Seite 1 von 1

#1 Servoarm HS-56HB

Verfasst: 09.09.2008 15:46:39
von Titanex7
Nach einem Crash hat es von einem TS-Servo die Zahnräder abgefressen.
Also neuen Getriebesatz verbaut und gehofft, dass der Servoarm wieder 90° zum Gestänge steht.
Tut er natürlich nicht. Über die Servomitteneinstellung am Sender muss ich entweder +15° oder -14°einstellen, damit es passt.
Habe aber mal gehört, dass über 10% Mitteneinstellung nicht empfohlen ist.

1) Wo bekomme ich neue passende Servoarme ?

oder

2) Kann ich auch die kürzeren Servoarme, die beim Servo dabei waren, nehmen. Dann wäre der Abstand von der Servoachse zur Kugel 9,5mm und nicht 12,5mm wie von TT empfohlen, Schlimm ?

#2 Re: Servoarm HS-56HB

Verfasst: 09.09.2008 15:55:00
von Kraftei
Hallo,
ist es dann nicht viel einfacher das Servo noch mal zu zerlegen und die Welle auf der der Hebel sitz zu drehen?
Die Zahnräder hast Du doch schon getauscht.
Da die Zahnung ungerade ist brauchst Du es ev. nur um 180 Grad zu drehen.

Gruß Ralf

#3 Re: Servoarm HS-56HB

Verfasst: 09.09.2008 15:57:56
von Titanex7
Super Tipp, ich dachte da das Zahnrad, auf dem der Arm sitzt, eine Kerbe beim Aufstecken hat, kann man da nix verdrehen.
Werde es gleich probieren.

#4 Re: Servoarm HS-56HB

Verfasst: 09.09.2008 16:26:16
von Titanex7
Bekomme da nix um 180° gedreht, die Welle auf der der Arm sitzt ist doch fest eingebaut. :?:

#5 Re: Servoarm HS-56HB

Verfasst: 09.09.2008 16:30:20
von Doc Tom
Du kannst das locker über den Subtrimm machen. Ich finde Werte über 20 sind schon etwas viel, aber bei Dir kein Problem.

#6 Re: Servoarm HS-56HB

Verfasst: 09.09.2008 16:55:48
von Titanex7
Also sind die kürzeren Servoarme nicht zu empfehlen?

#7 Re: Servoarm HS-56HB

Verfasst: 09.09.2008 17:13:15
von Doc Tom
Mit den kurzen Armen bekommst Du nicht genug Weg hin (jedenfalls war er mir nicht genug). Mach das ruhig über den Subtrimm, dafür ist der da.