gaaanz komische Erkenntnisse habe ich in den letzten zwei Tagen gewonnen, als ich ein wenig mit der Drehzahl, Regleröffnung usw gespielt habe.
Als erstes mal das Ausgangssetup:
Hurri 550 CF - kurze Version
Z20 1700KV mit 11er Ritzel und 60er HZR vorn
3300er ZX 2x 3s1p
Blattschmied EXPERT 515er Blätter
Regleröffnung bei ca 55%
Abfluggewicht 2,4kg
Flugzeit bei ca 1800 UPM zwischen 5,5 und 6 Minuten - Verbrauch um die 2300mA
nun kommts!!!
Regleröffnung hoch geschraubt für ca 2000 Touren auf ca 70% - Flugzeit nur noch 6 Minuten!!!
Dann habe ich das Ritzel auf ein 13er hoch geschraubt und den Regler wieder runter auf ca 55% geschraubt und trotzdem 2000 UPM gehabt. Danach 2 Testflüge a ca. 6 Minuten und dabei hab ich den richtig gequählt, was ich so mir getraue - sprich Vollpitch hoch und volles Rohr wieder runter und hart abgefangen, schweben und wieder von vorn.. das wie gesagt je 6 Minuten und der Verbrauch lag bei NUR 2300mA

Sprich - eigentlich weniger Verbrauch bei mehr Drehzahl

nun hab ich noch den Freilauf auf einen 20er gewechselt weil mein 19er heute auf einmal schwer ging


wie kann das aber insgesamt sein?
Kann es sein das er durch die Mehrdrehzahl die Kraft besser einsetzen kann und dadurcher weniger Strom braucht???? Hab ich ihn vorher zu sehr gewürgt????
Komisch find ichs irgendwie schon...