Seite 1 von 1
#1 Servos fahren einmal in Endstellung und zurück???
Verfasst: 01.09.2008 10:36:39
von leejunfan27
Hallo,
ein Kollege hat sich ein T-Rex Set gekauft und ich war gestern bei ihm um den mal einzustellen. Dabei ist mir ein merkwürdiges Verhalten der Servos GWS 120BB aufgefallen, die er an der Taumelscheibe hat. Nach dem Akku anstecken fahren alle Servos einmal in Endposition und dann sofort wieder zurück in die Mitte. Sender ist die FF6 mit passenden 2G4 Empfänger und als Regler den Align.
Ist so ein verhalten "normal"? Ich hatte das noch nie bei einem meiner Rexe.
#2 Re: Servos fahren einmal in Endstellung und zurück???
Verfasst: 02.09.2008 09:07:57
von leejunfan27
Keiner eine Idee?

#3 Re: Servos fahren einmal in Endstellung und zurück???
Verfasst: 02.09.2008 09:10:48
von TREX65
Ist bestimmt Failsafe programmiert und die Servos laufen dann in die Position....
#4 Re: Servos fahren einmal in Endstellung und zurück???
Verfasst: 02.09.2008 09:34:10
von leejunfan27
Hm, das wäre eine Idee und Erklärung.
Ist denn wirklich beim einschalten der Kontakt zum Sender noch nicht voll da? Oder wodurch passiert das, wenn, mal angenommen, Failsafe nun prgrammiert ist.
#5 Re: Servos fahren einmal in Endstellung und zurück???
Verfasst: 02.09.2008 09:48:54
von ER Corvulus
2G4- Empfänger brauchen halt beim einschalten ("Hochfahren") eine gewisse zeit, bis sie den Sender "gefunden" haben.
Ob (und wie) man diese zeit mit failsave überbrücken kann (in die u.U. mechanisch begrenzte endposition fahren ist sicher nicht gut für die servos) sollte in der Anleitung vom empfänger stehen.
Grüsse Wolfgang
#6 Re: Servos fahren einmal in Endstellung und zurück???
Verfasst: 02.09.2008 09:53:40
von Mataschke
Nö,
kann eigentlich nicht sein, da bei FASST normalerweise nur K3 (also Gaskanal) auf FS geschalten werden kann, zumindest bei den kleineren Anlagen
Das Verhalten kann ich allerdings nicht nachvollziehen

#7 Re: Servos fahren einmal in Endstellung und zurück???
Verfasst: 02.09.2008 10:21:53
von TREX65
kommt auf den Empfänger an Micha, der 617 (meiner) hat Kanal 3 als FS, der 608 und 6014 geht auch mit Servo FS
#8 Re: Servos fahren einmal in Endstellung und zurück???
Verfasst: 02.09.2008 10:24:22
von Mataschke
Deshalb hab ich ja geschrieben je nach Anlage...
Aber bei der FF6 ist sicher ein 607 oder 617 dabei , da die anderen gar nicht Funktionieren

#9 Re: Servos fahren einmal in Endstellung und zurück???
Verfasst: 02.09.2008 10:29:13
von leejunfan27
Er hat den 606 Empfänger. Den Sender hat er schon seit April 2007.
Macht das einen Unterschied?
Aber ich werde bei Gelegenheit mal nachsehen, ob er Failsafe programmiert hat.
#10 Re: Servos fahren einmal in Endstellung und zurück???
Verfasst: 02.09.2008 10:32:35
von Ladidadi
Mach doch mal den Motor ab schalte dann beides an und wenn der Kontakt hergestellt ist schaltest du die Funke einfach mal aus!Dann weist du ob es Failsafe ist!
Edit:Vorher die Servos in unterschiedliche Positionen fahren!
#11 Re: Servos fahren einmal in Endstellung und zurück???
Verfasst: 02.09.2008 10:49:48
von leejunfan27
Stimmt so funktioniert es am einfachsten. Werde ich mal so testen.
#12 Re: Servos fahren einmal in Endstellung und zurück???
Verfasst: 02.09.2008 11:34:11
von ER Corvulus
Was auch mal ein Versuch Wert wäre - schaden tuts sicher nix:
Steuerknüppel/Servos in Mitte, Gas aus und dann den RX mal neu binden.. u.U. merkt der Rx sich das als "Neutralstellung" ?
(k.A. wie das mit dem Binden an der Funke geht - am RX sicher irgend nen Jumper stecken vor dem einschalten.. Handbuch...)
Grüsse Wolfgang
#13 Re: Servos fahren einmal in Endstellung und zurück???
Verfasst: 02.09.2008 11:38:15
von Mataschke
ER Corvulus hat geschrieben:am RX sicher irgend nen Jumper stecken vor dem einschalten.. Handbuch...
Kleiner Knopf zwischen den Antennen ...

Drücken bis Rot leuchtet dann loslassen und Sender einschalten.