Steuerbefehle für den Rundflug?

Benutzeravatar
masterste2000
Beiträge: 643
Registriert: 12.09.2007 19:39:14
Wohnort: Köln

#1 Steuerbefehle für den Rundflug?

Beitrag von masterste2000 »

Hallo,

bin gerade am Sim dabei schöne achten fliegen zu wollen ;-). Jetzt übe ich schon und es sind ein paar schöne dabei aber die Masse NAJA...
Auf was muß ich achten?

Kann mir jemand unter die Schultern greifen und den Ablauf der Steuerbefehle und der entsprechenden Fluglage beschreiben?

Erst Roll links oder Nick nach hinten oder ein Zusammenspiel??? von was mehr ? Wieviel Pitch? Woran erkenne ich wovon ich bei der Kuve zu wenig an Steuerkomandos gegeben habe?!!!

Vielen Dank!

Gibt es evtl.ein Video oder eine gute Beschreibung im Netz????
Logo 700 V-Stabi 4225-470/Jive 80HV
STAX 800
http://www.smilefly.de
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#2 Re: Steuerbefehle für den Rundflug?

Beitrag von Whoostar »

am besten ist, du lädst dir ein Flugzeug in deinen Sim, und heizt mit dem ein bischen rum...

den Heli steuerst dann im Prinzip genaus wie das Flächemodell (ausser das Heck, das musst beim heli etwas mitsteuern)

eine Pauschale auskunft kann man dir da nicht geben... nur soviel: mit Roll in die Kurve "legen" und mit Nick rumziehen, Heck leicht mitsteuern
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#3 Re: Steuerbefehle für den Rundflug?

Beitrag von 3d »

Auf was muß ich achten?
oft fliegen :wink:

wie whooster sagte,
erst roll, dann nick und heck.

je schneller du fliegst, desto meher roll+nick und weniger heck.
je langsamer desto mehr heck und weniger roll+nick.

was passiert, wenn falsch gesteuert wird, kannst du dir am sim ankuken.
TDR
Benutzeravatar
masterste2000
Beiträge: 643
Registriert: 12.09.2007 19:39:14
Wohnort: Köln

#4 Re: Steuerbefehle für den Rundflug?

Beitrag von masterste2000 »

Danke das hilft schon. Also doch ein Zusammenspiel zwischen Roll und Nick! Nur wieviel Roll / Nick / HEck in welcher Phase der Kurve? Das war so meine Frage!?

Ich sehe schon man kann sie fliegen, aber eine Kurve in Schritten mit Steuerbefehlen beschreiben ist eine andere Sache!!!!
Logo 700 V-Stabi 4225-470/Jive 80HV
STAX 800
http://www.smilefly.de
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#5 Re: Steuerbefehle für den Rundflug?

Beitrag von 3d »

das kommt drauf an wie schnell der heli fliegt und wie die kurve aussehen soll.
kann man nicht einfach so sagen.

flieg einfach, das kommt von alleine.
TDR
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#6 Re: Steuerbefehle für den Rundflug?

Beitrag von Theslayer »

Weil es vom Speed, Modell und vielem anderen abhängt...

Flieg einfach am sim, übung macht den meister. Mach mal 4 stunden lang rundflug im sim. Danach kommste wieder hier in den thread und wirst lachen, denn dann funzen sie ohne probleme. Ist alles nur übungssache.

Nur ein tipp: Üb sie auch schön langsam, ist zwar schwerer, aber ne gute übung und sieht toll aus ne langsame kurve als eine rumgebolzte und gezogene kurve...

Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7 Re: Steuerbefehle für den Rundflug?

Beitrag von ER Corvulus »

Na, sauber Kurven mit allem gleichzeitig (Nick meist etwas verzögert) - um die Höhe/Fahrt zu halten muss ma ja auch noch Pitch dazu oder weniger - in der einen Richtung mehr, in der anderen weniger.
Mit nem ordentlichen Gyro ist m.E. dosiert Gier dazu noch am schwersten - sollte aber kein grund sein, im Normal-Modus zu fliegen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
masterste2000
Beiträge: 643
Registriert: 12.09.2007 19:39:14
Wohnort: Köln

#8 Re: Steuerbefehle für den Rundflug?

Beitrag von masterste2000 »

OK, dann übe ich Morgen!
Habe ich mir schon gedacht, da es bei einem Speed mal geklappt hat und bei einem anderen nicht.
Geht wohl nur über üben und üben und üben!!!!!!!
Logo 700 V-Stabi 4225-470/Jive 80HV
STAX 800
http://www.smilefly.de
comanche
Beiträge: 15
Registriert: 23.06.2008 22:25:57

#9 Re: Steuerbefehle für den Rundflug?

Beitrag von comanche »

Die Frage hätte auch lauten können: "Lenkeinschlag beim Fahradfahren?" :mrgreen:

Wie meine Vorredner bin ich auch der Meinung, das nur üben, üben, üben hilft, da zu viele Faktoren eine Rolle spielen. Flieg große und kleine 8ten, schnelle und langsame. Versuch' bei allen Manövern bestmöglich die Höhe zu halten. Übe am Simulator ständig mit unterschiedlichen Windrichtungen- und stärken. Auch kleine, langsame 8ten in größerer Entfernung sind eine gute Übung. Oder langsame Piouretten ... oder oder ... ;) Wenn Übungen einigermaßen klappen, dann wechsle ich auch gerne mal auf kleinere und größere Modelle, um das Geübte unter geänderten Bedingungen zu festigen.

Ansonsten bin ich selbst am üben üben üben. :drunken:

Gruß,
Andreas
T-Rex 500 · DX7 · Phoenix
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#10 Re: Steuerbefehle für den Rundflug?

Beitrag von 3d »

Versuch' bei allen Manövern bestmöglich die Höhe zu halten.
das würde ich nicht empfehlen.

wenn er hoch will, lass ihn lieber laufen.
wenn er runter will, natürlich gegensteuern.
TDR
Benutzeravatar
DietmarJ
Beiträge: 61
Registriert: 30.12.2007 11:38:32
Wohnort: Österreich/Tulln

#11 Re: Steuerbefehle für den Rundflug?

Beitrag von DietmarJ »

N' Abend,

Wenns am Sim funktioniert, flieg die Achter langsam (!) mit deinem Hubi, in beide Richtungen. Und kümmer dich nicht darum ob die jetzt eckiger sind oder schöner und gleichmäßig. Sorry, den Bewegungsablauf kann ich nicht beschreiben, das geht irgendwie schon so automatisch wie Moppedfahren :mrgreen:

Die Knüppelbewegungen kannst du im Simulator antrainieren und dann auf deinen Hubschrauber umsetzen.

Mit mehr Flugstunden werden die Figuren immer gleichmäßiger und der Hubi auch schneller :mrgreen: :D

Grüße,
Dietmar
comanche
Beiträge: 15
Registriert: 23.06.2008 22:25:57

#12 Re: Steuerbefehle für den Rundflug?

Beitrag von comanche »

3d hat geschrieben:
Versuch' bei allen Manövern bestmöglich die Höhe zu halten.
das würde ich nicht empfehlen.

wenn er hoch will, lass ihn lieber laufen.
wenn er runter will, natürlich gegensteuern.
Hm, wenn er ungewollt an Höhe gewinnt, dann muss man ihn auch wieder runter holen. Zu lernen, wann man Pitch erhöhen oder zurücknehmen muss, halte ich für sehr wichtig, um kontrolliert zu fliegen. Natürlich alles in gewissen Grenzen.

Gruß,
Andreas
T-Rex 500 · DX7 · Phoenix
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#13 Re: Steuerbefehle für den Rundflug?

Beitrag von 3d »

wenn er ungewollt an Höhe gewinnt, dann muss man ihn auch wieder runter holen
der kommt schon von alleine runter :wink:
TDR
comanche
Beiträge: 15
Registriert: 23.06.2008 22:25:57

#14 Re: Steuerbefehle für den Rundflug?

Beitrag von comanche »

3d hat geschrieben:
wenn er ungewollt an Höhe gewinnt, dann muss man ihn auch wieder runter holen
der kommt schon von alleine runter :wink:
Das musste ich leider auch schon feststellen ... :lol:
T-Rex 500 · DX7 · Phoenix
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#15 Re: Steuerbefehle für den Rundflug?

Beitrag von volker3.0 »

mein problem ist auch immer, dass der heli sehr schnell aus der kurve raus kommt und eigentlich bei meinen achten vollspeed hat. wann muss ich denn nick ziehen, dass das ganze langsamer abläuft?
mag ja nicht nur bolzen :roll:
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“