2 X 1500 Lipo zu einem 3000 zusammenfügen

Antworten
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#1 2 X 1500 Lipo zu einem 3000 zusammenfügen

Beitrag von Imp-Perator »

hi zusammen,

habe hier zwei fertig konfektionierte 1500er lipo und möchte daraus einen 3000er machen!
kann ich nun einfach die beiden packs parralell zusammen hängen?
oder muss ich erstmal alle zellen neu zusammen schliessen?

kann ich die dann einfach mit 3000 11.1v laden?

cu
lars
Zurück aus der Versenkung.....
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

kannst Du.

Allerdings darauf achten, dass beide den gleichen Ladezustand haben.

Zur Sicherheit alle Zellen einzeln laden und entladen.

Wenn es Zellen mit 1C Ladestrom sind, kannst Du die 3A laden

Ich persönlich gehe nie an 1C, sondern bleibe immer etwas drunter 0,75 - 0,8C.
Kann sein, dass das Spinnerei ist. Ich verspreche mir davon eine längere Lebensdauer und, dass die Zellen nicht so schnell auseinanderdriften.



Cu

Harald
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Kannst du einfach zusammenhängen. Vorhere die Packs ALLE knallvoll machen, wenn möglich die Zellen ausbalancieren (mittenabgriff einzeln laden).
Habe mir sogar für meine MPX einen 2s3p1500er Pack neu gelötet (die Zellen einzeln in neue Platinen - ging ganz gut ohne Funken zu ziehen).
Seitdem Senden ohne Ende - Sender laden nach 16-17h Betriebszeit :D - waren schon recht müde koKams - unter "Last" eben mal 1200...

Und laden dann mit 3A, 11,1V.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#4

Beitrag von Imp-Perator »

danke für eure tips, dann werde ich das mal probieren, brauch allerdings erst noch alu lot! ;-(

cu
lars
Zurück aus der Versenkung.....
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Imp-Perator hat geschrieben:danke für eure tips, dann werde ich das mal probieren, brauch allerdings erst noch alu lot! ;-(

cu
lars
Das und die Lötplatinen für Kokams gibts zB bei Lipoly.De recht günstig. 1m Reicht 2 Jahre, Du mußt nicht komplett mit Alu-Lot löten, reicht wenn Du die Anschlußfahnen verzinnst - das hält dann mit bzw auf verzinnten Platinen.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#6

Beitrag von Imp-Perator »

@wolfgang:
bestellen "dauert" mir zu lange, ich hab hier so nen kleinen e-laden und hoffe der hat alu lot!

cu

lars
Zurück aus der Versenkung.....
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Imp-Perator hat geschrieben:@wolfgang:
...... ich hab hier so nen kleinen e-laden .......

cu

lars
Hast Du's Gut!
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#8

Beitrag von Imp-Perator »

schauen wir erstmal, weiss noch nicht ob der alu lot hat ;-)
wenn ich mal aushelfen kann.... Pn sollte reichen!

cu
lars
Zurück aus der Versenkung.....
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“