Wie viel Saft braucht ein Raptor 50 V2 am BEC ??

Antworten
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 Wie viel Saft braucht ein Raptor 50 V2 am BEC ??

Beitrag von Heli_Crusher »

Es ist zum K...

Vor rund einer Stunde war ich nun endlich fertig damit, den Rappi wieder sauber zusammenzubauen. Allein 30 Minuten hat es gedauert, bis ich den Motor wirklich 100 % gerade in der Kupplung hatte. Dann das Kabel für den GV-1 vom Sensor zum Motor, eine neue Batterie in den Temperaturmonitor und noch den Empfänger NiMH laden. Es ist ein älterer GP Batterie mit 2500 mAh und 4 Zellen.

Also erst mal den Ultramat 12 auf Zyklen mit 500 mA entladen und 150 mA laden eingestellt. Dann 2 Zyklen und 11 mV -deltaPeak.

Bei 307 mAh ist der NiMH dann auf 2 Zellen ausgegast und die Spannung an dem Pack ist auf 2 Volt gesunken. Also ---> NiMH nur noch Ballast.

Ich habe hier Hobbywing UBEC herumliegen. (4 Stk um genau zu sein) die bei 5Volt 3 Ampere Dauer und 5 Ampere Peak können. Dazu schöne 2s/800mAh/10 C Packs für die Lama V3.

Im Raptor sind verbaut: 1 x GY-401 mit S9254 im Digimode, S3001 auf Gas, S9202 auf Nick und Roll sowie S9204 auf Pitch. Dazu noch ein R608FS und ein GV-1. Mehr ist an RC nicht im Heli.

Reicht da für gemütliches Üben ein 3A UBEC oder muß ich mir einen größeren aus China kommen lassen.

Nun bitte Meinugen und Erfahrungsberichte.

Michael
(Der so langsam glaubt, "Dett is Absicht")
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“