#1 Schrumpfschlauch Hitze und Magnete
Verfasst: 09.09.2008 08:50:16
Hallo Leute,
ich mußte neulich, da ich festgestellt hatte, daß die Isolierung der Kabel zu meinem Brushless-Motor Plettenberg 15-12 durchgescheuert
sind diese Stellen mit Schrumpfschlauch sichern.
Die Stellen waren sehr nah am Motor. Nun habe ich dort den Schrumpfschlauch drübergeschoben und mit einem Fön erhitzt. Leider war ich dabei
etwas zu großzügig und der Motor (Außenläufer) wurde so heiß das ich ihn fast nicht mehr anfassen konnte.
Jetzt lese ich hier in einem anderen Thread das es nicht so "günstig" ist Magnete über 80 °C zu erwärmen.
Wie kann ich nun sicherstellen, daß der Motor keine Leistung verloren hat bzw. kann er wenn er überhaupt noch läuft (ist noch nicht fertig zusammengebaut) irgendwann spontan ausfallen ?
Viele Grüße,
Michael
ich mußte neulich, da ich festgestellt hatte, daß die Isolierung der Kabel zu meinem Brushless-Motor Plettenberg 15-12 durchgescheuert
sind diese Stellen mit Schrumpfschlauch sichern.
Die Stellen waren sehr nah am Motor. Nun habe ich dort den Schrumpfschlauch drübergeschoben und mit einem Fön erhitzt. Leider war ich dabei
etwas zu großzügig und der Motor (Außenläufer) wurde so heiß das ich ihn fast nicht mehr anfassen konnte.
Jetzt lese ich hier in einem anderen Thread das es nicht so "günstig" ist Magnete über 80 °C zu erwärmen.
Wie kann ich nun sicherstellen, daß der Motor keine Leistung verloren hat bzw. kann er wenn er überhaupt noch läuft (ist noch nicht fertig zusammengebaut) irgendwann spontan ausfallen ?
Viele Grüße,
Michael