Seite 1 von 2

#1 Holzblätter alternativ

Verfasst: 13.09.2008 23:38:21
von heli123
Hallo,

hat jemand schon mal diese Blätter probiert beim MT und kann man die auch bis 2800rpm benutzen?

Wäre ne preisliche Alternative zu den Aligns.

http://www.ac-helistore.de/T-Rex-450-XL ... :1722.html



Danke.


heli123

#2 Re: Holzblätter altrnativ

Verfasst: 14.09.2008 00:18:36
von FlyingInMySleep
Hi!

wenn ich mir deine Signatur so anschaue, frage ich mich wirklich weshalb du für die mitunter wichtigsten Teile an deinem Heli nur 8€ investieren willst!?
Davon abgesehen würde ich Holz auf keinen fall mit mehr als 2200, vielleicht 2300 fliegen.
Weshalb keine guten Blätter für ca. 30€?

Grüsse Tino

#3 Re: Holzblätter altrnativ

Verfasst: 14.09.2008 01:26:50
von heli123
Hi Tino,

weil ich in den letzten Tagen 2 Crashes hintereinander hatte. Einmal bei ner Kurve zu tief geflogen und geerdet. jetzt abgeschmiert aus ca. 10m Höhe und ich weiß nicht mal genau warum.
Vorher nach ca. 250 Flügen mit dem MT "nur" etwa 3 leichtere Strandungen.
Gerade heute wieder ein satter Einschlag des Helis, mit Abstand der beste bis jetzt. Ich traue meinen Fugkünsten momentan nicht mehr so sehr, obwohl ich seit März dabei bin mit CP. Vielleicht liegts an den veränderten Einstellungen (Nick und Roll von 100 auf 125% und die Arme des Pitchkomp. nach aussen gesetzt und natürlich V-Kurve für Gas, da hab ich so meine Probs mit, irgendwie fehlt da Power).
Ich wollte eigentlich mit ein paar Kunstflugfiguren beginnen, jedoch kam es nie dazu, sondern ich stürtze während des Rundflugs schon ab.
Ich bin im Augenblick der Meinung, noch mehr an den Basics arbeiten zu müssen. Da sind mir selbst die Aligns für 13€ noch recht teuer.
Ich hatte schon die Anschaffung besserer Blades in Erwägung gezogen, mache aber nach den jüngsten Ereignissen erst mal nen Rückzieher.


heli123

#4 Re: Holzblätter altrnativ

Verfasst: 14.09.2008 01:32:06
von Doc Tom
@heli 123 evtl. sollten wir mal über eine Fluganleitung sprechen. Lass uns mal telefonieren.

Gruß

Doc 8)

#5 Re: Holzblätter altrnativ

Verfasst: 14.09.2008 09:03:40
von hefranck
@heli123

Ich hab die Blätter vom AC Helistore geflogen und war sehr zufrieden. Ich glaube allerdings, dass es sich um Blätter handelt die bauglich mit denen des Blade sind. Un d die haben sich schon mal am MT zerlegt, d.h. sind aus dem Blatthalter ausgerissen.

Deshalb montiere ich diese Blätter nicht mehr.

Ich nutze jetzt die Original MT Holzies, die es auch manchmal preiswert gibt, oder 315er von Align, kosten so um 12-13 Euro.

Hermann

#6 Re: Holzblätter altrnativ

Verfasst: 14.09.2008 09:16:15
von Crizz
Basics trainieren ist sicher sinnvoll - aber zum einen nicht grad mit 2800 am Kopf, zum anderen nicht mit den billigsten Blades, wie Tino schon schrieb. Ich hab am Anfang auch viel mit billig-billig-billig rumgehampelt, und hab ständig mit anderen Probs zu kämpfen gehabt. Das mir die Blades nicht um die Ohren geflogen sind war alles, da haben Kollegen weniger Glück gehabt. Wenn du daran sparen willst, dann solltest du dir alternativ Gedanken um die Economy-Serie von Blattschmied mal Gedanken machen. Da sparst du Geld, hast gute Blades, und die leichten ( rein optischen ! ) Mängel erkennt man eh nur bei genauem Hinsehen aus nem halben Meter Entfernung.

Ich würde es nicht riskieren wollen, das mir der Heli abschmiert, weil die Blades nix taugen - da kommt man aus der Crashfrustration auch nicht mit raus.

Greif ruhig mal auf Tom´s Angebot zurück, das ist zunächst das sinnvollste und kostet dich erstmal nix - außer deiner Zeit.

#7 Re: Holzblätter altrnativ

Verfasst: 14.09.2008 12:42:44
von blogga
HeHo..,


also ich murmel jetzt erst ein 3/4 Jahr mit Helis rum, und hab viiieeeel Kohle dabei gelassen - Die typischen Uneinsichtigkeiten eben.. Aber eines hab ich doch gelernt:

Kaufe ordentliche Blaetter, die halten was aus! Nix frustet mehr, als die 17Eu Latten nach 3min durch ne etwas unsanfte Landung zu zerbroeseln. Das summiert sich auch.. 17+17+17+17+17..........

Ich hab nu grad die standard-Holzlatten ausm Crashkit drauf - weil sie da sind! Ansonsten - auch mit meinem CP der leider grad nicht flugtauglich geschrieben ist - Habe ich Helitecs drann, und was die schon alles einstecken mussten und sind trotzdem wie neu, nur schmutzig :)

Hab grad bei dem Wetter 3 Akkuladungen verflogen und warte ungeduldig aufs Ladegeraet.....

Have fun....

#8 Re: Holzblätter altrnativ

Verfasst: 14.09.2008 14:32:35
von heli123
Habe mich jetzt doch entschlossen, mal etwas bessere Blätter (Blattschied) zu ordern.

Welche sind denn zu empfehlen?

Ultra, Xtreme, Xtro?



heli123

#9 Re: Holzblätter altrnativ

Verfasst: 14.09.2008 14:54:12
von Mataschke
Ehrliche Meinung ,

leg noch paar euros drauf und hol dir ein Paar Radix ;-)

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=16100

Kosten 35€ und gehn saugut :-)

#10 Re: Holzblätter altrnativ

Verfasst: 14.09.2008 15:58:06
von Darken
heli123 hat geschrieben:Habe mich jetzt doch entschlossen, mal etwas bessere Blätter (Blattschied) zu ordern.

Welche sind denn zu empfehlen?

Ultra, Xtreme, Xtro?



heli123
Nimm die Xtro, die gibts sogar grad als economy für 24,30.

#11 Re: Holzblätter altrnativ

Verfasst: 14.09.2008 16:02:04
von Crizz
Yep, so isses. Die Ultra brauchste nur, wenn du mit 2800 rpm oder noch mehr Headspeed unterwegs sein willst. Also in den wenigsten Fällen.

Die 315er Blätter haben sich bei mir nicht nur als wendiger herausgestellt, sondern auch als weniger energie-hungrig. Wenn er aber auf Roll nicht so heftig kommen soll nimm liber die 325er. Den Mehrverbrauch zu den 315ern kann man dann durch etwas geringere Drehzahl wieder etwas kompensieren ;)

#12 Re: Holzblätter altrnativ

Verfasst: 14.09.2008 23:33:30
von Ls4
mir waren die Xtro zu weich
Ich bin mit Ultra genau richtig bedient.
ich kenne keine Radix, aber 3K und die Ultra.
Ich finde Ultras kommen dem Optimum schon sehr sehr nahe!

Gruß Tim

#13 Re: Holzblätter altrnativ

Verfasst: 15.09.2008 09:47:06
von bvtom
Nochmal zu den KDS Blättern.
Ich hatte mir mal einen Satz zur "Ansicht" bestellt.
Die Kunststoff -Profilstücke für die Blattaufnahme waren nicht plan - d.h. Die Blätter liessen sich im Blatthalter nicht sauber drehen.
Zudem war die Befestigungsbohrung der beiden Blätter nicht in der selben Achse.
Somit war an Fliegen mit den Blättern nicht zu denken.
Ich werde mir diese Blätter mit Sicherheit nicht mehr zulegen.

#14 Re: Holzblätter altrnativ

Verfasst: 15.09.2008 11:21:09
von schöli
Wenn du unbedingt Holzlatten fliegen willst, dann kann ich die roten Algin Pro Holzies 325 oder 315 empfehlen. Die sind bis 2600 RPM zugelassen und machen eigentlich alles mit, was man so fliegen kann :)

#15 Re: Holzblätter altrnativ

Verfasst: 15.09.2008 11:45:31
von -andi-
schöli hat geschrieben:Wenn du unbedingt Holzlatten fliegen willst, dann kann ich die roten Algin Pro Holzies 325 oder 315 empfehlen. Die sind bis 2600 RPM zugelassen und machen eigentlich alles mit, was man so fliegen kann
jap - bin die auch lange und gerne geflogen. Für den Preis gehn die super ;-)

vor allem knattern die Blätter viel mehr als die Blattschmied 8)

cu
andi - der dank crizz jetzt auch Blattschmied fliegt