Anfängerfragen

Benutzeravatar
micha500
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2004 18:36:23
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

#1 Anfängerfragen

Beitrag von micha500 »

So bin ganz neu hier.
Bin aus dem Ruhrgebiet
und warte sehr ungeduldig auf meinen V2.
Da der aber noch nicht da ist frage ich mich grad was ich alles so an Kram brauch da meine modellbauzeit seit 7-9 Jahren auf Eis liegt und sich seit damals recht viel getan hat hatte auch früher eher Funktionsmodellbau.
also helft mir bitte
Gruß Micha
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Piccolo13409 »

Hi!

Erstmal ein herzliches Willkommen hoer im Forum!!! :D

Also wenn du NUR den Bausatz bestellt hast, brauchst du noch folgendes:

- Sender z.B. FX-18 von Robbe#
- Kreisel z.B. GY-240 Robbe
- Empfänger
- 2 Servos

und natürlich noch ein akku. Da würde ich dir Lipos empfehlen. Kann dir dabei aber net weiterhelfen!

Die Teile würde ich bei www.e-heli-shop.de kaufen. Da sind sie am günstigsten und Rainer (Verkäufer) ist auch sehr net...

Bei weiteren Fragen einfach posten...
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von FreddyFerris »

wie so kauft ihr immer ein heli und nicht vorher fragen welchen wir empfehlen könten :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
micha500
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2004 18:36:23
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von micha500 »

Ich hab ein set gekauft.
was hätte ich sonst nehmen sollen?
ich wollte einen Pico V2
Schwebe nicht mehr.
bin auf die Fläche gekommen.
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von FreddyFerris »

Ein LMH hätte ich empfolen... sieht zwar beschissen aus, aber ein besser anfänger machiene gibt es glaub ich nciht :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Modellbauer »

Welches set hast du??
Und wo hast du es gekauft??
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
micha500
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2004 18:36:23
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von micha500 »

habe eien pico V2 vom E heli Shop
also das hier:
hoffe das geht hierE heli Shop
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Modellbauer »

Also für das Set brauchst du nichts mehr, da Kannst du auspacken zusammenbauen, wenn er noch nicht gebaut ist, Akku laden und los gehts.
Bau dir aber ein Landegestell zum Üben.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
micha500
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2004 18:36:23
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von micha500 »

ja gute frage was brauche ich da so um es zu bauen!
ist es die Sache mit den tischtennisbällen und den drachenstäben?
oder was ist sinnvoll?
Schwebe nicht mehr.
bin auf die Fläche gekommen.
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Modellbauer »

Ja,
also ich habe drahtstangen genommen und ausen Styropor dran gemacht,
wobei du da auf das gewicht und auf die Festigkeit der Drähte achten musst.
Ich hatte glaub 2oder3mm stangen
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
ich hatte 4mm Kohlefaser-Rohre über kreuz von einer länge mit ca 40ca und ausen hatte ich TT Bälle.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
micha500
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2004 18:36:23
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von micha500 »

ja gut ist schon mal was bis der hubi da ist,hab ich ja schon mal was zu tun.
wie werden auf dem sender die knüppel belegt habe im netz noch nichts gefunden oder macht das jeder wie er will?
also ich würde für mich die rotordrehzahl auf den linken knüppel legen und den rest ????
Schwebe nicht mehr.
bin auf die Fläche gekommen.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von piccolomomo »

wie werden auf dem sender die knüppel belegt habe im netz noch nichts gefunden oder macht das jeder wie er will?
Dass kannste machen wie DU willst ich fliege Mode2 also Gas, Heck links und Taumelscheibe rechts.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
micha500
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2004 18:36:23
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von micha500 »

aha danke
was für ein lader sollte man sich zulegen meiner hat sich leider gestern nach 7-9 jahren nichtbezuzen in rauch aufgelöst!!! (schade)
war ein guter für 12 V
sind irgendwie fast alle kondesatoren im ars.... gegangen.
Schwebe nicht mehr.
bin auf die Fläche gekommen.
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Piccolo13409 »

Hi!

Ich habe noch ein Traininggestell hier zu liegen, von meiner anfangszeit ;). Kannst es ja für eine guten Preis haben...

Wenn du interesse hast, alles weitere per PN

gruß, Florian
Antworten

Zurück zu „Ikarus“