Akku defekt?

Antworten
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#1 Akku defekt?

Beitrag von delfin »

Hallo alle,

hab mal seit langem wieder ein Proplem.
Habe für meinen Rex 2 Akkusätze.

Kokam 4000mA - 30C 6S1P

Bei einem davon regelt der Jazz nach ca 4 min die Drehzahl ab. Er blinkt 2x und leuchtet dann konstant. Das heisst doch überspannung???!!!

Bei dem anderen Akku fliegt er aber die 7 min durch, ohne zicken. Der Flugstil ist immer der gleiche. Selbst bei Rundflug ohne Loops wird immer bei dem einen abgeregelt. Das heisst er fährt in diesen 30 sec den Motor runter.

Wenn ich dann alles ausschalte und starte, kann ich auch wieder fliegen. Das heisst der Akku hat nach dem abschalten noch seine normale Restkapazität. Beim laden passen auch immer 3000mA rein. So sollte es auch sein.

Nur warum regelt er nach ca.4 min ab??
Den anderen Akku flieg ich als zweites, also Hitzepropleme müssten ja wenn dann hier auftreten.

Jemand Rat??? Regler oder Akku?????
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Akku defekt?

Beitrag von ER Corvulus »

Akku, der erste.
Der regler muss soviel strom aus dem Akku ziehen um die drehzahl zu halten (weil die spannung absackt) dass das dem regler zuviel wird.

Oder der zweite akku - der gibt erst gar nicht soviel her... :drunken: (ein Logger hilft hier ungemein.. :roll:)

Hast du einen messbaren Unterscied zwischen den Drehzahlen bei Akku 1 und 2?

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Akku defekt?

Beitrag von Crizz »

Ohne Logger ist das nur Spekulation, helfen würde schon die Spannung der Einzelzellendirekt nach dem Landen mit einem Multimeter zu messen um Abweichungen erkennen zu können. Ist zwar nix 100%-iges, aber grenzt das schonmal ein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#4 Re: Akku defekt?

Beitrag von delfin »

lade gerade mal beide voll...und mess dann.

sind beides ja die gleichen akkus. wenn dann müsste der "defekte" hinüber sein. ich meine weniger leistung haben...glaub den hab ich mal leer geflogen :-(

welchen logger kann man denn empfeheln?? zu einem vernünftigen preis!!!!!
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Akku defekt?

Beitrag von Crizz »

Definiere "vernünftig" ?

Ich hab mir den EagleTree micrologger V3 geholt ( www.helidirect.com ), aktueller Kurs 69.- US-$$. Hat sich für mich mit all dem Zubehör ( BL-Speedsensor, Magnet-Speedsensor, 2x Temp-Fühler, Display ) trotz Eilversand gelohnt, war alles in allem noch gut 30.- Euro billiger als in nem deutschen Shop, die mir seinerzeit keinen Liefertermin nennen konnten ( nach 4 Wochen Wartezeit ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#6 Re: Akku defekt?

Beitrag von delfin »

scheint der unilog zu werden...oder besseres für gleiches auf dem markt?????

dankeschööööön
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#7 Re: Akku defekt?

Beitrag von delfin »

Also die Zellenspannung war, ist, überall gleich.

Lustiges Phänomen :roll:

Der Akku geht wieder ganz normal. Hm, offentlich überlegts sich der Akku nicht mal wieder anders.
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#8 Re: Akku defekt?

Beitrag von little Lion »

Wenn der Lipo noch neu war, als das Phänomen aufgetreten ist, also weniger als 10 Zyklen hatte, dann kann das durchaus eine "Einlaufmacke" gewesen sein. Gerade die Kokam sind bekannt dafür, daß sie erstmal einige Zyklen brauchen bis zur normalen Leistung. Es kann also sein, daß der 1. Akku in der Spannung absackte und sich in der kurzen Pause soweit erholt hat, daß er - auch durch seine Erwärmung - wieder fit war. Nach 10 Zyklen und mehr sind die Kokam - und auch andere Lipos - erst richtig voll da und bringen ihre Nennleistung.

Achte sicherheitshalber mal darauf, ob an den Akkusteckern Wärme entsteht. Dort kann nämlich durch eine fehlerhafte Lötstelle durchaus auch so eine Erscheinung auftreten, durch Übergangswiderstand. Gerade bei den Leistungen mit großen Akkupacks sollte man da lieber 3mal kontrollieren, das ist besser als einmal abstürzen.
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf :-)
Einiges "Flächenzeugs"
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“