erste "Kunstflüge"

Antworten
Benutzeravatar
boOn
Beiträge: 361
Registriert: 20.07.2008 14:01:28
Wohnort: Olzheim

#1 erste "Kunstflüge"

Beitrag von boOn »

Hallo,
So, gestern hatte ich den ersten Flug mit meiner neuen Typhoon 2 3D
ich war nach einem Modellflug noch nie so am ende wie nach diesem , es ist dann auch bei dem einen geblieben , obwohl der Flugverlauf ganz in Ordnung war ( bisher easy star geflogen ^^)
Naja , heute dann mehr Ausschlag auf alle Ruder gegebn und los !
Nach den ersten Sekunden angefangen Rollen und Loops zu fliegen ( der Flieger zwingt einen fast dazu :D)
Ok, langsam gewöhn ich mich an das Modell, alles läuft prima, 2 oder 3 Akkus annähernd leer geflogen. Ich muss lediglich an meinen Landungen noch was pfeilen ^^
Nach den paar Flügen war ich mit dem modell vertraut und hab kurzen Rückenflug versucht (teilewiese mit erfolg)
aber bei den letzten Flügen viel der Motor immer aus , einfach so , aus war er, ging auch net mehr an, Ruder waren noch da ... also das ding irgendwie vom himmel genommen un nachgeguckt, am boden funzt der motor dann wieder, naja neuer start
ein paar minuten geflogen und wieder motor aus !
Warum ? Regler zu warm ?
Immerhin sind es original Komponenten !
ich muss dabei sagen das ich wegen stärkerem wind doch häufig auf vollgas fliegen musste, ll deshalb auch die aussetzer ...
is aber trotzdem ein scheiss gefühl wenn der motor ausfällt xD

So genug geschrieben , ich hoffe ihr lest das auch bis zum ende ! ^^
naja bilder folgen, und weitere berichte auch !
Meine Ausrüstung :
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“