Kaufberatung mini titan, eurer meinung ist gefragt

Benutzeravatar
Bernd86
Beiträge: 24
Registriert: 13.09.2008 17:24:56
Wohnort: 73326 Deggingen - Schwäbische Alb

#1 Kaufberatung mini titan, eurer meinung ist gefragt

Beitrag von Bernd86 »

Hallo zusammen,

will mir diese woche nen mini titan zusammen stellen
und wollt mal fragen ob diese konfiguration so ok ist

zu mir, ich bin 22 und bin jetzt am umsteigen von koax zu nem richtigen heli, und da ich über den mini titan nur gutes höre, hab ich mich jetzt entschlossen einen zu kaufen.

so hiermal mein setup was ich mir zusammen gestellt hab
und jetzt will ich wissen ob das so ok ist, gerade was die servos an geht.


Mini Titan E325 Kit mit Motor und Regler + PV0801 + LiPo 2808 (von MHM Modellbau)

Kreisel GY-401

1x Hitec Servo HS-65MG

3x Hitec Servo HS-56HB

und da ich noch nen neuen sender brauch, ich hätt zwar ne graupner x-412 6kanal, aber werd mir noch ne computerfernsteuerung kaufen.

Gruß Bernd
Mini Titan E325 + originalMotor + originalRegler + Aluzentralstück + GY-401 + S3154 + 3xHS-65MG + MX16s + R16scan
Hurricane 550 + originalMotor + originalRegler + GY-401 + S9254 + 3xC5077 + MX16s + R16scan
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#2 Re: Kaufberatung mini titan, eurer meinung ist gefragt

Beitrag von silence_ghost »

Erstmal ein Herzliches Willkommen bei RHF :wav:

Als Servos für die TS wurde ich die HS-65 (egal ob HB oder MG, das ist wohl ne Glaubensfrage) empfehlen. Ans Heck würde ich entweder das S3154 von Futaba/Robbe oder wenns etwas mehr sein darf das S9257 (gibts auch als Set mit dem GY401) nehmen.

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#3 Re: Kaufberatung mini titan, eurer meinung ist gefragt

Beitrag von seijoscha »

auch ich heiße dich herzlich Willkommen bei uns!!

ich kann mich der meinung von Martin anschliezen die kombonenten würd ich auch nehmen wenn ich mir einen mini titan kaufen würde.

guß joschi
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#4 Re: Kaufberatung mini titan, eurer meinung ist gefragt

Beitrag von schöli »

Bernd, hör auf Martin. Mehr hab ich nicht zu sagen :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#5 Re: Kaufberatung mini titan, eurer meinung ist gefragt

Beitrag von bvtom »

Auch ein Welcome von mir.

Bei den Servos schliesse ich mich Martin an.

Ich weis nicht welches Set du dir bei MHM rausgesucht hast . Wahrscheinlich das hier.
Ich würde wohl eher das Set mit Jazz nehmen.
Und als Kreisel nen LGT2100. Leider gibts den nicht bei MHM.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
M3LON

#6 Re: Kaufberatung mini titan, eurer meinung ist gefragt

Beitrag von M3LON »

Hallo Bernd,
das is echt selten, 5 Modellbauer und fast alle einer Meinung, normalerweise bekommst du bei 5 Leuten 8 verschiedene Antworten :D
Erstmal herzlich willkommen hier bei uns !
Und auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen !
3x HS 65 MG/ HB (MG is halt robuster) auf dem Heck ein S9257, das is die Referenz am 450 oder halt am anfang das 3154 und später dann nen S9257. GY 401 und LTG 2100 ist eher so ne Glaubensfrage, wobei ich wohl nen LTG nehmen würde, der ist so schön klein ;)
An nem Jazz 40- 6 -18 wird kein Weg vorbei gehen, das ist halt einfach das non plus ultra und spielt locker 2 Klassen höher als der original Regler, der aber sicher anfangs reicht.

Viele Grüße,
Jan
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 565
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#7 Re: Kaufberatung mini titan, eurer meinung ist gefragt

Beitrag von jaykey1991 »

Hi auch von mir,

Ich würde (jetzt) auch das Set mit dem Jazz nehmen. So günstig kriegste den Jazz niewieder. Das was du da für das Set mit Jazz bezahlst, hab ich in etwa vor einem 3/4 Jahr für das normale Set ohne jazz mit Standard-Regler bezahlt.





Gruß
Jaykey
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra

Walkera 43b brushless
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Kaufberatung mini titan, eurer meinung ist gefragt

Beitrag von Crizz »

Willkommen im Forum und glückwunsch zur Entscheidung, das Setup ist okay, auch wenn der TT-Motor kein Strom-Spar-Wunder ist, so hat er mit dem Jazz ausreichend Reserven.

Was der Akku taugt wird die Zeit zeigen, die TT-Akksu waren wohl ne zeitlang recht marode und sind frühzeitig "gestorben". Persönlich hab ich mit dem Test der neuen LiMnPo-Akkus, zu denen ich auch einiges geschrieben habe und die ich vertreibe, meine persönlichen Traum-Zellen gefunden. Wenn ich morgen noch dazu komme werde ich noch zwei andere Konfig´s testen, auf jeden Fall ist meine persönliche Empfehlung ( bisher ) 3s1p-2200 LiMnPo als sehr guter Allrounder und Kunstflug-Akku, wenn es lange Flugzeiten werden soll ( die ich mir als Anfänger immer gewünscht hatte, aber erst später erreichte ) ist der 3s2p-2800 LiMn keine schlechte Wahl - allerdings durch das hohe Gewixcht nix für späteren Kunstflug, muß man offen und ehrlich sagen. Aber evtl. wird diese Lücke mit dem 3s2p-3000 LiMnPo zu schließen sein, die Test stehen noch aus.

Auf jeden Fall macht der MT ne Menge Spaß, ist gutmütig und macht auch beim Kunstflug ne gute Figur. Die Ersatzteilpreise sind moderat, und die Crash-Resistenz recht hoch. Empfehlen kann ich auf jeden Fall für Anfänger das Landegestell von Agrumi, das mir am Anfang den MT vor einigen Schäden durch recht harte Landungen bewahrt hat.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
obbl
Beiträge: 237
Registriert: 15.08.2008 14:15:30
Kontaktdaten:

#9 Re: Kaufberatung mini titan, eurer meinung ist gefragt

Beitrag von obbl »

Ebenfalls willkommen! :)

Auch ich schließe mich an, was den Jazz betrifft: unbedingt die 50 EUR drauflegen und das Jazz-Set nehmen. Mich bringt der TT-Regler noch zum Wahnsinn mit der Gaskurve. Beim Jazz einfach Steller-Mode nehmen, Gasgerade und fertig. Und für den Preis bekommst ihn wirklich sonst nirgends.

Gruss
Martin
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11 Re: Kaufberatung mini titan, eurer meinung ist gefragt

Beitrag von Doc Tom »

obbl hat geschrieben:Steller-Mode
Reglermode ist hier wohl gemeint.

An Bernd, ich empfehle ebenfalls die Jazz/500TH Kombi. Weiterhin natürlich den GY401 und entweder 3154 oder 9257 (Kombiangebot) wie schon erwähnt beachten. Ansonsten herzlich willkommen bei RHF :wav: und viel Spaß mit dem Titanen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#12 Re: Kaufberatung mini titan, eurer meinung ist gefragt

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Bernd,

gute Entscheidung !

Der TT-Regler geht schon (Stellermode). Gaskurve ist einfach zu programmieren.

Wenn Du dann Looping und Rollen fliegst kannst Du Dir ja einen JAZZ zulegen ;-)

Flugsimulator empfehle ich Dir unbedingt, z.B. den Reflex (5.03 gibts gerade günstig).

Der Originalakku ist für den Anfang OK.

Als Anlage am besten eine FF-7 oder FF-10 FASST von Robbe.

Kreisel auf jeden Fall 401.

Grüße Bernd

PS.: Wo kommst Du her ?
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13 Re: Kaufberatung mini titan, eurer meinung ist gefragt

Beitrag von Doc Tom »

BerndFfm hat geschrieben:Kreisel auf jeden Fall 401.
Guter Bernd :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Bernd86
Beiträge: 24
Registriert: 13.09.2008 17:24:56
Wohnort: 73326 Deggingen - Schwäbische Alb

#14 Re: Kaufberatung mini titan, eurer meinung ist gefragt

Beitrag von Bernd86 »

So dan bedank ich mich erstal für die ganzen beiträge

also ich werd erstmal mit dem normalen regler anfangen weil ich das set für baukasten regler motor lipo und alu zentralstück für 229€ richtig gut finde

und servo technisch werde ich dann auf 3x Hitec Servo HS-65MG umsteigen und ans heck dann den Futaba SERVO S 3154 NANO DIGITAL

beim gy 401 wirds bleiben

und sender bn ich mir noch nicht ganz schlüssig

Schönen sonntag noch

P.S. ich komme aus der nähe von stuttgart, genau genommen aus am schwabenländle, schwäbische alb
Mini Titan E325 + originalMotor + originalRegler + Aluzentralstück + GY-401 + S3154 + 3xHS-65MG + MX16s + R16scan
Hurricane 550 + originalMotor + originalRegler + GY-401 + S9254 + 3xC5077 + MX16s + R16scan
M3LON

#15 Re: Kaufberatung mini titan, eurer meinung ist gefragt

Beitrag von M3LON »

Als Sender kann ich die FF7 auch nur empfehlen, die hat alles was man braucht und du hast noch 2G4 !

Gruß
Jan
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“