderTiger-Elektronik-nicht-kenner" erklären :)

#3 Re: Probleme mit dem E-Rappi

Verfasst: 31.08.2008 19:14:07
von romeylo
Hi,
nein, das sehe ich nicht so. Ich denke dieses "runterregeln" steht wirklich im zusammenhang mit den "Störungen", wobei ich zu erwähnen vergass das die LED vom 401 eigentlich im Stand im HH ohne betätigung immer leuchten sollte, das bei mir aber nicht tut sondern immer flackert.
Roland

#4 Re: Probleme mit dem E-Rappi

Verfasst: 03.09.2008 21:02:57
von romeylo
Hi,
es sieht so aus als wäre alles in Butter. mit anderem Gyro geht es super. Keinerlei zucken mehr. Und der Reglermode geht auch gut. Hatte das Timing auf "Standard" eingestellt und kein runterregeln mehr gehabt. War allerdings auch nur ein Akku. Aber sieht erst mal gut aus.
Grüße
Roland